supermoto

Re: supermoto

Beitragvon Flör » Dienstag 27. Mai 2008, 22:52

oolo hat geschrieben:Habsch aber noch nie gehört das nen Moped Zahnriemen hat, ausser Duc für die Desmotronic ;)


Ähm läuft das bei der Desmodromik nicht über eine Königswelle und Zahnräder? :kratz:
Benutzeravatar
Flör
Kettenspanner
 
Beiträge: 232
Registriert: Sonntag 14. Oktober 2007, 12:30
Wohnort: Wedel bei Hamburg
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1996
Hubraum: 487
PS / KW: < 46/34
Kilometerstand: 39999
Postleitzahl: 22880
Land: Deutschland

Re: supermoto

Beitragvon verbali » Dienstag 27. Mai 2008, 22:53

Das war in den 60er und 70ern der Fall.

Dann hat der Zahnriemen bei Ducati die Königswelle abgelöst
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: supermoto

Beitragvon BW » Dienstag 27. Mai 2008, 23:30

Lax hat geschrieben:
Der doofe Händler hat geschrieben:Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende,den Handel,selbst. Handwerker oder Exportkunden


Da scheint wohl was im argen zu sein


Der will nur ohne Gewährleistung verkaufen, bei Händlern kann er die ausschließen.
Bei vielen Fahrzeugen ist den Händlern das Risiko einfach zu groß wenn sie an Privat verkaufen.
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Vorherige

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron