Giftstoffe in Motorradhelmen

Re: Giftstoffe in Motorradhelmen

Beitragvon DonArcturus » Freitag 18. April 2008, 00:17

Wir sind eine aussterbende Rasse :lol:

Ist zwar sch****, dass die Helme, und zwar auch die teuren, Giftstoffe enthalten. Aber ich denke, dass die Menge, die in den Körper gelangt, doch gering genug ist, um den Körper nicht zu stark zu belasten. Und wenn man wirklich keine Giftstoffe einatmen will, dürfte man gar nicht erst auf die Straße.

Allerdings bin ich bei Kindern anderer Meinung :roll:
Egal wie dicht du bist, kasapv ist Dichter
Benutzeravatar
DonArcturus
Umbauer
 
Beiträge: 565
Registriert: Freitag 10. August 2007, 14:17
Wohnort: München
Marke: Kawasaki
Model: ZXR 400 L
Baujahr: 1994
Hubraum: 398 ccm
PS / KW: 65 PS
Bereifung vorne: 120/60 ZR 17, PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17, PiPo
Farbe: FlipFlop Giftgrün
Kilometerstand: 50000
Postleitzahl: 80339
Land: Deutschland

Re: Giftstoffe in Motorradhelmen

Beitragvon kay73 » Freitag 18. April 2008, 01:08

Und wieder frage ich mich, was darf ich von einem Helm für 100-200€ erwarten? Nichts? Weil nur Marken-Baumarkthelm und damit genauso desaströse Ergebnisse wie bei den Billigeimern? Oder warum finde ich die Preisklasse auch da nicht?
(Finde die gesamte Tabelle erst gar nicht! :oops: )
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Giftstoffe in Motorradhelmen

Beitragvon krafti » Freitag 18. April 2008, 01:22

Ich sammele (scanne) ja alle Testergebnisse aus mopped-Zeitschriften seit 2000,

Die idealelen Klamotten zum Moppedfahren habe ich trotzdem nicht gefunden.


Nach 7 jahren + 5 Wintern mit dem Mopped nach eigenen Ehrfahrungen:

Mittlere Preisklasse kaufen +gut is.
krafti
 

Re: Giftstoffe in Motorradhelmen

Beitragvon kasapv » Freitag 18. April 2008, 04:03

Wieviele rauchen denn hier?
Nur weil Du atmest, heisst es nicht, dass Du lebst
Benutzeravatar
kasapv
capo dei puffi
 
Beiträge: 4319
Bilder: 30
Registriert: Montag 19. November 2007, 18:49
Wohnort: Puerto Vallarta, Mexiko
Marke: BMW
Model: R1200GS
Baujahr: 2005
Hubraum: 1170
PS / KW: 98/ 72
Bereifung vorne: 110/80ZR19
Bereifung hinten: 150/ 70 ZR 17
Farbe: gelb
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Giftstoffe in Motorradhelmen

Beitragvon krafti » Freitag 18. April 2008, 09:40

Tabak ?
krafti
 

Re: Giftstoffe in Motorradhelmen

Beitragvon kay73 » Freitag 18. April 2008, 10:47

Friedenspfeifen!
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Giftstoffe in Motorradhelmen

Beitragvon theGrinch » Freitag 18. April 2008, 11:24

Die Stellungnahmen der Herrsteller sind gut, scheint ja was zu passieren nu.
Hoffentlich...
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Giftstoffe in Motorradhelmen

Beitragvon overfloh » Freitag 18. April 2008, 11:52

kasapv hat geschrieben:Wieviele rauchen denn hier?

für diejenigen is dat mit den motorradhelmen doch gar nicht so schlimm:

a) der teer in den lungen verhindert effektiv die aufnahme iwelcher schadstoffe
b) wenn dat raucherbein ersma abkommt ist eh feierabend mit mopped fahren. ergo auch mit den gefährlichen motorradhelmen


:mrgreen:
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Giftstoffe in Motorradhelmen

Beitragvon krafti » Freitag 18. April 2008, 14:04

kasapv hat geschrieben:Wieviele rauchen denn hier?


Bei Zigaretten sind Warnhinweise aufgedruckt, bei Helmen nicht.


Beispiel :

Häufiges Helmtragen führt zu Schrumpfeiern
krafti
 

Re: Giftstoffe in Motorradhelmen

Beitragvon kay73 » Freitag 18. April 2008, 14:08

hmm, und ich rauch nich. Ich schnüffel höchstens Abgase.. irgs

Kann mir mal wer die Tabelle per PN schicken? Aus Motorradonline? Mein feierfuchs feiert wieder mal und macht nicht, was er soll..

Kay
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Giftstoffe in Motorradhelmen

Beitragvon theGrinch » Freitag 18. April 2008, 14:21

overfloh hat geschrieben:b) wenn dat raucherbein ersma abkommt ist eh feierabend mit mopped fahren.

I beg to differ. Man kann Motorräder so umbauen, das man auch mit einem Arm/Bein weniger fahren kann!
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Giftstoffe in Motorradhelmen

Beitragvon kasapv » Freitag 18. April 2008, 14:28

theGrinch hat geschrieben:
overfloh hat geschrieben:b) wenn dat raucherbein ersma abkommt ist eh feierabend mit mopped fahren.

I beg to differ. Man kann Motorräder so umbauen, das man auch mit einem Arm/Bein weniger fahren kann!


Und ohne Eier kannste auf jeden Fall fahren, wie unzaehlige Frauen bewiesen haben. :mrgreen: Also isses doch egal mit den Schadstoffen im Helm.
Nur weil Du atmest, heisst es nicht, dass Du lebst
Benutzeravatar
kasapv
capo dei puffi
 
Beiträge: 4319
Bilder: 30
Registriert: Montag 19. November 2007, 18:49
Wohnort: Puerto Vallarta, Mexiko
Marke: BMW
Model: R1200GS
Baujahr: 2005
Hubraum: 1170
PS / KW: 98/ 72
Bereifung vorne: 110/80ZR19
Bereifung hinten: 150/ 70 ZR 17
Farbe: gelb
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Giftstoffe in Motorradhelmen

Beitragvon kay73 » Freitag 18. April 2008, 14:45

hmm, keine Eier? Magno kennt nur Frauen nach der Menopause?
Ich dacht, das sei drunken gewesen?
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Giftstoffe in Motorradhelmen

Beitragvon krafti » Freitag 18. April 2008, 15:24

kay73 hat geschrieben:hmm, und ich rauch nich. Ich schnüffel höchstens Abgase.. irgs

Kann mir mal wer die Tabelle per PN schicken? Aus Motorradonline? Mein feierfuchs feiert wieder mal und macht nicht, was er soll..

Kay


hast mail
krafti
 

Vorherige

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron