Welches Bike???

Re: Welches Bike???

Beitragvon Slash » Donnerstag 15. Mai 2008, 08:04

hmmm....ne vfr wär auch geil....

dafür würd ich sogar noch n paar tage sparen.... :mrgreen:
Benutzeravatar
Slash
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 103
Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:15
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSF 600 Bandit
Baujahr: 1996
Hubraum: 600
PS / KW: 78
Bereifung vorne: Avon Azaro
Bereifung hinten: Avon Azaro
Farbe: Black
Kilometerstand: 25
Postleitzahl: 80687
Land: Deutschland

Re: Welches Bike???

Beitragvon Rush » Donnerstag 15. Mai 2008, 16:49

Also die ersten RC24(?) sind schon für 1.500 zu haben, einige in guten, manche im schlechten Zustand. Wie bei vielen Sachen, um so neuer um so Teurer, die ersten RC46(welches auch das aktuelle ist, glaub) bekommst so ab 3.500-4.000.
Das sind meine Favoriten in sachen VFR, dazwischen ist halt geschmacks sache.

Die RC36 2tes Modell soll wohl die VFR an sich sein, aber ich weiß ja nicht.




@BW, Ok stimmt, die 400er hat ich vergessen :pray:

VFR 250? Sagt mir erstmal nix, hört sich aber nach Brasilien an, aber keine ahnung :ka:
Rush
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 107
Registriert: Donnerstag 29. November 2007, 21:01
Wohnort: Wetzlar(ggf. Dessau-Roßlau oder Dresden)
Marke: Honda
Model: CB400N
Baujahr: 1982
Hubraum: 400
PS / KW: 27/20
Bereifung vorne: 3.60S19 Heidenau K36
Bereifung hinten: 4.10S18 Heidenau K36
Farbe: Royal Blue
Kilometerstand: 54277
Postleitzahl: 35579
Land: Deutschland

Re: Welches Bike???

Beitragvon krafti » Donnerstag 15. Mai 2008, 20:47

Welches Bike ?

Fragen über Fragen.

Mein 1. (richtiges) Mopped war eine Kawa-EN500 = Softschopper mit GPZ500-Motor

Gut heute setze ich bei Moppeds andere Prioritäten...

- keine Exoten = Mindestens 10.000 zugelassene Moppeds in D
- kann ich das Teil selber warten
- Kosten von Ersatz / Gebrauchtteilen
- Wartung ohne Spezialkenntnisse möglich
Als Alltagsmöhre ist die GS500 zum KM-Fressen das beste Teil.

Wenn man Druck im unteren Drehzahlbereich für kleines Geld haben möchte bietet sich die 12er Bandit an.

Die FZS600 geht auch gut ab braucht aber Drehzahl.

Wichtig sind Probefahrten, bevor ich mir meine Fazer (2004 für ca. 3.600 €) gekauft habe, habe ich rund 15 Probefahrten mit unterschiedlichen Moppeds gemacht.

Das Mopped muss passen ,wie ein paar Schuhe..
krafti
 

Re: Welches Bike???

Beitragvon oolo » Donnerstag 15. Mai 2008, 20:50

krafti hat geschrieben: gemacht.

Das Mopped muss passen ,wie ein paar Schuhe..



Sehr schöner Satz!!! :fein:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Vorherige

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron