Was tun mit "kaputtem" roller???

Was tun mit "kaputtem" roller???

Beitragvon Krambambulli » Montag 26. Mai 2008, 13:19

Tachmiteinander, ich habe ein problem und zwar:
ich hab nen roller TPH125 2Takt Tüv bis 5/09
Der aht nun schon fast 30.000km gelaufen, und nun fangen die problem an:
-Variomatik spinnt: Dreht ab und an beim beschleunigen sau hoch kommt aber kein schub
-Elektrik problem: nach ~2km fahrt hauts immer ne sicherung raus -> Kein bremslicht und keine blinker mehr! (is m.E. recht gefährlich so rum zu fahren, sollte deshalb schon repariert werden, nur wo ist der kurze????)
-Gabel: Undicht und verchromte schicht verostet, brinen also neue Simmerringe auch nichts mehr.
-1ner von 2 krümmer stehbolzen ausgerissen-> leichte undichtigkeit
-Öltank undicht

Nun denke ich eben daran mir was "neueres" zu holen, also wieder was gebrauchtes mit 125ccm

Nur was mit dem alten machen, so komplett zum Kilopreis hergeben, oder ausschlachten, und alles einzeln verkaufen?

Was würdet ihr machen.
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Was tun mit "kaputtem" roller???

Beitragvon PEOPLES » Montag 26. Mai 2008, 13:32

als student denkt man da vieleicht etwas anders und ausserdem kenne ich die rollergebrauchtteilpreise nicht, aber ich würde das ding komplett weiter hauen.
wenn das zeug für den so teuer ist, wie für die alten vespas, dann bekommst du für die gebrauchten ersatzteile auch nichts mehr, hast aber den hof voll mit dem kram stehen.

gruss mcihi
Bild LPG im Volvo
Benutzeravatar
PEOPLES
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1157
Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 22:46
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSXR 1000
Baujahr: 2004
Hubraum: 988
PS / KW: 179 PS
Bereifung vorne: Pir SC PRO / BT003
Bereifung hinten: Pir SC PRO /BT002PRO
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 26
Postleitzahl: 80997
Land: Deutschland

Re: Was tun mit "kaputtem" roller???

Beitragvon verbali » Montag 26. Mai 2008, 16:15

würdsch auch komplett verkaufen / weggeben.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Was tun mit "kaputtem" roller???

Beitragvon oolo » Montag 26. Mai 2008, 16:45

ebay ;)
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Was tun mit "kaputtem" roller???

Beitragvon Tiggalot » Montag 26. Mai 2008, 16:57

Würd auch zusehen das der im ganzen weggeht. Wie bereits erwähnt wurde besteht sonst die Gefahr das dir nach der Hälfte der Teile auf dem Hof rumoxidiert.
Ausnahmsweise hat oolo in diesem Fall sogar mal einen konstruktiven Kommentar abgegeben :mrgreen: :mrgreen: :rock:
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen" - Walter Röhrl
Bild
Benutzeravatar
Tiggalot
Double-Triple
 
Beiträge: 2933
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 13:28
Wohnort: Höxter/Zug
Marke: BMW
Model: R1200 GS LC
Baujahr: 2015
Hubraum: 1200
PS / KW: 125/92
Bereifung vorne: Michelin Anakee III
Bereifung hinten: Michelin Anakee III
Farbe: Triple Black
Kilometerstand: 16500
Postleitzahl: 6340
Land: Schweiz
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=6249

Re: Was tun mit "kaputtem" roller???

Beitragvon oolo » Montag 26. Mai 2008, 16:59

Tiggalot hat geschrieben:Ausnahmsweise hat oolo in diesem Fall sogar mal einen konstruktiven Kommentar abgegeben :mrgreen: :mrgreen: :rock:


Juckt dir dein Auge? Mir juckt nämlich die rechte Faust!! :mrgreen: :mrgreen:






:keks:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Was tun mit "kaputtem" roller???

Beitragvon Tiggalot » Montag 26. Mai 2008, 17:47

oolo hat geschrieben:Juckt dir dein Auge?
Ja, das typische Leiden der Bildschirmarbeiter. ;)
oolo hat geschrieben:Mir juckt nämlich die rechte Faust!! :mrgreen: :mrgreen:

Würd es mal mit waschen versuchen :mrgreen:
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen" - Walter Röhrl
Bild
Benutzeravatar
Tiggalot
Double-Triple
 
Beiträge: 2933
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 13:28
Wohnort: Höxter/Zug
Marke: BMW
Model: R1200 GS LC
Baujahr: 2015
Hubraum: 1200
PS / KW: 125/92
Bereifung vorne: Michelin Anakee III
Bereifung hinten: Michelin Anakee III
Farbe: Triple Black
Kilometerstand: 16500
Postleitzahl: 6340
Land: Schweiz
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=6249

Re: Was tun mit "kaputtem" roller???

Beitragvon Lax » Montag 26. Mai 2008, 20:01

ich würd ihn reparieren


mit nem bischen glück lässt sich der für ca 100-150€ wieder komplett fertig machen

zu erstens würd ich mal auf nen verschlissenen triebriemen tippen, neue gewichte kommen da dann auch gut

und ne neue gabel bekommt man bei ebay z.t. fürn appel und nen ei

der rest ist nur frickelei
Gruß Jan
Benutzeravatar
Lax
Kettenspanner
 
Beiträge: 227
Registriert: Freitag 24. August 2007, 14:49
Wohnort: Ennepetal
Marke: Triumph / Honda
Model: Street Triple R / CBR 1000
Baujahr: 2009
Hubraum: 675 / 999
PS / KW: 106/179 / 78/131
Bereifung vorne: racetec K3 120/70-17
Bereifung hinten: racetec K3 180/55-17 / 190/55-17
Farbe: matt grau / schwarz
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 57072
Land: Deutschland


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron