Zulassung

Zulassung

Beitragvon Magno » Sonntag 10. Februar 2008, 12:29

Hallo
Weiss jemand wie das mit den Zulassungen ist wenn man im Ausland wohnt?

Es gibt ja viele Deutsche die in Spanien für den Urlaub ein Auto angemeldet haben.

Ich will es umgekert. Wie kann ich ein Mopped in Deutschland zulassen wenn in meinem Personalausweis steht, dass ich in Spanien wohne?

Saludos
Marcel
Bild
Benutzeravatar
Magno
Umbauer
 
Beiträge: 596
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 14:48
Wohnort: San Sebastian de los Reyes - Madrid
Marke: Kawasaki
Model: Z750
Baujahr: 2004
Hubraum: 3/4 Liter
Bereifung vorne: Bridgestone
Bereifung hinten: auch Bridgestone
Farbe: Oriental Blue
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 34128
Land: Deutschland

Re: Zulassung

Beitragvon cba » Sonntag 10. Februar 2008, 12:33

Wenn du deutscher Staatsbuerger bist, und nur in Spanien deine Anschrift hast, seh ich da kein problem. Ick wuerds einfach wie immer probieren und schaun was bei rauskommt ;)
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Zulassung

Beitragvon Tiggalot » Sonntag 10. Februar 2008, 12:40

War es nicht so das ein Fahrzeug auf den Hauptwohnsitz gemeldet werden muß? Was bekäme er denn dann für ein Nummernschild? D-ESP:XX123? :kratz:
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen" - Walter Röhrl
Bild
Benutzeravatar
Tiggalot
Double-Triple
 
Beiträge: 2933
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 13:28
Wohnort: Höxter/Zug
Marke: BMW
Model: R1200 GS LC
Baujahr: 2015
Hubraum: 1200
PS / KW: 125/92
Bereifung vorne: Michelin Anakee III
Bereifung hinten: Michelin Anakee III
Farbe: Triple Black
Kilometerstand: 16500
Postleitzahl: 6340
Land: Schweiz
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=6249

Re: Zulassung

Beitragvon oolo » Sonntag 10. Februar 2008, 12:42

meeeeeeeeeehhhhhhhpppppppp FALSCH!!!

Du kannste ein Fahrzeug nur da anmelden wo du HAUPTSACHLICH wohnst!!
Also bei einem Zweitwohnsitz muss auch der Aufenthalt mindestens über 50 % sein ;) und das wird nachgeprüft.

Mein Schwager hatte sogar Theater innerhalb der BRD, Kennzeichen HB, aber andauernd Knöllchen wegen Falschparken in Düsseldorf. Da bekam er mal Post, dass er sein Auto mal bitte ummelden sollte oder sich in Bremen wieder als Hauptwohnsitz anzumelden hat.

In Spanien bei den Rentner iss es genauso.

Ich wäre das überst vorsichtig, denn es muss nix passieren, aber es kann.
Bei einem Unfall mit Schaden möchte ich wegen ein paar Euro Beitrag nicht nicht drauf sitzen bleiben. Zumal du eh alle zwei Jahre zum Tüven in die BRD musst.
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Zulassung

Beitragvon Magno » Sonntag 10. Februar 2008, 13:11

Ich will ja der Versicherung mitteilen wo ich wohne. das ist nicht das Problem.
aber wenn ich ein Fzg in Deutschland kaufe und in Spanien zulasse muss ich Einfuhr- und Vermögenssteuer zahlen. rechne mal so mit 1500€
:shock:
GELOBET SEIN DIE EU!!!!!!!!! :crazy:
Bild
Benutzeravatar
Magno
Umbauer
 
Beiträge: 596
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 14:48
Wohnort: San Sebastian de los Reyes - Madrid
Marke: Kawasaki
Model: Z750
Baujahr: 2004
Hubraum: 3/4 Liter
Bereifung vorne: Bridgestone
Bereifung hinten: auch Bridgestone
Farbe: Oriental Blue
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 34128
Land: Deutschland

Re: Zulassung

Beitragvon oolo » Sonntag 10. Februar 2008, 13:22

Das Fahrzeug muss am Ort seines regelmäßigen Standortes angemeldet und versteuert werden (vgl. auch §23 I StVO). Der regelmäßige Standort bestimmt sich nach objektiven Merkmalen und nicht nach subjektiven Vorstellungen des Verfügungsberechtigten. Der regelmäßige Standort ist der "Schwerpunkt der Ruhevorgänge", d. h. von dem aus das Fahrzeug regelmäßig zum Straßenverkehr eingesetzt wird.

Eine Versicherung kann nur bei einem im Inland zum Geschäftsbetrieb befugten Versicherer abgeschlossen werden (vgl. § 5 PflVG). Das kann durchaus auch ein ausländischer Versicherer sein, der im Inland zum Geschäftsbetrieb befugt ist.


Habsch gerade noch gefunden
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Zulassung

Beitragvon Magno » Sonntag 10. Februar 2008, 14:34

oolo hat geschrieben:
Mein Schwager hatte sogar Theater innerhalb der BRD, Kennzeichen HB, aber andauernd Knöllchen wegen Falschparken in Düsseldorf. Da bekam er mal Post, dass er sein Auto mal bitte ummelden sollte oder sich in Bremen wieder als Hauptwohnsitz anzumelden hat.



Was für Papier wollen die den beim Zulassen sehen?

Nicht mal den Perso?
Bild
Benutzeravatar
Magno
Umbauer
 
Beiträge: 596
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 14:48
Wohnort: San Sebastian de los Reyes - Madrid
Marke: Kawasaki
Model: Z750
Baujahr: 2004
Hubraum: 3/4 Liter
Bereifung vorne: Bridgestone
Bereifung hinten: auch Bridgestone
Farbe: Oriental Blue
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 34128
Land: Deutschland

Re: Zulassung

Beitragvon Magno » Sonntag 10. Februar 2008, 14:39

Ensthaft: welche Papiere tuen not um ein Mopped zuzulassen?
Bild
Benutzeravatar
Magno
Umbauer
 
Beiträge: 596
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 14:48
Wohnort: San Sebastian de los Reyes - Madrid
Marke: Kawasaki
Model: Z750
Baujahr: 2004
Hubraum: 3/4 Liter
Bereifung vorne: Bridgestone
Bereifung hinten: auch Bridgestone
Farbe: Oriental Blue
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 34128
Land: Deutschland

Re: Zulassung

Beitragvon knoXxi » Sonntag 10. Februar 2008, 14:50

knoXxi
Spam-Bot
 
Beiträge: 2409
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Zulassung

Beitragvon cba » Sonntag 10. Februar 2008, 15:01

Habsch doch vor 2 tagen erst gemacht.

1. Brief/Schein bzw. neu eben Zulassungsbescheinigungen (Teil I/II)
2. Perso / Pass
3. ausgefuellte Deckungskarte der Versicherung
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Zulassung

Beitragvon Magno » Sonntag 10. Februar 2008, 15:20

oolo hat geschrieben:
Das Fahrzeug muss am Ort seines regelmäßigen Standortes angemeldet und versteuert werden (vgl. auch §23 I StVO). Der regelmäßige Standort bestimmt sich nach objektiven Merkmalen und nicht nach subjektiven Vorstellungen des Verfügungsberechtigten. Der regelmäßige Standort ist der "Schwerpunkt der Ruhevorgänge", d. h. von dem aus das Fahrzeug regelmäßig zum Straßenverkehr eingesetzt wird.

Nehmen wir mal an dieser Standort ist in Deutschland, aber ich bin oft, sehr oft im Ausland...


oolo hat geschrieben:
Eine Versicherung kann nur bei einem im Inland zum Geschäftsbetrieb befugten Versicherer abgeschlossen werden (vgl. § 5 PflVG). Das kann durchaus auch ein ausländischer Versicherer sein, der im Inland zum Geschäftsbetrieb befugt ist.

Versicherung ist kein Problem. meine GS ist hier zugelassen und in Deutschland versichert.
Bild
Benutzeravatar
Magno
Umbauer
 
Beiträge: 596
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 14:48
Wohnort: San Sebastian de los Reyes - Madrid
Marke: Kawasaki
Model: Z750
Baujahr: 2004
Hubraum: 3/4 Liter
Bereifung vorne: Bridgestone
Bereifung hinten: auch Bridgestone
Farbe: Oriental Blue
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 34128
Land: Deutschland


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron