Kettensatz

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: Kettensatz

Beitragvon Hansafan » Montag 11. Mai 2009, 18:40

GSler hat geschrieben:laut blauen Rep Buch:

Streckgrenze (zwischen 21 Gliedern) 319,4 mm


Dann ist das ein schlechtes Buch, aber ich bin mir sicher da steht so was wie 21 "Stifte". ;)

Wenn man den Herr Roßbach von mot-tei unter info[at]mot-tei.de anschreibt, bekommt mans nochn büschn günstiger (DID)
Zuletzt geändert von Hansafan am Montag 11. Mai 2009, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen nicht zu gebrauchen!
Benutzeravatar
Hansafan
Custombiker
 
Beiträge: 916
Bilder: 3
Registriert: Montag 7. Januar 2008, 18:55
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GSX-R
Baujahr: 2006
Hubraum: 599
PS / KW: 125/92
Farbe: blau/weiß
Kilometerstand: 19000
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Kettensatz

Beitragvon BW » Montag 11. Mai 2009, 18:41

GSler hat geschrieben:welche ist jetzt Besser die Regina O 90 €
oder die DID X Ring 84 €


Ist DID ein Frauenname? ;)
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Kettensatz

Beitragvon verbali » Montag 11. Mai 2009, 18:55

kay73 hat geschrieben:schlechtere Kette? Die für 90€ ist auch nur die 520er Regina mit O-Ringen!

Doppelklick da Louis



okay, dann sollte er doch besser die X-Ring.


Ich steige durch das Louis Kettensystem nicht durch :aua:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Kettensatz

Beitragvon kay73 » Montag 11. Mai 2009, 19:19

Wegen der Z-Ringe, die dann O-Ringe sind? Oder wegen der -96, die aber nirgends erläutert sind? Also dafür sind doch die Artikelbezeichnungen da.....
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Kettensatz

Beitragvon GSler » Montag 11. Mai 2009, 19:27

Hansafan hat geschrieben:Dann ist das ein schlechtes Buch, aber ich bin mir sicher da steht so was wie 21 "Stifte". ;)

Wenn man den Herr Roßbach von mot-tei unter info[at]mot-tei.de anschreibt, bekommt mans nochn büschn günstiger (DID)



da steht 21 Glieder - ohne Witz - jetzt wo dus sagst :D

ich schreib dem guten Mann gleich mal eine Email

BW hat geschrieben:
Ist DID ein Frauenname? ;)


DI D
olde :mrgreen:
Bild
"Umwege erweitern die Ortskenntnis" - Kurt Tucholsky
BOARISCHE WIKIPEDIA
Benutzeravatar
GSler
reitet sie alle!
 
Beiträge: 1574
Bilder: 6
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 21:30
Wohnort: Bayerisches Oberland
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1996
Hubraum: 487
PS / KW: 45 PS / 33 kW
Bereifung vorne: 110/70 BT45
Bereifung hinten: 130/70 BT45
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 134255
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3374

Re: Kettensatz

Beitragvon GSler » Montag 11. Mai 2009, 19:54

Email is raus ...

Gliederanzahl 110 und Kettenrad mit 39 Zähne stimmt schon? Louis kann man ned immmer vertrauen ;)
Bild
"Umwege erweitern die Ortskenntnis" - Kurt Tucholsky
BOARISCHE WIKIPEDIA
Benutzeravatar
GSler
reitet sie alle!
 
Beiträge: 1574
Bilder: 6
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 21:30
Wohnort: Bayerisches Oberland
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1996
Hubraum: 487
PS / KW: 45 PS / 33 kW
Bereifung vorne: 110/70 BT45
Bereifung hinten: 130/70 BT45
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 134255
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3374

Re: Kettensatz

Beitragvon Obelix » Dienstag 12. Mai 2009, 13:36

Update:

Grad nen 10 EU Louise-Gutschein im Kasten gefunden...nachher mal losdackeln und Kettensatz kaufen...

Für 60 EU nämlich unschlagbar günstig :yippie:
"Warst Du denn schon mal in Holland?"

"Ja. Das erste Mal 1971 in Amsterdam, langhaarig und im Drogendauerzustand.
Ältere Holländer erkannten sofort, dass ich den 2. Weltkrieg angefangen hatte und bedankten sich freundlich bei mir."
Benutzeravatar
Obelix
Wollknäuel Sockenbart
 
Beiträge: 858
Registriert: Montag 6. August 2007, 21:39
Wohnort: OHV
Marke: Harley-Davidson
Model: XL/2
Baujahr: 1990
Hubraum: mehr als 1200
PS / KW: genuch
Bereifung vorne: 100/90-19 Commander II
Bereifung hinten: 130/90-16 Commander II
Farbe: Hauptsächlich schwarz
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 16775
Land: Deutschland
Umbaustory: Aufn Ar*** tätowiert

Re: Kettensatz

Beitragvon kay73 » Dienstag 12. Mai 2009, 13:39

:shock:


Wieso hab ich dann keinen Gutschein? :kratz:
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Kettensatz

Beitragvon GSler » Dienstag 12. Mai 2009, 16:01

hab mir jetzt die Kette bei mot-tei bestellt. 83,90 incl Versand. Nochmal 6 € günstiger wie bei Ebay :yippie:

Wie weit kann ich mir meiner alten Kette noch fahrn? Hält die noch 500 km aus :roll:
Bild
"Umwege erweitern die Ortskenntnis" - Kurt Tucholsky
BOARISCHE WIKIPEDIA
Benutzeravatar
GSler
reitet sie alle!
 
Beiträge: 1574
Bilder: 6
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 21:30
Wohnort: Bayerisches Oberland
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1996
Hubraum: 487
PS / KW: 45 PS / 33 kW
Bereifung vorne: 110/70 BT45
Bereifung hinten: 130/70 BT45
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 134255
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3374

Re: Kettensatz

Beitragvon Krambambulli » Dienstag 12. Mai 2009, 16:09

GSler hat geschrieben:hab mir jetzt die Kette bei mot-tei bestellt. 83,90 incl Versand. Nochmal 6 € günstiger wie bei Ebay :yippie:

Wie weit kann ich mir meiner alten Kette noch fahrn? Hält die noch 500 km aus :roll:


Das kannst wohl nur DU wissen....aber wenn Du sie heute bestellt hast, kannst Du sie ja spätestens am Samstag wechseln......bis dahin noch 500km??? sauber ;)
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Kettensatz

Beitragvon GSler » Dienstag 12. Mai 2009, 16:14

Krambambulli hat geschrieben:
Das kannst wohl nur DU wissen....aber wenn Du sie heute bestellt hast, kannst Du sie ja spätestens am Samstag wechseln......


angenommen die kommt am Samstag. Wenn ned wirds eng :D

Krambambulli hat geschrieben:
bis dahin noch 500km??? sauber ;)



schau mal auf mein Spritmonitor Profil ;)



Ist des eigentlich schwer die Schwinge auszubauen? Hab das no nie gmacht...
Bild
"Umwege erweitern die Ortskenntnis" - Kurt Tucholsky
BOARISCHE WIKIPEDIA
Benutzeravatar
GSler
reitet sie alle!
 
Beiträge: 1574
Bilder: 6
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 21:30
Wohnort: Bayerisches Oberland
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1996
Hubraum: 487
PS / KW: 45 PS / 33 kW
Bereifung vorne: 110/70 BT45
Bereifung hinten: 130/70 BT45
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 134255
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3374

Re: Kettensatz

Beitragvon Krambambulli » Dienstag 12. Mai 2009, 16:27

Aufn Hauptständer
Rad Raus
Umlenkung Lösen/rausschrauben (was man bei der GS lösen/abschrauben muss, weiß ich nicht, aber viel wird das nicht sein)
Schwingeachse rausziehen
schwinge rausziehen

Und beim einbau wieder alles brav einfetten
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Kettensatz

Beitragvon GSler » Dienstag 12. Mai 2009, 16:31

kann ich da Mehrzweckfett nehmen für die Lager?
Bild
"Umwege erweitern die Ortskenntnis" - Kurt Tucholsky
BOARISCHE WIKIPEDIA
Benutzeravatar
GSler
reitet sie alle!
 
Beiträge: 1574
Bilder: 6
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 21:30
Wohnort: Bayerisches Oberland
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1996
Hubraum: 487
PS / KW: 45 PS / 33 kW
Bereifung vorne: 110/70 BT45
Bereifung hinten: 130/70 BT45
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 134255
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3374

Re: Kettensatz

Beitragvon verbali » Dienstag 12. Mai 2009, 17:43

Ja
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Kettensatz

Beitragvon theGrinch » Dienstag 12. Mai 2009, 20:46

http://www.gs-500.info/index.php?title= ... s/einbauen

Magst du Fotos vom Schwingenausbau und Kettenwechsel machen? :engel:
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Kettensatz

Beitragvon kay73 » Dienstag 12. Mai 2009, 20:59

theGrinch hat geschrieben:http://www.gs-500.info/index.php?title=Hinterrad_aus/einbauen

Magst du Fotos vom Schwingenausbau und Kettenwechsel machen? :engel:




:kratz:
Hab noch nie dazu den Bremssattel gelöst. Abdeckung ab und die Bremskolben reindrücken und das Rad geht auch so rein und raus. Beim Hinterradausbau.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Kettensatz

Beitragvon GSler » Dienstag 12. Mai 2009, 21:15

theGrinch hat geschrieben:Magst du Fotos vom Schwingenausbau und Kettenwechsel machen? :engel:


sollte machbar sein

kay73 hat geschrieben:Hab noch nie dazu den Bremssattel gelöst. Abdeckung ab und die Bremskolben reindrücken und das Rad geht auch so rein und raus. Beim Hinterradausbau.


:kratz:

Kette entspannen, Achse raus und dann geht das Rad bei mir raus. Ohne größere Gewalt
Bild
"Umwege erweitern die Ortskenntnis" - Kurt Tucholsky
BOARISCHE WIKIPEDIA
Benutzeravatar
GSler
reitet sie alle!
 
Beiträge: 1574
Bilder: 6
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 21:30
Wohnort: Bayerisches Oberland
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1996
Hubraum: 487
PS / KW: 45 PS / 33 kW
Bereifung vorne: 110/70 BT45
Bereifung hinten: 130/70 BT45
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 134255
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3374

Re: Kettensatz

Beitragvon schnubbi » Dienstag 12. Mai 2009, 23:39

Wenn danach noch mehr Fotos benötigt werden, kann ich auch noch welche machen ;)
Benutzeravatar
schnubbi
Grabenschreck
 
Beiträge: 2215
Bilder: 23
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 21:38
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2004
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 50226
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4052

Re: Kettensatz

Beitragvon schnubbi » Donnerstag 14. Mai 2009, 11:59

Ich habe mir jetzt den Kettensatz von Regina bis Baujahr 1993 für 70€ geholt und dazu ein 15er Ritzel ab Baujahr 1994 für 9€. Hoffentlich passt das alles zusammen :)
Also falls noch jemand ein 16er Ritzel bis Baujahr 1993 braucht, habe ich eins sehr günstig abzugeben.
Benutzeravatar
schnubbi
Grabenschreck
 
Beiträge: 2215
Bilder: 23
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 21:38
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2004
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 50226
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4052

Re: Kettensatz

Beitragvon knoXxi » Donnerstag 14. Mai 2009, 12:55

Regina? :kratz:

Mal schauen wie lang die Kette hält. :mrgreen:
knoXxi
Spam-Bot
 
Beiträge: 2409
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

VorherigeNächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron