FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon verbali » Montag 18. Mai 2009, 15:21

neeeeeeeeeeeeeeee
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon rocky » Montag 18. Mai 2009, 22:47

Goose hat geschrieben:@Rocky:
wie soll eine abgerissene Schraube Ihren Zweck erfüllen?
etc.


... seh ich ein - war ne blöde Idee

Goose hat geschrieben:Und warum verspottest du Uniformträger?

Ein wenig Respekt könnte da nicht Schaden.


Das pauschale verspotten von Uniformträgern ist natürlich politically incorrect


gewiß kann ich jedem Menschen Respekt entgegenbringen
auch wenn er eine Uniform trägt

- allerdings nicht einzig und allein weil er eine solche trägt
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon tesechs » Montag 18. Mai 2009, 22:55

Könnte man die Schraube nicht mit sowas ausbohren?

Damit dürft man ja nicht abrutschen,jedenfalls nicht so leicht.Die Mitte muss man aber trotzdem immer noch treffen.Standbohrmaschine ist jedenfalls Pflicht.

Ich selber bin ja unfähig bei abgerissenen Schrauben die Mitte anzukörnen,blos ist das bei Schrauben,die nichts wichtiges zu halten haben auch ziemlich egal.Zur Not setzt man zur Unterstützung des angefressenen Gewindes ne Mutte von hinten gegen.
Ist hier aber KEINE!! Option :D
Benutzeravatar
tesechs
Dipl. Hein von der Werft
 
Beiträge: 812
Bilder: 0
Registriert: Samstag 17. November 2007, 19:45
Marke: Suzuki
Model: SV 650S
Baujahr: 2000
Hubraum: 645
PS / KW: 71/52
Bereifung vorne: MPR4 120/70-17
Bereifung hinten: MPR4 160/60-17
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 102000
Postleitzahl: 24796
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon WeedyGonzales » Dienstag 19. Mai 2009, 14:35

Solang noch nen Stumpf da iss würd ich die Felge gut abdecken und ne Mutter draufpunkten. So hats bei mir funktioniert.

Naja , nen schraubenstumpf war eigentlich nichmehr da aber der abgebrochene torx Bit hat noch rausgekuckt :mrgreen:
Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung

Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, daß dies wahr ist
-James Branch Cabell
Benutzeravatar
WeedyGonzales
Kettenspanner
 
Beiträge: 201
Registriert: Freitag 16. November 2007, 20:46
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Marke: Suzuki
Model: Gs500E
Baujahr: 1992
Hubraum: 500 ccm
PS / KW: 46
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: auch rund
Farbe: endlich schwarz rot
Kilometerstand: 31000
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon scm » Donnerstag 21. Mai 2009, 14:33

Ich weiß ja nicht ob das Problem noch akut ist,
aber es gibt nur zwei vernünftige Methoden solche
Schraubenreste wieder raus zu kriegen:
entweder mit nem linken Bohrer die Schraube rausdrehen
(geht besonders gut wenn man erst dünn vorbohrt, weil
sich dann die Schneiden vom linken Bohrer besser einhaken
können) oder ne Mutter aufschweißen.
wd40 nutz in diesem Fall (wie in den meisten anderen auch)
genau gar nichts.
Wenn das nicht funktioniert, kann man die Schraube komplett
rausbohren und ggf. ein Helicoil einsetzen.

Gruß
Sven
scm
2 linke Hände
 
Beiträge: 75
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2007, 22:45

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon overfloh » Donnerstag 21. Mai 2009, 15:34

jo schraube ist raus, aber ein teil vom gewinde ist fratze. und auf den 1. blick siehts aus wie dresden `45 !
gewinde.jpg

am liebsten würd ich ja jetzt von unten den gewindeschneider ansetzen, das gesunde (grün) gewinde nutzen und in das kaputte (rot) reinschneiden.
geht aber nicht, weil ich bis jetzt keinen weg gefunden hab, den da unten anzusetzen.
2. option:
ich setze normal oben an und versuch da n gewinde reinschneiden und laufe höchstwarscheinlich gefahr dat intakte gewinde zu zerstören.
3. option: ich weite dat loch im kaputten bereich auf >8mm, so dass ich die schraube auf dem stück durchstecken kann und intakten bereich einschrauben.

was mach ich nu am besten :kratz: ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon Goose » Donnerstag 21. Mai 2009, 16:26

egal wie du es machst, da wo das Gewinde hin ist, bekommste auch kein neues hingeschnitten. Wenn das Material raus ist, kommt es auch durch nachschneiden nicht wieder dahin.

Wie hast du die denn raus gemacht? gebohrt?
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon BW » Donnerstag 21. Mai 2009, 16:39

Goose hat geschrieben:Wie hast du die denn raus gemacht? gebohrt?


Ich befürchte ja mit Semtex! :roll:

Nen Bild wäre schön, als abschreckendes Beispiel! ;)
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon overfloh » Donnerstag 21. Mai 2009, 16:44

jo, letztendlich hab ich mit tyler den kern rausgebohrt, und dann mit n schleifkopf immer weiter nach außen.

aber ich hab dat gewinde natürlich nicht komplett plattgemachct. nur ist mittlerweile die phase erreicht wo man den rest der schraube und das gewinde nicht mehr auseinander halten kann. man könnte auch meinen die schraube wär fest geschweißt. weil mit rauskratzen etc is essig. dat is iwie eins geworden.

lange reder kurzer sinn: ich hab quasi mittlerweile n loch dat größer als dat kernloch ist, aber kleiner als der nenndurchmesser.

soll ich dat jetzt einfach platt machen und mit dem restlichen gewinde "leben" ist ja immerhin noch ziemlich genau die hälfte - wenn nicht gar mehr ?
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon BW » Donnerstag 21. Mai 2009, 16:46

scm hat geschrieben:Wenn das nicht funktioniert, kann man die Schraube komplett
rausbohren und ggf. ein Helicoil einsetzen.


!
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon verbali » Donnerstag 21. Mai 2009, 16:46

kannst versuchen das Ganze mit nem Helicoil zu retten, sonst kannste gucken ob dir der Schrotthändler noch Geld für das Aluminium gibt.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon Goose » Donnerstag 21. Mai 2009, 16:47

Studierst du nicht Maschinenbau?

Ansonsten halt dich an den Rat von scm
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon overfloh » Donnerstag 21. Mai 2009, 16:47

BW hat geschrieben:
Goose hat geschrieben:Wie hast du die denn raus gemacht? gebohrt?


Ich befürchte ja mit Semtex! :roll:

sieht nur so aus :twisted:

ne - bild kommt noch, aber erst wenn ich ne lösung hab. weil sonst kommen nur kommentare wat _hätte_ anders gemacht werden sollen/können/müssen, aber nix wat mir jetzt weiter hilft.
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon verbali » Donnerstag 21. Mai 2009, 16:51

Das hättest du dir sparen können, wenn du auf die Tips gehört hättest dié du bekommen hast.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon overfloh » Donnerstag 21. Mai 2009, 16:51

ja nur helicoil krieg ich heute nicht mehr. aber ich glab dat ich die heute noch feddich krieg, damit ich morgen aufn kyff kann gibt eh nix mehr... :evil:

@ goose: ja, aber dat is theorie und wat ich brauche is praxis :mrgreen:
dazu kommt noch. dat dir da der königsweg beigebracht wird (mit dem dazugehörigen aufwand), ich aber nur rudimentäres werkzeug hab (ratschen-kasten, schlüssel, zange, hammer und mittlerweile sogar 2 feilen).
ich bin ja keine industrieanlage mit nem maschinen-fuhrpark.
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon overfloh » Donnerstag 21. Mai 2009, 16:52

verbali hat geschrieben:Das hättest du dir sparen können, wenn du auf die Tips gehört hättest dié du bekommen hast.

ich hab mich nur an die tipps gehalten, bzw. einzelne davon rausgenommen.
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon verbali » Donnerstag 21. Mai 2009, 16:54

Ich suche mal den Tipp wo stand das du die Felge kaputt machen sollst :twisted: :mrgreen:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon overfloh » Donnerstag 21. Mai 2009, 16:56

verbali hat geschrieben:Ich suche mal den Tipp wo stand das du die Felge kaputt machen sollst :twisted: :mrgreen:

:greatsmile:
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon BW » Donnerstag 21. Mai 2009, 17:00

verbali hat geschrieben:Ich suche mal den Tipp wo stand das du die Felge kaputt machen sollst :twisted: :mrgreen:


Gefunden!
Gleich auf der ersten Seite:

BW hat geschrieben:NIMM SEMTEX, DATT FUNZT GANZ SICHER!!!


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon verbali » Donnerstag 21. Mai 2009, 17:02

das heisst, du bist Schuld :greatsmile: :greatsmile: :greatsmile:

:muah:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

VorherigeNächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron