How to: Ortungssystem für euer Moped

Re: How to: Ortungssystem für euer Moped

Beitragvon kay73 » Mittwoch 16. September 2009, 20:45

Bei nem Diebstahl kann man sie so vielleicht wiederfinden, bevor sie zerlegt ist.
Wenn die Polizei bei der Suche den Aufenthaltsort des Moepps auf einen Umkreis von 50m eingrenzen kann, kann das auf dem Lande eine Scheune, in der Stadt ein Garagenkomplex sein. Bei der einzelnen Scheune siehts dann doch schon mal gut aus....
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: How to: Ortungssystem für euer Moped

Beitragvon verbali » Mittwoch 16. September 2009, 21:20

Wie genau ist denn so eine Handyortung?
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: How to: Ortungssystem für euer Moped

Beitragvon kay73 » Mittwoch 16. September 2009, 21:29

Wenn Rettungsdienset damit arbeiten....
Je nach Verfahren ungenau bis meilenweit.
wikipedia
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: How to: Ortungssystem für euer Moped

Beitragvon rocky » Mittwoch 16. September 2009, 21:53

verbali hat geschrieben:Wie genau ist denn so eine Handyortung?


Erfahrungsberichte :

b***8 hat geschrieben:Hallo
Ich wohne in einer ländlichen Gegend ( schwäbische Alb ) und hatte es vor einigen Monaten auch mal ausprobiert
mein Handy wurde in einem 2 Kilometer entferntem Ort geortet :crazy:
obwohl es direkt neben mir lag :roll:


U***n hat geschrieben:Ich habe das einmal hier in Berlin ausprobiert. Und war überrascht: Auf dem Kartenausschnitt war exakt das Gebäude markiert (ein Eckhaus, daher eindeutig), in dem ich mich befand. Tja Hauptstadt eben;).
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: How to: Ortungssystem für euer Moped

Beitragvon kay73 » Mittwoch 16. September 2009, 22:08

rocky hat geschrieben:
verbali hat geschrieben:Wie genau ist denn so eine Handyortung?


Erfahrungsberichte :

b***8 hat geschrieben:Hallo
Ich wohne in einer ländlichen Gegend ( schwäbische Alb ) und hatte es vor einigen Monaten auch mal ausprobiert
mein Handy wurde in einem 2 Kilometer entferntem Ort geortet :crazy:
obwohl es direkt neben mir lag :roll:


U***n hat geschrieben:Ich habe das einmal hier in Berlin ausprobiert. Und war überrascht: Auf dem Kartenausschnitt war exakt das Gebäude markiert (ein Eckhaus, daher eindeutig), in dem ich mich befand. Tja Hauptstadt eben;).


Darfst in diesem Fall nicht vergessen zu erwähnen, daß dies eben die rein private Nutzung, somit nur die Funkzellenortung ist.
Die Möglichkeiten, die sowohl Rettungsdienste wie auch Polizei (mit Laufzeitmessung und/oder Triangulation) haben, erlauben auch auf dem Lande genauere Ergebnisse.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: How to: Ortungssystem für euer Moped

Beitragvon papamopps » Dienstag 24. November 2009, 22:52

rocky hat geschrieben:O2 -ist aber gar keine schlechte Idee
die bitten nämlich gleich noch den kostenlosen Handyfinder dazu an
http://portal.o2online.de/nw/meino2/sel ... p_tagcloud



habs gerade mal versucht, lag NUR 1,5km daneben....das macht ja nur einen fläche von 5570qm :D
Benutzeravatar
papamopps
Der nie Zeit hat
 
Beiträge: 4449
Bilder: 8
Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 17:30
Wohnort: Pulheim-Brauweiler bei Köln
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2006
Hubraum: 649
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120/60
Bereifung hinten: 160/60
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 6
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3992

Re: How to: Ortungssystem für euer Moped

Beitragvon Bonez » Mittwoch 25. November 2009, 08:50

die Ortung ist ungenau, sonst würden manche Leichen auch schneller gefunden werden.desto dichter die Abdeckung des genauer die Ortung....ich wohn inner Provinz, also wie immer...Arschkarte :aua:
Fährst Du noch oder liegst Du schon?

Manchmal muß man einfach akzeptieren und durchziehen.

Benutzeravatar
Bonez
Titanknochen
 
Beiträge: 1142
Registriert: Samstag 19. April 2008, 01:33
Wohnort: Schlagenthin
Marke: Honda
Model: CBR 600
Baujahr: 1990
Hubraum: 600
PS / KW: da geht noch mehr :D
Bereifung vorne: BT 45
Bereifung hinten: was sonst?
Farbe: Lecker blau
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 39307
Land: Deutschland

Vorherige

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron