2takter Standgasgemisch einstellung

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

2takter Standgasgemisch einstellung

Beitragvon Krambambulli » Freitag 8. Mai 2009, 19:51

Hallo liebe leute....

Folgendes problem:
Für den Tüv musste ich mein Standgas gemisch umstellen(magerer) nun bekomm ichs aber nicht mehr gscheit eingestellt. Wenn ichs wie überall empfolen mache also:
-Standgas hoch drehen
-Höchste Drehzahl finden

Springt das ding bei kaltem zustand überhaupt nicht mehr an, zündet zwar ab und an, aber laufen tut er nich...

Nun bin ich irgendwie mit meinem Latein am ende, und die (scheinbar) standard einstellung hat auch keine verbesserung gebracht.

Daum die frage, wenn der schlecht anspringt, is das gemisch eher zu fett oder zu mager? (eigentlich ja zu mager denn ein choke macht ja nix anderes als das gemisch anfetten, oder?)
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: 2takter Standgasgemisch einstellung

Beitragvon verbali » Freitag 8. Mai 2009, 19:54

Was denn für ein Fahrzeug?
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: 2takter Standgasgemisch einstellung

Beitragvon Krambambulli » Freitag 8. Mai 2009, 19:59

Piaggio TPH125 mit Mikuni VM20 Rundschieber vergaser
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: 2takter Standgasgemisch einstellung

Beitragvon verbali » Freitag 8. Mai 2009, 20:00

Roller? :shock:

Ich bin raus :undweg:








:mrgreen:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: 2takter Standgasgemisch einstellung

Beitragvon rocky » Freitag 8. Mai 2009, 20:23

Krambambulli hat geschrieben:Daum die frage, wenn der schlecht anspringt, is das gemisch eher zu fett oder zu mager? (eigentlich ja zu mager denn ein choke macht ja nix anderes als das gemisch anfetten, oder?)



...du mußt vorallem immer wieder nach der Kerze schauen - wenn das Ding nicht anspringen will wird die schnell naß und dann geht gar nix mehr

außerdem kannst du wenn der Motor dann wieder läuft , am Kerzenbild ablesen ob er zu mager oder zu fett eingestellt ist
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: 2takter Standgasgemisch einstellung

Beitragvon BW » Samstag 9. Mai 2009, 00:30

Krambambulli hat geschrieben:Wenn ichs wie überall empfolen mache also:
-Standgas hoch drehen
-Höchste Drehzahl finden

Springt das ding bei kaltem zustand überhaupt nicht mehr an, zündet zwar ab und an, aber laufen tut er nich...


Ist soweit richtig, muß danach nur noch etwas in Richtung fett gedreht werden, springt sonst nämlich gar nicht oder nur schlecht an falls du es noch nicht gemerkt haben solltest! :mrgreen:

Hat der Stinker nen Automatikchoke oder einen manuellen? Funktioniert der auch?
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: 2takter Standgasgemisch einstellung

Beitragvon Krambambulli » Samstag 9. Mai 2009, 08:26

Hat nen kaputten e-choke :-) der hängt immer in irgendeiner position, werd mir jetz das umbaukit für manuell besorgen und auf verbesserung hoffen ;)
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: 2takter Standgasgemisch einstellung

Beitragvon BW » Samstag 9. Mai 2009, 10:09

:aua:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: 2takter Standgasgemisch einstellung

Beitragvon Krambambulli » Samstag 9. Mai 2009, 10:11

Das ding is hald schon ewig kaputt...deshalb denk ich nicht das es daran liegt!
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: 2takter Standgasgemisch einstellung

Beitragvon BW » Samstag 9. Mai 2009, 10:20

Wenn ein Motor kalt nicht anspringt liegt es natürlich nicht am Choke!
Und wenn er mit kaputtem Choke sogar kalt anspringt läuft er niemals zu fett!

Weitermachen! :roll: ;)
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: 2takter Standgasgemisch einstellung

Beitragvon Krambambulli » Samstag 9. Mai 2009, 10:27

Hat der choke da echt so viel einfluss.....naja...mal sehen :kratz:
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: 2takter Standgasgemisch einstellung

Beitragvon BW » Samstag 9. Mai 2009, 10:32

Wenn ich da nochmal genau drüber nachdenke und alle wichtigen Argumente sorgfältig gegeneinander abwäge komme ich zu folgendem Ergebnis:
Ja!
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: 2takter Standgasgemisch einstellung

Beitragvon Krambambulli » Samstag 9. Mai 2009, 10:41

Is ja gut!!! :geek:
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: 2takter Standgasgemisch einstellung

Beitragvon Martin » Samstag 9. Mai 2009, 10:49

:popcorn:
Benutzeravatar
Martin
Kiesbettparker
 
Beiträge: 3489
Bilder: 15
Registriert: Montag 6. August 2007, 20:32
Wohnort: 85661 Forstinning
Marke: Honda
Model: VTR 1000F Firestorm
Baujahr: 2002
Hubraum: 1000
PS / KW: 110PS
Bereifung vorne: 120/70-17 Dunlop
Bereifung hinten: 180/55-17 Dunlop
Farbe: Rot
Kilometerstand: 103000
Postleitzahl: 85661
Land: Deutschland

Re: 2takter Standgasgemisch einstellung

Beitragvon PEOPLES » Samstag 9. Mai 2009, 12:14

es gibt auch moppeds, die ohne choke ganz passabel anspringen und im teillastbereich auch laufen, die die ich hatte, springe n ohne noch nciht einmal an

davon abgesehen, würde ich erstmal das richten, von dem du ohnehin weist, dass es kaputt ist, ansonsten hat doch jede weitere fehlersuche keinen sinn. fällt mir ja nicht leicht, aber BW hat recht :lol:

ach ja, wenn du da ne dritte hand brauchst, dann melde dich einfach nochmal ;)

gruss michi
Bild LPG im Volvo
Benutzeravatar
PEOPLES
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1157
Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 22:46
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSXR 1000
Baujahr: 2004
Hubraum: 988
PS / KW: 179 PS
Bereifung vorne: Pir SC PRO / BT003
Bereifung hinten: Pir SC PRO /BT002PRO
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 26
Postleitzahl: 80997
Land: Deutschland

Re: 2takter Standgasgemisch einstellung

Beitragvon BW » Samstag 9. Mai 2009, 17:06

PEOPLES hat geschrieben:fällt mir ja nicht leicht, aber BW hat recht :lol:


Mir fällt das ganz leicht! :greatsmile: :lol:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: 2takter Standgasgemisch einstellung

Beitragvon kay73 » Samstag 9. Mai 2009, 19:51

Mir nicht, aber Recht hat er
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: 2takter Standgasgemisch einstellung

Beitragvon Krambambulli » Donnerstag 14. Mai 2009, 09:59

Er hatte wohl wirklich rech....nen manuellen choke eingebaut und das ding hüpft beim ersten druck an...... ;)
Nun geht die einstellung wieder von vorne los :evil:
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron