BC Racing Team

Re: BC Racing Team

Beitragvon ZRX-Man » Mittwoch 2. Februar 2011, 21:59

Dann müssen wir Tom halt besuchen! :mrgreen:
Wenn es was für alle ist, ist es nichts für mich!
Aber mit dem richtigen Spielzeug ist es nie zu spät für eine glückliche Kindheit!!!

Greetz,
der Horst
Benutzeravatar
ZRX-Man
Tabaluga
 
Beiträge: 4787
Bilder: 11
Registriert: Dienstag 14. August 2007, 13:33
Wohnort: Frauenvils bei Taufkirchen/Vils
Marke: Kawasaki
Model: ZRX 1100/KLV 1000/2xZZR 1100/Z 650
Baujahr: 1999
Hubraum: 1100/1000/1100/750
PS / KW: 106/98/150/78
Bereifung vorne: divers....
Bereifung hinten: divers...
Farbe: grün/orange/???/rot/schwarz
Kilometerstand: 97600
Postleitzahl: 84416
Land: Deutschland
Umbaustory: Was lange währt... http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=4075

Re: BC Racing Team

Beitragvon Nusch » Mittwoch 2. Februar 2011, 22:05

ne zxr 750 bekommt man schon ab 1.500€
Man(n) kann nicht alles wissen!!! aber alles lernen!!!

GS-500 -> ZXR750 -> RSV4
Benutzeravatar
Nusch
2 linke Hände
 
Beiträge: 31
Bilder: 3
Registriert: Dienstag 21. Juli 2009, 23:56
Wohnort: Gaggenau
Marke: Aprillia
Model: RSV4
Baujahr: 2011
Hubraum: 1000
PS / KW: 180
Bereifung vorne: Conti SportAttack2
Bereifung hinten: Conti SportAttack2
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 3800
Postleitzahl: 76571
Land: Deutschland

Re: BC Racing Team

Beitragvon Goose » Mittwoch 2. Februar 2011, 22:34

Den Fred hatte ich damals für Tom erstellt, aber ist auch egal.

Können wir dann mal machen. Weiß nicht mal ob er die noch hat
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: BC Racing Team

Beitragvon Herby » Donnerstag 3. Februar 2011, 17:22

Darf ich denn mal fragen wer überhaupt noch Interesse hat sich als Fahrer zu engagieren?
Herby
 

Re: BC Racing Team

Beitragvon Demenz » Donnerstag 3. Februar 2011, 21:18

Herby hat geschrieben:Darf ich denn mal fragen wer überhaupt noch Interesse hat sich als Fahrer zu engagieren?


Also ich hätte schon Bock drauf :mrgreen:
Benutzeravatar
Demenz
"Kaltverformer"
 
Beiträge: 4710
Bilder: 3
Registriert: Donnerstag 27. September 2007, 23:01
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki, Harley Davidson, Aprilia
Model: Gs500e, Heritage Softail, RS660
Baujahr: 0
Hubraum: 487/1340/659
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 12109
Land: Deutschland
Umbaustory: Silver Surfer http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3550

Re: BC Racing Team

Beitragvon Multiman » Donnerstag 3. Februar 2011, 21:36

Je nach Kosten und Entfernung hät ich auch lust zu ;)
GS 500 E KM-Stand Gekauft:39.393 Aktuelle: 57.000
GPX 600 R KM-Stand Gekauft:50.884 Aktuelle: 54.000
Benutzeravatar
Multiman
Porsche-Schreck
 
Beiträge: 549
Bilder: 4
Registriert: Donnerstag 11. Juni 2009, 20:57
Wohnort: Kronshagen / Mistelgau (bei Bayreuth)
Marke: Suzuki
Model: GS 500 EU
Baujahr: 1992
Kilometerstand: 39393
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland
Umbaustory: Nr. 2 Langstrecken Moped http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=6034

Re: BC Racing Team

Beitragvon Herby » Freitag 4. Februar 2011, 09:02

Sehr gut, also 3 potentielle Fahrer hätten wir schob mal:

Demenz
Multiman
Herby

Welcher Termin past Euch denn zum Training?
viewtopic.php?f=18&t=5686&start=20#p180466


Und ist es für euch okay mit einer GS anzutreten oder sollen wir uns etwas größeres besorgen?
Herby
 

Re: BC Racing Team

Beitragvon Demenz » Freitag 4. Februar 2011, 10:39

Also ich find triple-m klingt ganz anständig.
Ich würde das WE 30.04-01.05. vorschlagen , je früher desto besser.
Denn sollte ein Langstreckenrennen das Ziel sein , reicht 1 Trainingswochenende eh nicht aus.

Da es ja wohl so aussieht als würde man auf "ausgewachsenen" Rennstrecken fahren , halte ich die GS als eher
weniger/un-geeignet.
Da sollte es mit japanischem 600ccm 4 Zylinder-Material unkomplizierter sein.
Aber ich bin nur ein Fahrer und beuge mich auch gerne der Mehrheit ;)
Benutzeravatar
Demenz
"Kaltverformer"
 
Beiträge: 4710
Bilder: 3
Registriert: Donnerstag 27. September 2007, 23:01
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki, Harley Davidson, Aprilia
Model: Gs500e, Heritage Softail, RS660
Baujahr: 0
Hubraum: 487/1340/659
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 12109
Land: Deutschland
Umbaustory: Silver Surfer http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3550

Re: BC Racing Team

Beitragvon Ska » Freitag 4. Februar 2011, 10:49

Will der Tümpeltaucher sein Material nicht zur Verfügung stellen? :winke:
Obwohl CBF steht ja für "Cant Be Fast"
"Liebe deinen nächsten wie dich selbst"- Kurt Cobain
Benutzeravatar
Ska
Zündkerzenspezi
 
Beiträge: 2249
Registriert: Sonntag 26. August 2007, 03:31
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: SV 650
Baujahr: 2002
Hubraum: 645
PS / KW: 72/53
Bereifung vorne: Michelin Pilot Road2
Bereifung hinten: Michelin Pilot Road2
Farbe: Blau
Kilometerstand: 32900
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: BC Racing Team

Beitragvon Nusch » Freitag 4. Februar 2011, 12:16

wenn ihr noch nen fahrer mit rennstreckenerfahrung braucht wäre ich auch dabei... kommt halt drauf an was der spaß kostet... entfernung is nich so das prob... hab autogas :-)

Demenz hat geschrieben:...Da es ja wohl so aussieht als würde man auf "ausgewachsenen" Rennstrecken fahren , halte ich die GS als eher
weniger/un-geeignet.
Da sollte es mit japanischem 600ccm 4 Zylinder-Material unkomplizierter sein.
Aber ich bin nur ein Fahrer und beuge mich auch gerne der Mehrheit ;)
Man(n) kann nicht alles wissen!!! aber alles lernen!!!

GS-500 -> ZXR750 -> RSV4
Benutzeravatar
Nusch
2 linke Hände
 
Beiträge: 31
Bilder: 3
Registriert: Dienstag 21. Juli 2009, 23:56
Wohnort: Gaggenau
Marke: Aprillia
Model: RSV4
Baujahr: 2011
Hubraum: 1000
PS / KW: 180
Bereifung vorne: Conti SportAttack2
Bereifung hinten: Conti SportAttack2
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 3800
Postleitzahl: 76571
Land: Deutschland

Re: BC Racing Team

Beitragvon Herby » Freitag 4. Februar 2011, 16:48

Demenz hat geschrieben:Ich würde das WE 30.04-01.05. vorschlagen , je früher desto besser.
Denn sollte ein Langstreckenrennen das Ziel sein , reicht 1 Trainingswochenende eh nicht aus.


ok, waere auch dabei. und ich glaube auch dass ein 600er yoghurtbecher die bessere wahl ist. aber eben nicht so guenstig wie ne gs! ; )
Herby
 

Re: BC Racing Team

Beitragvon Multiman » Freitag 4. Februar 2011, 18:27

299€ stimmt aber net ganz kostet
30. April - 01. Mai 2011 Lausitzring (Sa-So) 335,-

wobei ich bei den summen noch nochmal zurück ziehen muss da ich noch student bin und erst nächsten monat des arbeiten anfange und evtl noch mein master ab oktober oder nächstes jahr machen möchte
GS 500 E KM-Stand Gekauft:39.393 Aktuelle: 57.000
GPX 600 R KM-Stand Gekauft:50.884 Aktuelle: 54.000
Benutzeravatar
Multiman
Porsche-Schreck
 
Beiträge: 549
Bilder: 4
Registriert: Donnerstag 11. Juni 2009, 20:57
Wohnort: Kronshagen / Mistelgau (bei Bayreuth)
Marke: Suzuki
Model: GS 500 EU
Baujahr: 1992
Kilometerstand: 39393
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland
Umbaustory: Nr. 2 Langstrecken Moped http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=6034

Re: BC Racing Team

Beitragvon theGrinch » Freitag 4. Februar 2011, 23:15

Für schnell im Kreis fahren ist die GS sicher nicht das beste - für ein 24h Rennen kann ich sie mir aber sehr gut vorstellen! Da haben häufig die kleineren bessere Chancen weil zuverlässiger und besser im Umgang mit dem Brennstoff.
Bei der Endurancegeschichte würde ich mitmachen wollen, wird aber zeitlich denke ich nicht klappen.
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: BC Racing Team

Beitragvon Herby » Samstag 5. Februar 2011, 10:09

Also, habe mit Goose gemailt und geredet. eine rennstreckenfertige gs kriegen wir recht günstig zusammen. fehlt nicht viel, ausser tank, fahrwerk, reifen und sonstige verschleissteile (reifen, bremsen, kette). eine gute japanerin für wenig geld habe ich bislang nicht gefunden. was nu? :ka:

für den 30.04. melde ich mich an, so oder so. und wenn wir bis dahin ne rennkarre haben, dann gut. wenn nicht fahre ich das training halt mit der lola.
Herby
 

Re: BC Racing Team

Beitragvon Demenz » Samstag 5. Februar 2011, 11:28

Werde mich dann auch für den 30.04. anmelden.
Wäre schon geil wenn wir bis dahin nen fahrtüchtiges Rennerle hätten (gerne auch GS ;) ) , ansonsten würde ich für diesen Termin meine SV mitnehmen.
Benutzeravatar
Demenz
"Kaltverformer"
 
Beiträge: 4710
Bilder: 3
Registriert: Donnerstag 27. September 2007, 23:01
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki, Harley Davidson, Aprilia
Model: Gs500e, Heritage Softail, RS660
Baujahr: 0
Hubraum: 487/1340/659
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 12109
Land: Deutschland
Umbaustory: Silver Surfer http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3550

Re: BC Racing Team

Beitragvon acid » Samstag 5. Februar 2011, 12:07

Ich halte es wie Grinchy. Bei ner Langstrecke mit ner GS hätte ich durchaus Interesse!
acid
Forums-Pinky
 
Beiträge: 2903
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 21:36
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: BC Racing Team

Beitragvon Goose » Samstag 5. Februar 2011, 14:22

gibt es auch noch jemanden der die Schrauberseite verstärken könnte? Wenn wir wirklich ne Renn GS hier aufbauen wollen, wären ein paar helfende Hände nicht schlecht.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: BC Racing Team

Beitragvon Tyler D. » Samstag 5. Februar 2011, 14:34

Wo wird denn aufgebaut?
Tyler D.
Kung Fu Panda
 
Beiträge: 782
Bilder: 0
Registriert: Sonntag 16. September 2007, 12:04
Wohnort: Düsseldorf
Baujahr: 1989
Hubraum: genug
PS / KW: 146
Kilometerstand: 56000
Postleitzahl: 40489
Land: Deutschland

Re: BC Racing Team

Beitragvon Rage » Samstag 5. Februar 2011, 14:42

je nachdem wo und wie es meine Zeit zulässt, wärs keine schlechte Idee, bin fürs Schrauben immer zu haben....
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber Du bist überall, wo wir sind.


Bild


The Wolfen gonna gets ya

Motorräder sind Fluchttiere :)
Benutzeravatar
Rage
OrgaMaus
 
Beiträge: 2085
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 10. März 2009, 20:21
Wohnort: Köln-Porz
Marke: Suzuki
Model: SV650 / GS500E
Baujahr: 1999
Hubraum: 645 / 487
PS / KW: 71 PS / 46 PS
Bereifung vorne: schmal
Bereifung hinten: etwas breiter
Farbe: schwarz / grün
Postleitzahl: 51143
Land: Deutschland
Umbaustory: Meine Kleine: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3034

Re: BC Racing Team

Beitragvon Krambambulli » Samstag 5. Februar 2011, 15:49

Goose hat geschrieben:gibt es auch noch jemanden der die Schrauberseite verstärken könnte? Wenn wir wirklich ne Renn GS hier aufbauen wollen, wären ein paar helfende Hände nicht schlecht.

Wie gesagt, schrauben tu ich gern ;)
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Bikers-Corner RacingTeam

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast