verkorkste Maschine

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

verkorkste Maschine

Beitragvon swm » Freitag 14. Dezember 2007, 22:33

Hi there!
Ich glaub ich steh da grad ein wenig auf dem Schlauch.
Ein Bekannter hat ne total vermurkste GS.
Wenn er gas gibt, tourt sie hoch, macht ne halbe sekunde pause und tourt dann weiter hoch.
sie tourt langsam ab und hat nur sehr geringe höchstgeschwindigkeit.
Wenn er Bremsenreingier auf die ansaugstutzen zwischen Vergaser und Motor sprüht, tourt der Motor herunter und geht fast aus.

Irgendwie komm ich damit grad nicht klar...bei Falschluft müsste der Motor doch hochtouren, oder?
Suzuki - ride the wings of stain...
Benutzeravatar
swm
Schrauberlehrling
 
Beiträge: 418
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 14:48
Wohnort: Strausberg
Postleitzahl: 0

Re: verkorkste Maschine

Beitragvon cba » Freitag 14. Dezember 2007, 22:42

Waer es evtl. moeglich, dass ein (trotz Nebenluftprobleme) viel zu fett laufender Motor beim aufspruehen des Bremsenreinigers sozusagen ueberfettet und ehr absaeuft als hochzutouren?
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: verkorkste Maschine

Beitragvon swm » Freitag 14. Dezember 2007, 22:54

hmm, gute frage...er meint sie lief ganz gut..bis auf ruckartige Gasannahme aber sonst OK. (gedrosselt Tacho 150 topspeed)
Und dann von heut auf morgen ohne wissentlich dran herumgefummelt zu haben die oben geschilderten Probleme.
Suzuki - ride the wings of stain...
Benutzeravatar
swm
Schrauberlehrling
 
Beiträge: 418
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 14:48
Wohnort: Strausberg
Postleitzahl: 0

Re: verkorkste Maschine

Beitragvon cba » Freitag 14. Dezember 2007, 23:06

Puh, hoert sich sehr seltsam an.
Ich wuerd jedenfalls erstmal das Nebenluftproblem beseitigen (wenn man schon dran ist den vergaser auf auffaelligkeiten ueberpruefen), danach mal das leerlaufgemisch kontrollieren und gucken was danach noch fuer symptome uebrig sind.

Hab zwar ein paar ganz wage ideen, aber die sind ehr an den haaren herbeigezogen als irgendwie logisch nachvollziehbar :lol: :lol:
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: verkorkste Maschine

Beitragvon Goose » Freitag 14. Dezember 2007, 23:07

Hat er schon mal was sauber gemacht? Also Vergaser oder so.

Wenn nicht könnte CBA da gar nicht so falsch liegen...
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: verkorkste Maschine

Beitragvon BW » Samstag 15. Dezember 2007, 00:14

Viel zu fett war auch mein erster Gedanke.
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: verkorkste Maschine

Beitragvon kasapv » Samstag 15. Dezember 2007, 04:30

Vielleicht irgendwas mit dem Gaszug nicht in Ordnung (Ruecklauf?). Hatte diesen Sommer das Vergnuegen ein ATV zu fahren, wo der Gaszug etwas klemmte. Hab mich beim ersten Mal echt erschrocken, als ich bremste das Teil aber weiter Gas gab. Musste dann immer kurz mal Anticken vorm bremsen, damit der nicht kleben blieb.

Dann koennte ich mir noch einen klemmenden Choke(zug) vorstellen. Das wuerde das zu fett erklaeren.
Nur weil Du atmest, heisst es nicht, dass Du lebst
Benutzeravatar
kasapv
capo dei puffi
 
Beiträge: 4319
Bilder: 30
Registriert: Montag 19. November 2007, 18:49
Wohnort: Puerto Vallarta, Mexiko
Marke: BMW
Model: R1200GS
Baujahr: 2005
Hubraum: 1170
PS / KW: 98/ 72
Bereifung vorne: 110/80ZR19
Bereifung hinten: 150/ 70 ZR 17
Farbe: gelb
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: verkorkste Maschine

Beitragvon cba » Samstag 15. Dezember 2007, 09:34

kasapv hat geschrieben:Dann koennte ich mir noch einen klemmenden Choke(zug) vorstellen. Das wuerde das zu fett erklaeren.


Wenn der Motor wegen einem verklemmten Choke im Leerlauf zu fett laufen wuerde, dann muesste die Drehzahl aber auch deutlich hoeher sein als normal. Deswegen wuerde ich da ehr auf irgendwelchen Dreck in Luftkanaelen tippen. (die Regulierungsschraube sollte sich ja nicht ueber nacht von alleine verstellen)

Oder das ding war schon immer viel zu fett eingestellt ... aber das haette man eigentlich gemerkt.
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: verkorkste Maschine

Beitragvon swm » Samstag 15. Dezember 2007, 20:17

Sooo aktuelle Information: Kerzen = schwarz.
Also doch zu fett...und da das von heut auf morgen kam (vorher helles, unauffälliges Kerzenbild), scheint eine Verstopfung plausibel.
Mal sehn ob eine Rizinusölspülung hilft ;)
Suzuki - ride the wings of stain...
Benutzeravatar
swm
Schrauberlehrling
 
Beiträge: 418
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 14:48
Wohnort: Strausberg
Postleitzahl: 0

Re: verkorkste Maschine

Beitragvon BW » Samstag 15. Dezember 2007, 21:01

swm hat geschrieben:Mal sehn ob eine Rizinusölspülung hilft ;)


Wem soll die helfen? :shock: :mrgreen:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: verkorkste Maschine

Beitragvon scm » Sonntag 16. Dezember 2007, 12:03

swm hat geschrieben:Wenn er Bremsenreingier auf die ansaugstutzen zwischen Vergaser und Motor sprüht, tourt der Motor herunter und geht fast aus.

Irgendwie komm ich damit grad nicht klar...bei Falschluft müsste der Motor doch hochtouren, oder?


Nee, muß, wie ich aus Erfahrung weiß, absolut nicht so sein.
Wenn sich der Motorlauf ändert, bloß weil du außen was auf die Ansaugstutzen sprühst, ist damit Falschluft bewiesen.

Gruß
Sven
scm
2 linke Hände
 
Beiträge: 75
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2007, 22:45


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron