Wer baut das Moped wieder zusammen?

Wer baut das Moped wieder zusammen?

Beitragvon Custom-S51 » Montag 6. Juli 2009, 12:18

Paar Leute wissen ja wie es gerade um mich bestellt ist, hab einen gebrochenen Handrücken und werde Di oder Mi nochmal operiert und bekomme Platten eingesetzt, aber für 2 Monate ist erstmal Schicht im Schacht, danach 6 Monate Reha laut Chirurg (und das als Klavierspieler und Bastler, ach du Schande...).

Da ich Stress mit dem Hauswart habe und das Ding zusammengebaut werden muss suche ich jetzt paar Kollegen die den gelackten Rahmen wieder zusammenbauen, bin bereit was zu zahlen wenns sein muss sofern es angemessen ist, bis zum 20.7, da ich dann erstmal außer Lande bin.


Tut mir schrecklich Leid zu nerven, aber es geht schon so weit das der Hauswart droht mir das Ding abschleppen zu lassen, ich weiß es wäre nicht Rechtens, aber so dumm wie er is wäre ihm das egal.
Custom-S51
 

Re: Wer baut das Moped wieder zusammen?

Beitragvon acid » Montag 6. Juli 2009, 12:54

Ich würde mir einen Bollerwagen und zwei Freunde holen und die Teile erstmal wegschaffen :ka:
acid
Forums-Pinky
 
Beiträge: 2903
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 21:36
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Wer baut das Moped wieder zusammen?

Beitragvon Custom-S51 » Montag 6. Juli 2009, 13:09

Wohin ist die Frage. Besser wäre immernoch aufbauen.
Custom-S51
 

Re: Wer baut das Moped wieder zusammen?

Beitragvon daniel » Montag 6. Juli 2009, 13:40

Custom-S51 hat geschrieben:Wohin ist die Frage. Besser wäre immernoch aufbauen.
Seh ich net so!

Bin da auch eher Acids Meinung!
Getz auf schnell schnell zusammen zu bauen schreit nach murks!
Selbst wenn Dir die versierten GS-Schrauber helfen, irgendeine Überaschung kommt immer :ka:

Miet dir ne Garage an, bzw versuch in einer mit unter zu kommen!
Wohnst Du auf der Straße? :kratz:
Kauf Dir ne Dose Kettenreiniger, mach den Kleinkram sauber und schaff sie in Dein Kämmerchen oder Keller!
Bis auf Tank und Motor (bzw. Kraftstoff u Öl-system) kann Dir nen Vermieter auch keinen Strick draus drehen!
Rahmen, Motor, Felgen und Tank passen bei fast jedem Auto noch hinten in die Garage!

Et soll leute geben, die haben ne koplette GS in Ihrem Wohn/Schlafraum zusammengebaut! :shock:

Ansonsten gibbet doch auch noch solche Alternativen :machtnix:
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Wer baut das Moped wieder zusammen?

Beitragvon Tyler D. » Montag 6. Juli 2009, 15:06

daniel hat geschrieben:Et soll leute geben, die haben ne koplette GS in Ihrem Wohn/Schlafraum zusammengebaut! :shock:

Ja? Das sind aber komische Leute !
Tyler D.
Kung Fu Panda
 
Beiträge: 782
Bilder: 0
Registriert: Sonntag 16. September 2007, 12:04
Wohnort: Düsseldorf
Baujahr: 1989
Hubraum: genug
PS / KW: 146
Kilometerstand: 56000
Postleitzahl: 40489
Land: Deutschland

Re: Wer baut das Moped wieder zusammen?

Beitragvon verbali » Montag 6. Juli 2009, 15:16

wer macht denn sowas? :roll: :mrgreen:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Wer baut das Moped wieder zusammen?

Beitragvon oolo » Montag 6. Juli 2009, 15:25

verbali hat geschrieben:wer macht denn sowas? :roll: :mrgreen:


So bekloppte gibts glaube ich nur im Ruhrpott!!! :kratz:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Wer baut das Moped wieder zusammen?

Beitragvon Goose » Montag 6. Juli 2009, 15:29

oder war es doch in Berlin...... oder beides???? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Wer baut das Moped wieder zusammen?

Beitragvon Custom-S51 » Montag 6. Juli 2009, 16:11

Es steht nur der Rahmen sowie die Felgen im Hinterhof, der Rest in meinem oder Omas Keller.

Die Sachen sind frisch lackiert und abgedeckt worden...

Naja man könnte das Ding in einem Tag fertig stellen, es muss ja nicht perfekt werden, die ganzen Spezialitäten werde ich machen sobald die Hand das zulässt.


ps: Mein Schlafzimmer ist voll, da steht schon die Rennsimme im Aufbau.
Custom-S51
 

Re: Wer baut das Moped wieder zusammen?

Beitragvon Krambambulli » Montag 6. Juli 2009, 16:29

Haken in die Decke und rahmen übers bett hängen :-)
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Wer baut das Moped wieder zusammen?

Beitragvon daniel » Montag 6. Juli 2009, 16:48

Krambambulli hat geschrieben:Haken in die Decke und rahmen übers bett hängen :-)

Quatsch, der is frisch lakiert :crazy:
Haken an die Decke und die Perle übers Bett hängen!
Der Rahmen darf ab getz unterm Laken liegen! :mrgreen:

@Goose: Beides :greatsmile:


Custom-S51 hat geschrieben:Es steht nur der Rahmen sowie die Felgen im Hinterhof...
:aua:
1. Wo is´n dann getz Dein Problem? :ka:
2. Schon mal raus geschaut ob es sich net schon in Luft aufgelöst hat :shock:

Hat jemand mal bitte im Raum Berlin nen bissl Platz auf´m Schrank? :roll:
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Wer baut das Moped wieder zusammen?

Beitragvon Custom-S51 » Montag 6. Juli 2009, 17:30

Lern lesen
Custom-S51
 

Re: Wer baut das Moped wieder zusammen?

Beitragvon Hansafan » Montag 6. Juli 2009, 17:57

:popcorn:
Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen nicht zu gebrauchen!
Benutzeravatar
Hansafan
Custombiker
 
Beiträge: 916
Bilder: 3
Registriert: Montag 7. Januar 2008, 18:55
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GSX-R
Baujahr: 2006
Hubraum: 599
PS / KW: 125/92
Farbe: blau/weiß
Kilometerstand: 19000
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Wer baut das Moped wieder zusammen?

Beitragvon oolo » Montag 6. Juli 2009, 17:59

Wir könnten ja mit dem Ausschlussverfahren anfangen:

Wer baut das Moped wieder zusammen?

1. oolo nicht
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Wer baut das Moped wieder zusammen?

Beitragvon daniel » Montag 6. Juli 2009, 18:10

Custom-S51 hat geschrieben:Lern lesen

Na gut, ich werds versuchen! :roll:
Darf ich Dich um Hilfe bitten, wenn ich mal was nicht verstehe? :pray:
Aber vorsicht! Ich bin nen Döspaddel, kann mich nur schwer benehmen und lesen konnt ich noch nie gut...
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Wer baut das Moped wieder zusammen?

Beitragvon moog69 » Montag 6. Juli 2009, 18:16

Custom-S51 hat geschrieben:Lern lesen


Vielleicht lernst du mal den richtigen Ton zu treffen?!! :roll:
moog69
Terrorgnom
 
Beiträge: 1903
Registriert: Montag 6. August 2007, 16:40
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Wer baut das Moped wieder zusammen?

Beitragvon oolo » Montag 6. Juli 2009, 18:33

;) Wir könnten ja mit dem Ausschlussverfahren anfangen:

Wer baut das Moped wieder zusammen?

1. oolo nicht
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Wer baut das Moped wieder zusammen?

Beitragvon Custom-S51 » Montag 6. Juli 2009, 20:16

Ja sorry, aber ich wollte hier nicht diskutieren weder gefragt werden wo das Problem ist, weil ich es schon erklärt hatte ausführlich.

Ich bin verdammt schlecht gelalunt und kanns grad nich gebrauchen
Custom-S51
 

Re: Wer baut das Moped wieder zusammen?

Beitragvon sundriver » Montag 6. Juli 2009, 20:24

oolo hat geschrieben:;) Wir könnten ja mit dem Ausschlussverfahren anfangen:

Wer baut das Moped wieder zusammen?

1. oolo nicht
2. sundriver nicht


:roll:
Gruss Maik :winke:

Was man tief in seinem Herzen besitzt,
kann man nicht durch den Tod verlieren.


Joh. Wolfgang v. Goethe



http://www.feuerwehr-literatur-archiv.de
Benutzeravatar
sundriver
Eventmanager
 
Beiträge: 1867
Bilder: 2
Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 22:16
Wohnort: nähe Brandenburg/H.
Marke: keine mehr
Model: keine mehr
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 14778
Land: Deutschland

Re: Wer baut das Moped wieder zusammen?

Beitragvon daniel » Montag 6. Juli 2009, 21:03

sundriver hat geschrieben:
oolo hat geschrieben:;) Wir könnten ja mit dem Ausschlussverfahren anfangen:

Wer baut das Moped wieder zusammen?

1. oolo nicht
2. sundriver nicht
3. daniel


:roll:

Ich mach getz erstmal nen Lesekurs! :geek:
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Nächste

Zurück zu Treffen & Termine

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron