Sandgestrahlten Rahmen für die Lackierung vorbereiten

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: Sandgestrahlten Rahmen für die Lackierung vorbereiten

Beitragvon verbali » Samstag 16. Februar 2008, 21:30

Ich glaube das das sogar schon geschrieben wurde. Wenn man sie noch komplett erkennen kann, dann ab in den Kofferraum, hin zum Tüv ( mit Brief im Gepäck) und die Nummer nachschlagen lassen!
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Sandgestrahlten Rahmen für die Lackierung vorbereiten

Beitragvon Goose » Samstag 16. Februar 2008, 21:35

Ich frag mich manchmal echt warum ich das immer wieder reinschreibe wenn es um das Thema Sandstrahlen geht.

Rahmennummer muß vorher abgeklebt werden.

Und das schlimmst lieber Krafti.... legst du wirklich nen frisch gestrahlten Rahmen in die Wiese???????? :ka: :ka:
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Sandgestrahlten Rahmen für die Lackierung vorbereiten

Beitragvon krafti » Samstag 16. Februar 2008, 21:43

jep,

das mit dem Rasen war dusselig. :oops:

Muss schnell wärmer werden, damit ich grundieren kann, sonst ist der Rost schnell wieder da

Nachschlagen... danke für den Tipp. ich rufe in der nächsten woche mal beim TÜV an.

Na ja, nachher ist man immer etwas klüger als vorher.
krafti
 

Vorherige

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron