GS500: Auspuff sandstrahlen ? Kosten ?

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

GS500: Auspuff sandstrahlen ? Kosten ?

Beitragvon krafti » Samstag 24. November 2007, 20:52

Hy,

ich habe jetzt den
Auspuff an meiner 93er GS500 abgebaut .

Sieht böse aus .

Sind die Schweissnähte an der Unterseite original ?

Ich hatte bisher geglaubt , die verchromte "Platte" wäre nur vernietet :shock:

Hat jemand Erfahrung , was das Sandstrahlen für den Auspuff normalerweise kostet ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
krafti
 

Re: GS500: Auspuff sandstrahlen ? Kosten ?

Beitragvon theGrinch » Samstag 24. November 2007, 21:31

Die Frage ist, was du danach damit vorhast.
Das streichen nix taugt weisst du selbst am Besten... Keramikbehandlung soll gut sein, aber für den Preis bekommst du auch ne Edelstahlkomplettanlage...
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: GS500: Auspuff sandstrahlen ? Kosten ?

Beitragvon krafti » Samstag 24. November 2007, 21:56

theGrinch hat geschrieben:Die Frage ist, was du danach damit vorhast....


Soll nur relativ pflegeleicht sein.

Bei der Fazer( ca. 8 TKM pro Jahr) muss ich die Krümmer etwa alle 2 Jahre behandeln.
Das wäre für mich ein akzeptabler Aufwand.
krafti
 

Re: GS500: Auspuff sandstrahlen ? Kosten ?

Beitragvon Cherry » Samstag 24. November 2007, 21:58

Nein, daß geschweißte ist nicht original. Strahlen hat mich letztes Mal 20 Eu gekostet, war aber schwarz, und es ist hier zumindest nicht leicht, jemanden zu finden, der überhaupt einzelne Teile sandstrahlen kann/will.

Cherry
Cherry
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 116
Registriert: Freitag 16. November 2007, 19:04
Postleitzahl: 0

Re: GS500: Auspuff sandstrahlen ? Kosten ?

Beitragvon krafti » Samstag 24. November 2007, 22:12

Aha,

dann werde ich mich mal, in Ruhe, nach einem Original-Auspuff umsehen,
der mit "Normalaufwand" aufzuhübschen ist.
krafti
 

Re: GS500: Auspuff sandstrahlen ? Kosten ?

Beitragvon kasapv » Sonntag 25. November 2007, 00:27

Cherry hat geschrieben:Nein, daß geschweißte ist nicht original. Strahlen hat mich letztes Mal 20 Eu gekostet, war aber schwarz, und es ist hier zumindest nicht leicht, jemanden zu finden, der überhaupt einzelne Teile sandstrahlen kann/will.

Cherry


Da muss ich wiedersprechen, das geschweisste ist normal.

Bild

Wenn du genau hinschaust, siehst du 4 rundliche Flecken auf der Unterseite.
Nur weil Du atmest, heisst es nicht, dass Du lebst
Benutzeravatar
kasapv
capo dei puffi
 
Beiträge: 4319
Bilder: 30
Registriert: Montag 19. November 2007, 18:49
Wohnort: Puerto Vallarta, Mexiko
Marke: BMW
Model: R1200GS
Baujahr: 2005
Hubraum: 1170
PS / KW: 98/ 72
Bereifung vorne: 110/80ZR19
Bereifung hinten: 150/ 70 ZR 17
Farbe: gelb
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: GS500: Auspuff sandstrahlen ? Kosten ?

Beitragvon Cherry » Sonntag 25. November 2007, 01:39

kasapv hat geschrieben:Da muss ich wiedersprechen, das geschweisste ist normal.

Da muß ich widersprechen, daß geschweißte an Kraftis Auspuff ist nicht normal.
Ich hab mal Bilders von meinem Originalendtopf gemacht (nicht wundern, den hab ich beim letzten Mal lackieren komplett schwarz gemacht, ist eh nur für den Notfall, daß einem TüVi mein L&W mal nicht gefallen sollte):

Bild

Bild

Bild

Ich hoffe man erkennt einigermaßen (draufklicken für große Pix), wie das Blech auf der Unter-/Hinterseite normalerweise befestigt ist.

Cherry
PS: das Ding liegt seit dem Lackieren vor ca. 3,5 Jahren unbenutzt in der Garage, aber selbst so zeigt er schon wieder leichte Rosansätze...
Cherry
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 116
Registriert: Freitag 16. November 2007, 19:04
Postleitzahl: 0

Re: GS500: Auspuff sandstrahlen ? Kosten ?

Beitragvon Goose » Sonntag 25. November 2007, 20:57

du cherry, ich muß dir wiedersprechen, deine ist nicht orginal.

ich habe drei serienanlagen in der halle stehen die sind alle geschweißt.

Ich stelle mal die waage theorie auf das deiner schon mal geöffnet wurde.

die schweißnähte sind bei dir auch noch zu erkennen. nur ist das blech nicht so lang wie orginal....... sorry :mrgreen:
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: GS500: Auspuff sandstrahlen ? Kosten ?

Beitragvon Cherry » Sonntag 25. November 2007, 21:51

Goose, schau nochmal genau hin. Achte besonders auf das Ablaufloch vom Endtopf. Mein Blech geht schön ums Ablaufloch herum, das von Krafti ist genau am Ablaufloch abgeschnitten.

Cherry
Cherry
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 116
Registriert: Freitag 16. November 2007, 19:04
Postleitzahl: 0

Re: GS500: Auspuff sandstrahlen ? Kosten ?

Beitragvon krafti » Montag 26. November 2007, 16:31

Hmm,

um den Auspuff komplett aufzubereiten müsste man wohl das Chromblech
abflexen.

Das bringt es irgendwie auch nicht.

Oder 340 € oder so ausgeben :shock:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
krafti
 

Re: GS500: Auspuff sandstrahlen ? Kosten ?

Beitragvon Jule » Montag 26. November 2007, 16:59

Da gibs doch in der Bucht garantiert was günstigeres oder ?
*´¨)?
¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.• Anyways, you need people of intelligence on this sort of... mission... quest... thing!
.•°*•.•SiLenCe!!! I Kill YoU•.•*°•. ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD!
Benutzeravatar
Jule
Forums-Pinky
 
Beiträge: 800
Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 11:24
Wohnort: Höxter
Marke: Suzuki
Model: GS500E
Baujahr: 1996
Hubraum: 500ccm
PS / KW: 46 PS
Bereifung vorne: 110/70 R 17
Bereifung hinten: 150/60 R 17
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 26000
Postleitzahl: 37671
Land: Deutschland

Re: GS500: Auspuff sandstrahlen ? Kosten ?

Beitragvon verbali » Montag 26. November 2007, 17:10

Vielleicht will man ja auch mal was Neues haben ;)

Vorsicht. Bei dem Nexxus ist nur der Krümmer aus Edelstahl.
Mit ner Laser oder BSM Anlage haste komplett Ruhe vor dem rostenden Auspuff
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: GS500: Auspuff sandstrahlen ? Kosten ?

Beitragvon theGrinch » Montag 26. November 2007, 17:19

Der NEXXUS ist Dreck! Den hab ich nur dran weil er billich war. Der Topf selbst ist nur verchromt, kein Edelstahl und die Verarbeitung ist ziemlich mau.

Ich würde lieber nen Laser nehmen!
Siehe auch: http://www.gs-500.info/index.php?title= ... uffanlagen ;)

/edit: Hmm, vielleicht sollte ich nicht immer so viele Seiten öffnen und nach und nach erst lesen... Micha war irgendwie schneller...
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: GS500: Auspuff sandstrahlen ? Kosten ?

Beitragvon Cherry » Montag 26. November 2007, 18:02

Nach allem, was ich bisher gehört und gesehen hab, taugt der Nexxus nicht allzuviel. _Dafür_ würd ich kein Geld ausgeben.

Cherry
Cherry
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 116
Registriert: Freitag 16. November 2007, 19:04
Postleitzahl: 0

Re: GS500: Auspuff sandstrahlen ? Kosten ?

Beitragvon krafti » Dienstag 27. November 2007, 06:37

verbali hat geschrieben:Vielleicht will man ja auch mal was Neues haben ;)

Vorsicht. Bei dem Nexxus ist nur der Krümmer aus Edelstahl.
Mit ner Laser oder BSM Anlage haste komplett Ruhe vor dem rostenden Auspuff


Danke, für den Hinweis.

Ist für mich ja nicht ganz unwichtig.

Wenn ich mir (mal) eine Auspuffanlage zulege, soll das Teil ja etliche Jahre , Km und GS500 halten. ;)

Die Preise für gebrauchte Anlagen "in der Bucht" sind meistens recht hoch.

Mal schauen............
krafti
 

Re: GS500: Auspuff sandstrahlen ? Kosten ?

Beitragvon Goose » Dienstag 27. November 2007, 17:02

Ich mach am Donnerstag mal ein paar Bilder, dann schauen wir mal, vieleicht ist ja noch was für krafti dabei um es tot zu fahren.... :mrgreen: :mrgreen:
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron