ab wann ABE?

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

ab wann ABE?

Beitragvon cHa0s » Donnerstag 6. Mai 2010, 18:43

moin,
viele teile haben eine abe, aber nicht allen liegt sie bei. die bremsklötze der großen 3 z.b. haben alle eine kba-nr, aber keine abe in papierform zum mitnehmen. wo wird warum die grenze gezogen, ob man eine abe dabei haben muss oder nicht? ich stelle die frage wegen einer bremsscheibe die zwar eine kba-nr hat, aber keine abe in papierform.
gruß, flo


kraftstoff ist giftig und sollte verbrannt werden
Benutzeravatar
cHa0s
der Name ist Programm
 
Beiträge: 740
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 22:47
Wohnort: erftstadt
Baujahr: 0
Kilometerstand: 10000
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland

Re: ab wann ABE?

Beitragvon Alex » Donnerstag 6. Mai 2010, 19:21

Also ich hab für meine ABM Peak evo Bremsscheiben keine ABE bekommen.
Ich denke, dass du für Bremsscheiben auch keine ABE finden wirst.
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: ab wann ABE?

Beitragvon Goose » Donnerstag 6. Mai 2010, 19:23

ne kba Nummer ist vom Kraftfahrbundesamt das dieses Teil in Deutschland ein Zulassung hat, meist für Teile die als Erstausrüsterqualität bekannt sind, Bremsen, Bremsscheiben, Luftfilter etc. eine ABE ist eine Allgemeine Betriebserlaubnis für Teile die als Zubehör erhältlich sind.

Auf Deutsch, du bekommst bei Teilen die eine KBA Nummer haben keine ABE, weil die Teile Fahrzeugspeziefisch schon geprüft sind, und meist nahezu dem Originalteil entsprechen.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: ab wann ABE?

Beitragvon cHa0s » Donnerstag 6. Mai 2010, 19:43

naja, meiner motomaster bremsscheibe für die gs hat eine abe beigelegen. ebenso den abm peak für mein großes möpp...
gruß, flo


kraftstoff ist giftig und sollte verbrannt werden
Benutzeravatar
cHa0s
der Name ist Programm
 
Beiträge: 740
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 22:47
Wohnort: erftstadt
Baujahr: 0
Kilometerstand: 10000
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland

Re: ab wann ABE?

Beitragvon Krambambulli » Donnerstag 6. Mai 2010, 20:04

Meine MRA-Scheibe hat KBA.Nr + ABE in papierform
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast