BC-Racing GS

Re: BC-Racing GS

Beitragvon Goose » Montag 18. April 2011, 08:13

Puck01 hat geschrieben:
Goose hat geschrieben:Der ist von ricambi weiß, bei ebay ersteigert, und hat bei drei Stück 20 Euro plus Porto gekostet.


Naja, 3 Stück währen bei mir 2 Stück zu viel. :mrgreen:



Du weist doch was hier alles rum steht, seölbst die GSen sind nun fast alle auf Prismenbuchsen umgebaut, die stehen einfach besser. und vor allem rutschen sie nicht mehr, Kette kannste nun ganz einfach schmieren usw.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: BC-Racing GS

Beitragvon Goose » Montag 18. April 2011, 22:00

So, heute die erste Probefahrt gemacht, ich muss sagen das Ding geht Hammergeil.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Einzige Problem, das Magnetventil hat den Geist aufgegeben und ich weiß nicht warum
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: BC-Racing GS

Beitragvon Herby » Montag 18. April 2011, 23:13

Sehr gut. was ist mit einem klassischen kleinen kugelhahn?
Herby
 

Re: BC-Racing GS

Beitragvon Goose » Dienstag 19. April 2011, 07:52

Wenn du dich ablegst oder stehen bleibst, dann wirst du es sicher vergessen den wieder zu zu drehen, zur Not ist das aber auch noch ne Option.

Ich bin einfach nur etwas verwundert über das Ding, Es öffnet, aber nicht so wie die anderen, wenn es etwas warm wird, dann macht es zu und hat gerade noch mal 0,3 Ohm. Abgekühlt hat es dann wie die anderen wieder 26,3 ohm, was dafür spricht das die Spule in Ordnung ist.

Ich warte jetzt mal die Antwort von ihm ab, dann schauen wir weiter.

An der Lautstärke müssen wir noch arbeiten.... im Stand lächerliche 83 db. bei ca. 7000 aber dafür schon 113 db, und ich hab noch 3000 Umdrehungen..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Und morgen kann ich dann endlich die neue Gasflasche abholen und die letzte Verkleidungstsrebe schweißen. Dann ist sie so gut wie fertig.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: BC-Racing GS

Beitragvon kay73 » Dienstag 19. April 2011, 08:47

Klingt nach ner Nacht überlegen nach sich ausdehnender Spule und dabei einen Kurzschluß fabrizierend.
Spulenwindungen gegen Anschlüsse kommend oder dergleichen.
Normalerweise steigt bei Erwärmung der Widerstand ja, somit kann die Verringerung des Widerstandes
bald nur sowas sein. Nur- so dünn, wie der Draht ist, was soll sich da groß ausdehnen?
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: BC-Racing GS

Beitragvon Goose » Dienstag 19. April 2011, 09:19

Was ich nicht verstehe ist, das Ventil hat 14 Tage lang funktioniert, und dann beim fahren nicht mehr?

Wenn sie durchbrennt, dann doch gleich...
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: BC-Racing GS

Beitragvon acid » Dienstag 19. April 2011, 09:20

Wie wird denn die Lautstärke gemessen? Wenn Vorbeifahrgeräusch gemessen wird, könnte das klappen.
acid
Forums-Pinky
 
Beiträge: 2903
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 21:36
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: BC-Racing GS

Beitragvon Goose » Dienstag 19. April 2011, 11:00

im Stand, ein Meter nach hinten, einen Meter zur Seite, und dann bei mittlerer Drehzahl......
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: BC-Racing GS

Beitragvon rocky » Dienstag 19. April 2011, 11:18

113db ?

ist das jetzt eigentlich dreimal so laut wie erlaubt oder schon viermal ? :kratz:

damit ziehen sie Euch garantiert raus

da solltet ihr euch noch mindestens einen funktionierenden Schalldämpfer einpacken

sonst findet der Spaß ein Ende bevor er überhaupt angefangen hat
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: BC-Racing GS

Beitragvon Herby » Dienstag 19. April 2011, 12:29

Die dB auf der Rennstrecke werden an verschiedenen Punkten entlag der Strecke gemessen (meistens mittig in den langen Geraden oder am Ende der schnellen Kurven). So oder so ziehen die uns raus bei dem Auspuff... :mrgreen:
Herby
 

Re: BC-Racing GS

Beitragvon Goose » Dienstag 19. April 2011, 13:30

Ich zietiere mich noch mal kurz selber.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Goose hat geschrieben:
An der Lautstärke müssen wir noch arbeiten.... im Stand lächerliche 83 db. bei ca. 7000 aber dafür schon 113 db, und ich hab noch 3000 Umdrehungen..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



Ich bau jetzt erst mal auf einen mechanischen Benzinhahn um, dann funzt das erst mal, und beim Rest sehen wir dann.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: BC-Racing GS

Beitragvon Goose » Dienstag 19. April 2011, 16:45

Hat noch einer zufällig einen Schnelltrenner für die Sprittleitung?
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: BC-Racing GS

Beitragvon acid » Dienstag 19. April 2011, 20:48

Ich :D
acid
Forums-Pinky
 
Beiträge: 2903
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 21:36
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: BC-Racing GS

Beitragvon ZRX-Man » Dienstag 19. April 2011, 20:54

Ja und? Schon auf der Post? :mrgreen:
Wenn es was für alle ist, ist es nichts für mich!
Aber mit dem richtigen Spielzeug ist es nie zu spät für eine glückliche Kindheit!!!

Greetz,
der Horst
Benutzeravatar
ZRX-Man
Tabaluga
 
Beiträge: 4787
Bilder: 11
Registriert: Dienstag 14. August 2007, 13:33
Wohnort: Frauenvils bei Taufkirchen/Vils
Marke: Kawasaki
Model: ZRX 1100/KLV 1000/2xZZR 1100/Z 650
Baujahr: 1999
Hubraum: 1100/1000/1100/750
PS / KW: 106/98/150/78
Bereifung vorne: divers....
Bereifung hinten: divers...
Farbe: grün/orange/???/rot/schwarz
Kilometerstand: 97600
Postleitzahl: 84416
Land: Deutschland
Umbaustory: Was lange währt... http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=4075

Re: BC-Racing GS

Beitragvon rocky » Dienstag 19. April 2011, 21:06

ZRX-Man hat geschrieben:Ja und? Schon auf der Post? :mrgreen:


böse Zungen würden behaupten die Post ist schneller als die Racing GS

aber Insider wissen dass es darauf garnicht ankommt
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: BC-Racing GS

Beitragvon acid » Dienstag 19. April 2011, 21:09

Ich schick ma zwei, eins ist wohl undicht. Das was noch einwandfrei war, markier ich Dir. Auf die Post komm ich wahrscheinlich noch diese Woche.
acid
Forums-Pinky
 
Beiträge: 2903
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 21:36
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: BC-Racing GS

Beitragvon Goose » Dienstag 19. April 2011, 21:26

Hey, das ist ja super, vielen Dank.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: BC-Racing GS

Beitragvon Goo » Dienstag 19. April 2011, 22:39

Goose hat geschrieben:im Stand, ein Meter nach hinten, einen Meter zur Seite, und dann bei mittlerer Drehzahl......

das bringen die uns an der FH aber anders bei.
da heißt es 0,5m und mikro 45grad zur fahrachse auf den auspuff zeigend.

vorbeifahrgeräusch bei 50km/h, (meist) 3. gang, hahn voll aufdrehen und auf einer 20m teststrecke mit mikro 7,5m abstand zur fahrbahn in der mitte der teststrecke beschleunigen.
Benutzeravatar
Goo
2 linke Hände
 
Beiträge: 95
Bilder: 2
Registriert: Sonntag 18. April 2010, 21:00
Wohnort: Chemnitz
Marke: Suzuki
Model: GS500E
Baujahr: 1990
Hubraum: 487 und eine Kirsche
PS / KW: 44,64PS am HR
Bereifung vorne: 110/70 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 17 PiPo
Farbe: Hausfrauenrot
Kilometerstand: 37310
Postleitzahl: 9119
Land: Deutschland

Re: BC-Racing GS

Beitragvon Goose » Dienstag 19. April 2011, 22:47

Kann ja sein, aber so wird es laut der Firma die das Ding veranstaltet so bei denen gemessen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Wenn es nach mir geht, dann brauchen wir so was gar nicht. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: BC-Racing GS

Beitragvon Goo » Dienstag 19. April 2011, 23:05

Goose hat geschrieben:Kann ja sein, aber so wird es laut der Firma die das Ding veranstaltet so bei denen gemessen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


achso :mrgreen:

na da ist mehr abstand natürlich sinnvoll, man möcht ja wenigstens ein bisschen was hörn ;)
Benutzeravatar
Goo
2 linke Hände
 
Beiträge: 95
Bilder: 2
Registriert: Sonntag 18. April 2010, 21:00
Wohnort: Chemnitz
Marke: Suzuki
Model: GS500E
Baujahr: 1990
Hubraum: 487 und eine Kirsche
PS / KW: 44,64PS am HR
Bereifung vorne: 110/70 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 17 PiPo
Farbe: Hausfrauenrot
Kilometerstand: 37310
Postleitzahl: 9119
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Moppeds & Umbaustories

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron