supermoto

supermoto

Beitragvon Frika » Montag 26. Mai 2008, 21:26

moin moin liebe Forumsmitglieder :D ,

da ich bald ein duales studium bei Bilstein Suspensions anfangen werde muss ich mir leider ein 4Reifriges gefährt zulegen.
Das hat für mich zur Folge, dass ich mir ein etwas kleineres, nicht so gieriges und in der versicherung teures gefährt zulegen muss(weniger ps als 98), da sonst die kompletten Versicherungen für mich zu teuer werden (muss mitm motorrad wieder bei 125% oder 140% anfangen, da das auto sonst zu teuer ist wenn ich die motorradprozente nicht fürs auto übernehme).
Da es für mich schon immer eine überlegung war ein supermoto zu fahren kommt für ich diese überlegung immer mehr in betracht, da diese ja in der regel weniger ccm haben und weniger PS, aber dennoch fahrspaß garantieren ;) Jedoch habe ich noch keine erfahrungen in dieser hinsicht, daher die frage an euch: was für ein SuperMoto ist in der Versicherung nicht all zu teuer, nicht zuu sprit gierig (bei normalen fahren) und sollte nicht wie eine husaberg alle 19 betriebsstunden ein ölwechel haben wollen ;)
Ich denke ma' das sollte meinen punkt rübergebracht haben also nun bitte fleißig antworten :)

Gruß Helge


PS:NEIN OOLO ICH WILL NICHT DEN LINK ZU DEINER MASCHINE HABEN!!!! :twisted: ;)
Frika
Kettenspanner
 
Beiträge: 280
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 21:47
Wohnort: Dortmund
Marke: Suzuki
Model: DRZ 400 SM
Baujahr: 2006
Hubraum: 400
PS / KW: 40/29
Bereifung vorne: 120 PiPo
Bereifung hinten: 150 PiPo
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 10000
Postleitzahl: 44137
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=2162

Re: supermoto

Beitragvon Krambambulli » Montag 26. Mai 2008, 21:32

KTM KTM KTM KTM KTM KTM.....
Oder ne Husky....




Sach ma lang hattest deine VTR jetzt aber net oder?
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: supermoto

Beitragvon Tiggalot » Montag 26. Mai 2008, 21:33

Manch einer wechselt die Socken nicht so häufig wie andere die Moppeds :ka:
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen" - Walter Röhrl
Bild
Benutzeravatar
Tiggalot
Double-Triple
 
Beiträge: 2933
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 13:28
Wohnort: Höxter/Zug
Marke: BMW
Model: R1200 GS LC
Baujahr: 2015
Hubraum: 1200
PS / KW: 125/92
Bereifung vorne: Michelin Anakee III
Bereifung hinten: Michelin Anakee III
Farbe: Triple Black
Kilometerstand: 16500
Postleitzahl: 6340
Land: Schweiz
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=6249

Re: supermoto

Beitragvon cba » Montag 26. Mai 2008, 21:40

Frika hat geschrieben:moin moin liebe Forumsmitglieder :D ,

da ich bald ein duales studium bei Bilstein Suspensions anfangen werde


Willsch auch *neid* :mrgreen:

Glueckwunsch ;)
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: supermoto

Beitragvon oolo » Montag 26. Mai 2008, 21:46

Krambambulli hat geschrieben:KTM KTM KTM KTM KTM KTM.....
Oder ne Husky....


Genau soll er kaufen :muah:

Sehr zuverlässig ;)


Es gibt eigentlich nur eine :mrgreen: Preis/Leistung, Unterhaltsmässig, Zuverlässigkeit!!

Aber Frika muss es ja selber wissen :daumen:

Übrigens, mein Angebot steht noch!! :winke:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: supermoto

Beitragvon BW » Montag 26. Mai 2008, 21:50

Wie wär's mit ner FMX?
Die ist extrem leistungsstark, schnell, leicht und wunderschön! :roll:

Aber billitsch isse wirklich! :mrgreen:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: supermoto

Beitragvon cba » Montag 26. Mai 2008, 21:50

:muah: :muah: :muah: :muah: :muah:
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: supermoto

Beitragvon oolo » Montag 26. Mai 2008, 21:53

:muah: :muah: :muah:
BW hat geschrieben:Wie wär's mit ner FMX?
Die ist extrem leistungsstark, schnell, leicht und wunderschön! :roll:

Aber billitsch isse wirklich! :mrgreen:



Frika: In welcher Preisklasse sucht du überhaupt??
Würde einiges erleichtern!!
;)
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: supermoto

Beitragvon oolo » Montag 26. Mai 2008, 21:58

„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: supermoto

Beitragvon Ska » Montag 26. Mai 2008, 23:40

In dem Laden muss man echt aufpassen!!!
Die Karre haben die auch schon vor 2 Jahren drin gehabt: http://home.mobile.de/home/showDetails. ... Type=false
Hab' echt keine Ahnung wie die sich halten.
"Liebe deinen nächsten wie dich selbst"- Kurt Cobain
Benutzeravatar
Ska
Zündkerzenspezi
 
Beiträge: 2249
Registriert: Sonntag 26. August 2007, 03:31
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: SV 650
Baujahr: 2002
Hubraum: 645
PS / KW: 72/53
Bereifung vorne: Michelin Pilot Road2
Bereifung hinten: Michelin Pilot Road2
Farbe: Blau
Kilometerstand: 32900
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: supermoto

Beitragvon Frika » Dienstag 27. Mai 2008, 09:39

Krambambulli hat geschrieben:Sach ma lang hattest deine VTR jetzt aber net oder?

Nein leider nicht, ich würde die ja auch gerne behalten, aber nen eigenes Auto, eigenes Motorrad und dazu noch ne eigene Wohnung lassen sich nicht vereinbaren, Und da ich nicht auf ein Motorrad komplett verzichten will muss ich halt ne klenere haben....

BW hat geschrieben:Wie wär's mit ner FMX?

Die FMX ist mir irgendwie etwas untermotorisiert 650ccm und dabei nur 38PS ist ja wohl lächerlich!Wobei bei mir eine rumfährt die wirklich einen sehr geilen Sound hat. Aber ich fahre ja nicht deswegen Motorrad (zumindest nicht nur :D )

oolo hat geschrieben:Frika: In welcher Preisklasse sucht du überhaupt??
Würde einiges erleichtern!!
;)

Ich denke ich werde in der Preisklasse so bei 4000 (max)suchen (gerne auch weniger ;) )

Sollte ich nun die aussage mit den KTM so verstehen, dass diese nicht annähernd zuverlässig sind? Und diese komische50ccm maschine ist ma' nur Müll!

Gruß
Frika
Kettenspanner
 
Beiträge: 280
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 21:47
Wohnort: Dortmund
Marke: Suzuki
Model: DRZ 400 SM
Baujahr: 2006
Hubraum: 400
PS / KW: 40/29
Bereifung vorne: 120 PiPo
Bereifung hinten: 150 PiPo
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 10000
Postleitzahl: 44137
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=2162

Re: supermoto

Beitragvon PEOPLES » Dienstag 27. Mai 2008, 10:06

Sollte ich nun die aussage mit den KTM so verstehen, dass diese nicht annähernd zuverlässig sind?


ähh nöö, zumindest kann ich das nicht in so fern beurteilen, als das ich noch nie eine besessen habe, aber das sind halt "gezüchtete" einzylinder, die sind nicht so unkritisch zu fahren, wie nen R4 zum bleistift.
das hat er aber natürlich mit allen anderen gemein, nur der unterschied liegt halt darin, das andere hersteller ncht diese leistung aus ihren motoren "prügeln". vorallem "hohe" drehzahlen, hohe verdichtung und grosse einzelhubräume vertragen sich nicht, weil die belastungen durch die grosse zylindermasse zunehmen.

im allgemeinen haben einzylinder geringere laufleistungen als vierzylinder o.ä.
bei meiner DR350 geh ich mal von etwa 40tkm, dann ist ne revision des zylinders fällig und zumindest neue kolbenringe (wenn man nicht gleich was "richtig" dran macht), bei der laufleistung stell ich bei der gixxer noch nicht mal ventile ein.

die reinen verschleissteilkosten liegen nicht wesentlich höher als bei den japsen und die versicherung dürfte da auch nicht ausschlaggebend sein (wobei ich für die DR350 mit 125% etwa 75 euro gezahlt habe, was schon recht günstig ist). ich persönlich halte aber ne KTM trotztdem nicht für das geeignete mopped um kosten zu sparen. die bruachen ja bald soviel sprit wie die VTR :twisted:
zwar läst sich sowas bestimmt günstiger fahren als ne offene VTR die entsprechend bewegt wird, aber wenn du richtig sparen willst, dann wären wir wieder bei nem kleinen japanischen einzylinder.
wie gesagt, meine DR kostet im unterhalt nahezu nichts, ne vordere bremsscheibe schlägt mit ~60 euro zu buche, nen satzt reifen gibts ab 90 euro und der verbrauch liegt bei 3-4L/100km.
allerdings fehlt mir ein wenig der antritt (hubraumbedingt) und etwas spritziger könnte sie auch sein -> bissi aufbohren, nen flachschieber drauf und ne tüte mit mehr durchlass.
suzuki hat sich die mühe gemacht und das selbst in die hand genommen und hat sogar noch ne wasserkühlung eingebaut -> drz400 (sind wir leider schon wieder bei oolo's kiste)

oder die VTR drosseln, tourenreifen druff (welche immernoch erstaunliche fahrleistungen bringen) und das ding so fahren.
Bild LPG im Volvo
Benutzeravatar
PEOPLES
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1157
Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 22:46
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSXR 1000
Baujahr: 2004
Hubraum: 988
PS / KW: 179 PS
Bereifung vorne: Pir SC PRO / BT003
Bereifung hinten: Pir SC PRO /BT002PRO
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 26
Postleitzahl: 80997
Land: Deutschland

Re: supermoto

Beitragvon Drifter76 » Dienstag 27. Mai 2008, 10:58

Wie wärs denn mit der hier?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=4

Finde die echt kultig, da es die Gilera nicht so oft gab.
Und die 46PS machen mit den 160kg echt Spaß...
Benutzeravatar
Drifter76
total überbewertet!
 
Beiträge: 923
Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:00
Marke: Suzuki
Model: SV650/TL1000
Baujahr: 2004
Hubraum: 650/1000
PS / KW: 72/125PS
Bereifung vorne: schwarz/rund
Bereifung hinten: schwarz/rund
Farbe: dunkelschwarz
Postleitzahl: 67227
Land: Deutschland

Re: supermoto

Beitragvon oolo » Dienstag 27. Mai 2008, 16:32

Zahnriemen neu


What??? :kratz: :shock:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: supermoto

Beitragvon verbali » Dienstag 27. Mai 2008, 16:56

Für die Gilera wirds langsam schwer Teile zu bekommen.

UInd hört doch mal auf von "Supermotos" zu reden.

Es gibt keine Strassenzugelassene preiswerte Supermoto.
Höchstens Funbikes.

Wenn KTM, dann die LC4 baureihe. &40er ist unkompliziert, wenn de eine Supercomp haben willst, dann erst ab der 625er..
Allerdings haben die SC keinen E-Start.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: supermoto

Beitragvon Drifter76 » Dienstag 27. Mai 2008, 21:39

oolo hat geschrieben:
Zahnriemen neu


What??? :kratz: :shock:


Haben auch viele Autos. Und wenn sie den nicht haben, dann haben sie aber eine Steuerkette zu den Nockenwellen... ;)
Benutzeravatar
Drifter76
total überbewertet!
 
Beiträge: 923
Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:00
Marke: Suzuki
Model: SV650/TL1000
Baujahr: 2004
Hubraum: 650/1000
PS / KW: 72/125PS
Bereifung vorne: schwarz/rund
Bereifung hinten: schwarz/rund
Farbe: dunkelschwarz
Postleitzahl: 67227
Land: Deutschland

Re: supermoto

Beitragvon Krambambulli » Dienstag 27. Mai 2008, 21:43

verbali hat geschrieben:Für die Gilera wirds langsam schwer Teile zu bekommen.

UInd hört doch mal auf von "Supermotos" zu reden.

Es gibt keine Strassenzugelassene preiswerte Supermoto.
Höchstens Funbikes.

Wenn KTM, dann die LC4 baureihe. &40er ist unkompliziert, wenn de eine Supercomp haben willst, dann erst ab der 625er..
Allerdings haben die SC keinen E-Start.

Findsch das schon ne richtige supermoto:

http://www.motoscout24.autoscout24.de/P ... wzbioztwkk
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: supermoto

Beitragvon oolo » Dienstag 27. Mai 2008, 21:57

Das Problem iss das du die offene Leistung nie eingetragen bekommst und schnell illegal unterwegs bist, ausserdem wollte Frika nee preiswerte, auch im Unterhalt ;)
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: supermoto

Beitragvon Lax » Dienstag 27. Mai 2008, 21:59

Krambambulli hat geschrieben:http://www.motoscout24.autoscout24.de/Public/Detail.aspx?id=wzbioztwkk


Der doofe Händler hat geschrieben:Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende,den Handel,selbst. Handwerker oder Exportkunden


Da scheint wohl was im argen zu sein
Zuletzt geändert von Lax am Dienstag 27. Mai 2008, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jan
Benutzeravatar
Lax
Kettenspanner
 
Beiträge: 227
Registriert: Freitag 24. August 2007, 14:49
Wohnort: Ennepetal
Marke: Triumph / Honda
Model: Street Triple R / CBR 1000
Baujahr: 2009
Hubraum: 675 / 999
PS / KW: 106/179 / 78/131
Bereifung vorne: racetec K3 120/70-17
Bereifung hinten: racetec K3 180/55-17 / 190/55-17
Farbe: matt grau / schwarz
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 57072
Land: Deutschland

Re: supermoto

Beitragvon oolo » Dienstag 27. Mai 2008, 21:59

Drifter76 hat geschrieben:
oolo hat geschrieben:
Zahnriemen neu


What??? :kratz: :shock:


Haben auch viele Autos. Und wenn sie den nicht haben, dann haben sie aber eine Steuerkette zu den Nockenwellen... ;)


Ach echt!!! :daumen:

Habsch aber noch nie gehört das nen Moped Zahnriemen hat, ausser Duc für die Desmotronic ;)
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron