Benzinhahn bei GS500 E austauschen

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Benzinhahn bei GS500 E austauschen

Beitragvon heckenpenner » Samstag 10. April 2010, 15:30

Hallo zusammen,

ich hatte in der letzten Saison immer wieder mal Probleme bei Autobahnfahrten, dass mir die Susi weggestorben ist. Nach einigen Internetrecherchen bin ich auf den Trichter gekommen, dass das Problem wohl am Benzinhahn bzw. der verhärteten Membran liegt. Außerdem habe ich dabei festgestellt, dass es einen neueren Benzinhahn (also in den Modellen nach 2001) gibt. Daher mal die Frage in die Runde:

Kann ich in meine GS 500 BJ 1991 den neueren Benzinhahn BJ > 2001 einbauen? Ist das Kompatibel, oder muss da dann getrickst werden? Hat schon jemand Erfahrungen damit gesammelt?

Viele Grüße und besten Dank für eure Hilfe

Andre
heckenpenner
2 linke Hände
 
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 10. April 2010, 15:23
Land: Deutschland

Re: Benzinhahn bei GS500 E austauschen

Beitragvon Jule » Samstag 10. April 2010, 15:52

So ohne weiter lässt der sich nicht einbauen. Man muss entweder am alten Luftfilterkasten was abschnippeln oder direkt auch den neuen nehmen.

Ausserdem passt die Halterung nicht ... was aber durch ein einfaches Loch in der alten Halterung problemlos zu ändern ist.

Achja und die Schlauchführung ist etwas anders, also eine gute möglichkeit direkt neue Schläuche zu nehmen :)
*´¨)?
¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.• Anyways, you need people of intelligence on this sort of... mission... quest... thing!
.•°*•.•SiLenCe!!! I Kill YoU•.•*°•. ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD!
Benutzeravatar
Jule
Forums-Pinky
 
Beiträge: 800
Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 11:24
Wohnort: Höxter
Marke: Suzuki
Model: GS500E
Baujahr: 1996
Hubraum: 500ccm
PS / KW: 46 PS
Bereifung vorne: 110/70 R 17
Bereifung hinten: 150/60 R 17
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 26000
Postleitzahl: 37671
Land: Deutschland

Re: Benzinhahn bei GS500 E austauschen

Beitragvon AmigaHarry » Samstag 10. April 2010, 23:10

Theoretisch müssten die Membranen aus dem Reparaturkit für die GS850/1000 von Louis passen....villeicht gehst du mal mit deiner Membrane zu louis und vergleichst das.....
Suzuki hat bei den meisten Modellen dieselben Hähne (bzw. Innereien....)
Benutzeravatar
AmigaHarry
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 106
Registriert: Freitag 16. November 2007, 09:47
Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien
Postleitzahl: 0


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste