Goose hat geschrieben:Selbst bei den Zeitungen finde ich das immer sehr komisch wenn da ein Helmtest drin ist und der Sieger am Ende des Testbericht eine doppelseitige Werbung schaltet.
Hab noch nie gesehen das dort die Werbung des Verlierers war!
Goose hat geschrieben:Der Helm selber ist wie jeder andere S1 auch, und kosten tun die grade mal 249 Euro. Wenn ich da an Martin denke der den mit dem roten Dekor gekauft hat, der Helm hat normal 548 Euro oder so gekostet.
Sehen tut man die Dekorfehler übrigens nur wenn man sucht und weiß wo er ist.
kay73 hat geschrieben:schade, daß dem BW immer erst so spät postet.
bw hat geschrieben:Zu erwähnen wäre noch, daß bei guten Herstellern meist mit verschieden großen Außenschalen gearbeitet wird um im Inneren der Helme immer den gleichen Standard bei die Stoßabsorption bieten zu können.
Goose hat geschrieben:..
Ich liebe das amerikanische System, was die an Vorgaben für ne Schutzbekleidung haben ist der Hammer.
Meine jetzt vier oder fünf Jahre alten Feuerwehrstiefel werden in 10 Jahren noch ne deutsche Norm erfüllen. Aber nur weil die Dinger aus Amiland kommen.
Ich gestehe hier übrigens das ich mit dieses Stiefeln Motorrad fahre...![]()
aber ich denke mal die Haix sind vielen Motorradstiefeln überlegen.
...
verbali hat geschrieben:Hier maö der Unterschied zwischen ECE22-05 und Snell und FIA Test.
http://www.araihelmet-europe.com/php/manuals/AraiHelmtest.pdf
kay73 hat geschrieben:woher erfahre ich eigentlich, welche Helme alles die Snell erfüllen?
overfloh hat geschrieben:genau genommen bietet nur shoei max. 4 außenschalen an.
tlw. auch nur 3 oder sogar 2 (z.b. beim multitec).
Alle anderen Hersteller auch die teuren machens afaik wie die billigen mit 2 außenschalen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste