Radlager GS

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Radlager GS

Beitragvon Alex » Montag 12. November 2007, 22:13

Wollt mal fragen ob ihr wisst was neue Radlager vorne kosten und ob man die alleine wechseln kann, bzw was für Werkzeug man dafür benötigt.
Danke schonmal :winke:
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: Radlager GS

Beitragvon verbali » Montag 12. November 2007, 22:20

Kosten tun die net alle Welt, wenn man die nach Größe nem Lagerspezialisten kauft. Z.B.: SKF!

Wechseln ist mit Anleitung auch kein Hexenwerk. Und als Werkzeug brauchste nur nen Gasbrenner ( Oder guten Heißluftfön ) und nen Gefrierfach.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Radlager GS

Beitragvon Alex » Montag 12. November 2007, 22:32

Hat einer von euch die Maße für vorne?
Wie bekomm ich das alte denn am besten raus?
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: Radlager GS

Beitragvon verbali » Montag 12. November 2007, 22:38

Messschieber ;)
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Radlager GS

Beitragvon Alex » Dienstag 13. November 2007, 00:22

verbali hat geschrieben:Messschieber ;)

mit dem guten Teil soll ich das alte Lager rauspulen :twisted:
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: Radlager GS

Beitragvon Goose » Dienstag 13. November 2007, 09:11

ich schlag die Radlager immer aus, da Radlager ja eh nach dem entfernen tot sind.

Ich hab mir da son Werkzeug gebaut. http://www.gs-500.info/index.php?title= ... bstgemacht

Ich drücke die Hülse zwischen den Lagern mit nem stabilen Schraubendreher etwas zur Seite und setze mein Werkzeug an, dann ein zwei Schläge mit nem großen Hammer und das Ding ist draußen.

Wenn eins raus ist ist das zweite kein Thema mehr.

Rein mach ich das genauso, nur halt vorsichtig, erst mit nem Gummihammer ansetzen, dann mit dem alten Radlager eintreiben.

Brenner und Gefrierfach nehm ich immer erst dann wenn meine Version nicht klappt weil sie zu stramm sitz.

Lager GS vorne

Außen: 42 mm
Innen: 14 mm
breit: 12mm oder 13 mm das hab ich grade nicht mehr im Kopf, ansonsten Liste kannste im Gs Forum runterladen in den FAQ'S.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Radlager GS

Beitragvon baeni » Dienstag 13. November 2007, 11:46

Wenn das alles nicht klappt...

Ein guter Kumpel und Nachbar hat seit kurzem ne 12t-Presse in der Garage stehen. :mrgreen:

Hast ja meine Nummer. ;)
Benutzeravatar
baeni
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 180
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2007, 01:09
Wohnort: Seligenstadt
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 2001
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 34/25
Bereifung vorne: BT45, 110/70-17
Bereifung hinten: BT45, 130/70-17
Farbe: schwarz/silber
Kilometerstand: 14
Postleitzahl: 63500
Land: Deutschland

Re: Radlager GS

Beitragvon Goose » Dienstag 13. November 2007, 11:47

wollt Ihr die Felge platt machen???? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Radlager GS

Beitragvon baeni » Dienstag 13. November 2007, 11:51

Nee, da is nen Dorn dabei dran für die Zwecke. ;)
Aber ich frag mich grade wieviel Zoll da überhaupt reinpassen... :kratz:
Benutzeravatar
baeni
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 180
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2007, 01:09
Wohnort: Seligenstadt
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 2001
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 34/25
Bereifung vorne: BT45, 110/70-17
Bereifung hinten: BT45, 130/70-17
Farbe: schwarz/silber
Kilometerstand: 14
Postleitzahl: 63500
Land: Deutschland

Re: Radlager GS

Beitragvon Alex » Dienstag 13. November 2007, 16:15

bäni hat geschrieben:Wenn das alles nicht klappt...

Ein guter Kumpel und Nachbar hat seit kurzem ne 12t-Presse in der Garage stehen. :mrgreen:

Hast ja meine Nummer. ;)


Nöö habsch net.
Und raus bekomm ich die denke mal schon ;)
Hab mir gestern erst nen Hammer gekauft :mrgreen:
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: Radlager GS

Beitragvon baeni » Dienstag 13. November 2007, 16:22

Oh..dann nich. Spätestens mit der Stammtischliste, die ich schon längst verteilt haben wollte, erledigt sich das. :roll:
Benutzeravatar
baeni
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 180
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2007, 01:09
Wohnort: Seligenstadt
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 2001
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 34/25
Bereifung vorne: BT45, 110/70-17
Bereifung hinten: BT45, 130/70-17
Farbe: schwarz/silber
Kilometerstand: 14
Postleitzahl: 63500
Land: Deutschland

Re: Radlager GS

Beitragvon Alex » Dienstag 13. November 2007, 16:54

Also nur noch mal ne Frage:
Wenn ich die Felge auf die Achse stecke und das Rad drehe ist ein leichtes klopfen zu hören.
Heißt das jetzt, dass das Radlager kaputt ist oder kann das missachtet werden?


Wow Radlager sind ja gar net soo teuer :shock: :)
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: Radlager GS

Beitragvon verbali » Dienstag 13. November 2007, 22:50

Zieh die Achse wieder raus, und Steck nen Finger ins Lager, und dreh das Lager. Wenns kaputt ist kannste ne Rastung spüren.

Oder im Eingebautem Zustand auf seitliches/Kippspiel testen.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron