Rost an der Bremsscheibe??

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Rost an der Bremsscheibe??

Beitragvon knoXxi » Samstag 24. November 2007, 16:06

Als ich gerade meine Maschine geputzt hab sind mir seltsame Spuren an den beiden vorderen Bremsscheiben aufgefallen.

Sieht fast aus wie Rost, es lässt sich auch nicht ohne größeren Kraftaufwand entfernen.

die Komplette Bremsanlage ist 1 Jahr als und hat ca. 12.000km runter. Bremsbeläge und Bremsscheiben wurden noch nie gewechselt. Die Beläge haben es aber dringend nötig, da die bremswirkung schon deutlich nachgelassen hat.

Wie gesagt, die selben Spuren sind auch auf der 2. Scheibe von der ich jetzt keine Bilder gemacht hab.

Was könnte das sein, wie kann ich es beheben?
knoXxi
Spam-Bot
 
Beiträge: 2409
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Rost an der Bremsscheibe??

Beitragvon ZRX-Man » Samstag 24. November 2007, 16:09

Entweder mal richtig heiss geworden (scheints aber eher weniger zu sein, weils nur ein kleiner Bereich ist) oder einfach mal nass abgestellt und die Klötze angebacken/festgerostet.....

[Edit:] Naja, festgerostet is zu hart ausgedrückt, aber wenn die warme Scheibe mit warmen Belägen "feucht" abgestellt wird, gibts 'ne ähnliche chemische Reaktion wie Rosten....
Klebt auch ein wenig...
Wenn es was für alle ist, ist es nichts für mich!
Aber mit dem richtigen Spielzeug ist es nie zu spät für eine glückliche Kindheit!!!

Greetz,
der Horst
Benutzeravatar
ZRX-Man
Tabaluga
 
Beiträge: 4787
Bilder: 11
Registriert: Dienstag 14. August 2007, 13:33
Wohnort: Frauenvils bei Taufkirchen/Vils
Marke: Kawasaki
Model: ZRX 1100/KLV 1000/2xZZR 1100/Z 650
Baujahr: 1999
Hubraum: 1100/1000/1100/750
PS / KW: 106/98/150/78
Bereifung vorne: divers....
Bereifung hinten: divers...
Farbe: grün/orange/???/rot/schwarz
Kilometerstand: 97600
Postleitzahl: 84416
Land: Deutschland
Umbaustory: Was lange währt... http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=4075

Re: Rost an der Bremsscheibe??

Beitragvon knoXxi » Samstag 24. November 2007, 16:37

ja das sie feucht Abgestellt wird, lässt sich nicht Vermeiden, wenn ich ins Büro z.b. fahre kann ich nicht eben eine Putzorgie einlegen.
knoXxi
Spam-Bot
 
Beiträge: 2409
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Rost an der Bremsscheibe??

Beitragvon oolo » Samstag 24. November 2007, 22:24

Ist es nicht normal das diese anfangen zu rosten??
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Rost an der Bremsscheibe??

Beitragvon knoXxi » Samstag 24. November 2007, 22:37

Ich weiß es nicht, deswegen frage ich ja :D
knoXxi
Spam-Bot
 
Beiträge: 2409
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Rost an der Bremsscheibe??

Beitragvon theGrinch » Samstag 24. November 2007, 22:51

Bau mal neue Bremsbeläge ein wenn die runter sind, normalerweise bremst sich der Rost ganz fix wech.
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Rost an der Bremsscheibe??

Beitragvon knoXxi » Samstag 24. November 2007, 23:09

Wenn ich das könnte würde ich es glatt tun :cry:
knoXxi
Spam-Bot
 
Beiträge: 2409
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Rost an der Bremsscheibe??

Beitragvon verbali » Samstag 24. November 2007, 23:11

Würdsch mir keine Sorgen machen.

Kauf dir mal ne Graugussscheibe. Die rostet im Regen innerhalb von 10 minuten ;)
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Rost an der Bremsscheibe??

Beitragvon BW » Samstag 24. November 2007, 23:11

(Sinnlos) ;) fahren, bremsen => Rost weg!
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Rost an der Bremsscheibe??

Beitragvon oolo » Samstag 24. November 2007, 23:12

verbali hat geschrieben:Kauf dir mal ne Graugussscheibe. Die rostet im Regen innerhalb von 10 minuten ;)


Hatte ich and der Duc :engel:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Rost an der Bremsscheibe??

Beitragvon BW » Samstag 24. November 2007, 23:14

oolo hat geschrieben:
verbali hat geschrieben:Kauf dir mal ne Graugussscheibe. Die rostet im Regen innerhalb von 10 minuten ;)


Hatte ich and der Duc :engel:


Hatte ich an meiner ersten GS! :aetsch: :mrgreen:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Rost an der Bremsscheibe??

Beitragvon verbali » Samstag 24. November 2007, 23:15

:Oolo: jau, die Italiener ham die gerne verbaut. hatte ich auf beiden Bimotas.

Mom Duc mit Gussscheiben?
900SL? :roll:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Rost an der Bremsscheibe??

Beitragvon knoXxi » Samstag 24. November 2007, 23:20

Kann ja gerne mal versuchen es Wegzubremsen :D

Mal schauen wie die Bremsbeläge das findet und ob das ABS da mitspielt :)
knoXxi
Spam-Bot
 
Beiträge: 2409
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Rost an der Bremsscheibe??

Beitragvon DonArcturus » Sonntag 25. November 2007, 00:43

Die Scheiben meiner ZXR rosten auch :roll: . Lässt sich aber gut mit Bremsenreiniger entfernen.
Egal wie dicht du bist, kasapv ist Dichter
Benutzeravatar
DonArcturus
Umbauer
 
Beiträge: 565
Registriert: Freitag 10. August 2007, 14:17
Wohnort: München
Marke: Kawasaki
Model: ZXR 400 L
Baujahr: 1994
Hubraum: 398 ccm
PS / KW: 65 PS
Bereifung vorne: 120/60 ZR 17, PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17, PiPo
Farbe: FlipFlop Giftgrün
Kilometerstand: 50000
Postleitzahl: 80339
Land: Deutschland

Re: Rost an der Bremsscheibe??

Beitragvon knoXxi » Sonntag 25. November 2007, 00:47

Naja da es nichts wildes zu sein scheint, sollen die einfach das bei der kommenden Inspektion machen, die in 480km ansteht :)
knoXxi
Spam-Bot
 
Beiträge: 2409
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Rost an der Bremsscheibe??

Beitragvon verbali » Sonntag 25. November 2007, 00:50

bis dahin ist das wieder weg
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Rost an der Bremsscheibe??

Beitragvon knoXxi » Sonntag 25. November 2007, 01:10

sollen wir wetten ob ja oder nein?^^

wenn es weg ist, bekommst du aufm Treffen von mir eine Packung belgische Pralinen :D
knoXxi
Spam-Bot
 
Beiträge: 2409
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Rost an der Bremsscheibe??

Beitragvon verbali » Sonntag 25. November 2007, 01:25

Dann sach ich schon mal Danke :mrgreen:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Rost an der Bremsscheibe??

Beitragvon moog69 » Sonntag 25. November 2007, 01:36

DEM brauch keine Pralinen, dem ist schon dick genug :mrgreen:
moog69
Terrorgnom
 
Beiträge: 1903
Registriert: Montag 6. August 2007, 16:40
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Rost an der Bremsscheibe??

Beitragvon theGrinch » Sonntag 25. November 2007, 10:58

moog69 hat geschrieben:DEM brauch keine Pralinen, dem ist schon dick genug :mrgreen:

Dem Serap och... Ich PN dir dann mal meine Adresse, weil zum Treffen kann ich ja nich ;)
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron