Werkzeug: Ventilfederpresse

Werkzeug: Ventilfederpresse

Beitragvon krafti » Montag 9. Juni 2008, 16:29

Hallo,

hatte jemand von euch an der GS500 mit diesem Teil:

http://www.louis.de/?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003026

Bild


schon einmal geschraubt ? Erfahrungen ?
krafti
 

Re: Werkzeug: Ventilfederpresse

Beitragvon Goose » Montag 9. Juni 2008, 18:36

Jap, damit habsch bis jetzt jeden Kopf mit zerlegt.

Funktioniert super. Aber leider teuer.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Werkzeug: Ventilfederpresse

Beitragvon WeedyGonzales » Montag 9. Juni 2008, 20:18

An der GS habsch damit noch nich gearbeitet aber an andern Motoren schon.
Funktioniert einwandfrei und iss meines wissens immernoch billiger als die Pressen die man aufem Kopf anschraubt
Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung

Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, daß dies wahr ist
-James Branch Cabell
Benutzeravatar
WeedyGonzales
Kettenspanner
 
Beiträge: 201
Registriert: Freitag 16. November 2007, 20:46
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Marke: Suzuki
Model: Gs500E
Baujahr: 1992
Hubraum: 500 ccm
PS / KW: 46
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: auch rund
Farbe: endlich schwarz rot
Kilometerstand: 31000
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland

Re: Werkzeug: Ventilfederpresse

Beitragvon Martin » Montag 9. Juni 2008, 22:34

Kann ich nur bestätigen, dass das Teil bestens funktioniert.
Hab damit erst letzte Woche die Ventile von Daniel´s Zylinderköpfen raus gemacht.

Innerhalb von 15min hast du damit den Kopf zerlegt.
Benutzeravatar
Martin
Kiesbettparker
 
Beiträge: 3489
Bilder: 15
Registriert: Montag 6. August 2007, 20:32
Wohnort: 85661 Forstinning
Marke: Honda
Model: VTR 1000F Firestorm
Baujahr: 2002
Hubraum: 1000
PS / KW: 110PS
Bereifung vorne: 120/70-17 Dunlop
Bereifung hinten: 180/55-17 Dunlop
Farbe: Rot
Kilometerstand: 103000
Postleitzahl: 85661
Land: Deutschland

Re: Werkzeug: Ventilfederpresse

Beitragvon krafti » Dienstag 10. Juni 2008, 09:14

Aha danke,


stimmt ist nicht wirklich billig...

Ursprünglich wollte ich wir so ein Teil aus einer Schraubzwinge

selber dengeln.

.
ventilfeder1.jpg


Hab ich aber wieder verworfen... Sonst werde ich nie fertig
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
krafti
 

Re: Werkzeug: Ventilfederpresse

Beitragvon krafti » Samstag 14. Juni 2008, 21:24

So,

gestern gekauft.

Mal schauen wann ich es schaffe das Teil zu Testen.

Wäre ja sinnvoll, für den Ventilausbau, den Z-Kopf irgendwie in dem Schraubstock zu fixieren.

Winkelblech ? Oder wie macht ihr das ?
krafti
 

Re: Werkzeug: Ventilfederpresse

Beitragvon Martin » Sonntag 15. Juni 2008, 11:36

Am einfachsten geht es zu zweit.
einer presst die Feder zusammen und der ander nimmt die "Ventilhalter" (keine ahnung wie die zwei plätchen genau heißen).

Alleine geht es aber auch. Ich hab die letzten zwei ZK auch alleine zerlegt. Ist eigentlich auch nicht schwer.
Benutzeravatar
Martin
Kiesbettparker
 
Beiträge: 3489
Bilder: 15
Registriert: Montag 6. August 2007, 20:32
Wohnort: 85661 Forstinning
Marke: Honda
Model: VTR 1000F Firestorm
Baujahr: 2002
Hubraum: 1000
PS / KW: 110PS
Bereifung vorne: 120/70-17 Dunlop
Bereifung hinten: 180/55-17 Dunlop
Farbe: Rot
Kilometerstand: 103000
Postleitzahl: 85661
Land: Deutschland

Re: Werkzeug: Ventilfederpresse

Beitragvon Goose » Sonntag 15. Juni 2008, 11:55

den brauchste nicht einspannen, einfach auf nen Tisch auf die Seite stellen.

Geh aber bitte hin und mach immer nur ein Ventil raus... und dann schön sauber entweder in eine Tüte verpacken oder dir nen Blatt Papier beschieften mit Auslaß rechts und Links etc.

So kommst du nachher nicht in Verlegenheit.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Werkzeug: Ventilfederpresse

Beitragvon scm » Sonntag 15. Juni 2008, 12:43

krafti hat geschrieben:stimmt ist nicht wirklich billig...

Also wenn die vernünftig funktioniert ist das eigentlich ein sehr guter Preis.
Ich hab' eine von Kedo, die ist meiner Meinung nach das Beste was es in diesem Bereich gibt, aber die kostet dann auch schlappe 139€...

Gruß
Sven
scm
2 linke Hände
 
Beiträge: 75
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2007, 22:45


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron