Zehenschleifer

Re: Zehenschleifer

Beitragvon Obelix » Mittwoch 4. Juni 2008, 23:19

Schiefel


Du meinst Schiefer? Bist du Chinese?
"Warst Du denn schon mal in Holland?"

"Ja. Das erste Mal 1971 in Amsterdam, langhaarig und im Drogendauerzustand.
Ältere Holländer erkannten sofort, dass ich den 2. Weltkrieg angefangen hatte und bedankten sich freundlich bei mir."
Benutzeravatar
Obelix
Wollknäuel Sockenbart
 
Beiträge: 858
Registriert: Montag 6. August 2007, 21:39
Wohnort: OHV
Marke: Harley-Davidson
Model: XL/2
Baujahr: 1990
Hubraum: mehr als 1200
PS / KW: genuch
Bereifung vorne: 100/90-19 Commander II
Bereifung hinten: 130/90-16 Commander II
Farbe: Hauptsächlich schwarz
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 16775
Land: Deutschland
Umbaustory: Aufn Ar*** tätowiert

Re: Zehenschleifer

Beitragvon BW » Donnerstag 5. Juni 2008, 00:26

@Oberix
Depp! :mrgreen:

90° Schräglage sollten mit der GS schon möglich sein, fragt mal cba! :roll: :mrgreen:

Mit dem originalen Fahrwerk muß man aufpassen, da sackt das Mopped in der Kurve so stark zusammen, daß auf der rechten Seite schon mal der Rahmen an der Seitenständeraufnahme aufsetzen kann wenn der Hauptständer nicht mehr das Problem ist.
Für größere Schräglagen braucht man vernünftige Federn in der Gabel und im Federbein, eine wirklich funktionierende Druckstufendämfung im Low-Speed-Bereich und eventuell eine Heckhöherlegung.
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Zehenschleifer

Beitragvon Lax » Donnerstag 5. Juni 2008, 00:32

overfloh hat geschrieben:wtf:
ich schau mir grad so dat ava vom lax an und denk: ....


vergiss dabei nicht:

- ich bin erst nach 3 - 5 grad mehr schräglage auf die fresse geflogen

- die rastenanlage ist nicht original

- heckhöhe ist nicht original

- federbein ist nicht original
Gruß Jan
Benutzeravatar
Lax
Kettenspanner
 
Beiträge: 227
Registriert: Freitag 24. August 2007, 14:49
Wohnort: Ennepetal
Marke: Triumph / Honda
Model: Street Triple R / CBR 1000
Baujahr: 2009
Hubraum: 675 / 999
PS / KW: 106/179 / 78/131
Bereifung vorne: racetec K3 120/70-17
Bereifung hinten: racetec K3 180/55-17 / 190/55-17
Farbe: matt grau / schwarz
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 57072
Land: Deutschland

Re: Zehenschleifer

Beitragvon cba » Donnerstag 5. Juni 2008, 05:05

BW hat geschrieben: daß auf der rechten Seite schon mal der Rahmen an der Seitenständeraufnahme aufsetzen kann


Wie war das noch gleich?

Hilfe, mein Auspuff schleift immer in Linkskurven!


oder so aehnlich ... :twisted: :mrgreen:






:keks:
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Zehenschleifer

Beitragvon BW » Donnerstag 5. Juni 2008, 10:18

:oops: Alles eine Frage des Standpunktes! :mrgreen:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Zehenschleifer

Beitragvon Seb » Donnerstag 5. Juni 2008, 10:45

ich glaub die berliner sollten dem bw mal zeigen wierum man sich auf son mopped setzt :lol: :lol:
Benutzeravatar
Seb
2 linke Hände
 
Beiträge: 95
Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 18:47
Wohnort: Zwickau
Marke: Suzuki
Model: GS 500
Baujahr: 1997
Hubraum: 500
PS / KW: 33/45
Bereifung vorne: 110/70-17
Bereifung hinten: 150/60-17
Farbe: rot
Kilometerstand: 50000
Postleitzahl: 8064
Land: Deutschland

Re: Zehenschleifer

Beitragvon Goose » Donnerstag 5. Juni 2008, 10:52

es gab mal einen Test, ich glaub den hat Krafti mal abgetippt oder so, da hat man den Winkel gemessen, wenn die Fußraste nicht im Weg wäre könnte ne GS rein theoretisch bis zu 55° schaffen....
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Zehenschleifer

Beitragvon Krambambulli » Donnerstag 5. Juni 2008, 11:00

Also mit LSL rasten, hats mir in linkskurven ab und an den nächsten Gang reingedrückt, war auch nicht sonderlich toll..... :roll:
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Zehenschleifer

Beitragvon verbali » Donnerstag 5. Juni 2008, 11:01

Den Schalthebel kann man in der Höhe verstellen ;)
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Zehenschleifer

Beitragvon Krambambulli » Donnerstag 5. Juni 2008, 11:03

Dann war er aber immer so weit oben.....
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Zehenschleifer

Beitragvon Magno » Donnerstag 5. Juni 2008, 12:59

wieso kauft ihr euch nicht alle ein R6????
Bild
Benutzeravatar
Magno
Umbauer
 
Beiträge: 596
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 14:48
Wohnort: San Sebastian de los Reyes - Madrid
Marke: Kawasaki
Model: Z750
Baujahr: 2004
Hubraum: 3/4 Liter
Bereifung vorne: Bridgestone
Bereifung hinten: auch Bridgestone
Farbe: Oriental Blue
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 34128
Land: Deutschland

Re: Zehenschleifer

Beitragvon verbali » Donnerstag 5. Juni 2008, 13:09

Weil damit jeder schnell sein kann (okay, fast jeder) und weil die so teuer ist, wenn mann sie mal im Kiesbett versenkt ;)
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Zehenschleifer

Beitragvon krafti » Donnerstag 5. Juni 2008, 13:15

Goose hat geschrieben:es gab mal einen Test, ich glaub den hat Krafti mal abgetippt oder so, da hat man den Winkel gemessen, wenn die Fußraste nicht im Weg wäre könnte ne GS rein theoretisch bis zu 55° schaffen....



Nee, das war ich nicht.

Am 4.7. geht es auf den Harzring :yippie:
http://www.harzring.de

Zwar nur 5 x 15 Minuten, aber zum antesten, sollte das reichen

Den Hauptständer und die Sturzbügel sollte ich wohl besser bei meiner GS500 abbauen. :unschuld:
krafti
 

Re: Zehenschleifer

Beitragvon Krambambulli » Donnerstag 5. Juni 2008, 13:17

Magno hat geschrieben:wieso kauft ihr euch nicht alle ein R6????

Ich zitiere:

Aber wie befriedigend ist es, ein Motorrad zu fahren, vor dem du Angst hast? Das dich ständig herausfordert und nie gewinnen läßt? Und wie schön wäre es zur Abwechslung mal anders herum? Wie wärs mit einer Maschine, die du fordern kannst, deren Grenzen du nicht nur aus Zeitungsberichten kennst, auf der du bequem sitzt? Die alles kann, was du brauchst. Die du aber, wenn du möchtest, rannehmen kannst, bis sie nicht mehr weiterweiß?
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Zehenschleifer

Beitragvon Magno » Donnerstag 5. Juni 2008, 14:29

Krambambulli hat geschrieben:
Magno hat geschrieben:wieso kauft ihr euch nicht alle ein R6????

Ich zitiere:

Aber wie befriedigend ist es, ein Motorrad zu fahren, vor dem du Angst hast? Das dich ständig herausfordert und nie gewinnen läßt? Und wie schön wäre es zur Abwechslung mal anders herum? Wie wärs mit einer Maschine, die du fordern kannst, deren Grenzen du nicht nur aus Zeitungsberichten kennst, auf der du bequem sitzt? Die alles kann, was du brauchst. Die du aber, wenn du möchtest, rannehmen kannst, bis sie nicht mehr weiterweiß?



Das ist ein Argument :D
Bild
Benutzeravatar
Magno
Umbauer
 
Beiträge: 596
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 14:48
Wohnort: San Sebastian de los Reyes - Madrid
Marke: Kawasaki
Model: Z750
Baujahr: 2004
Hubraum: 3/4 Liter
Bereifung vorne: Bridgestone
Bereifung hinten: auch Bridgestone
Farbe: Oriental Blue
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 34128
Land: Deutschland

Vorherige

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron