Tank behelfsmäßig reparieren....

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: Tank behelfsmäßig reparieren....

Beitragvon Slash » Donnerstag 28. Februar 2008, 16:41

Goose hat geschrieben:wenn du den aus der Sprühdose meinst, dann sollte es warm sein und du darfst nur ganz dünne schichten auftragen.

Wenn du die schicht zu dick machst, dann trocknet es nur oberflächlich und du kannst es nachher runter schieben.

Lieber viele dünne schichten als eine dicke.


des zeug is eh total dünn...eher wien lack...frag mich ob des überhaupt sinn hat
Benutzeravatar
Slash
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 103
Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:15
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSF 600 Bandit
Baujahr: 1996
Hubraum: 600
PS / KW: 78
Bereifung vorne: Avon Azaro
Bereifung hinten: Avon Azaro
Farbe: Black
Kilometerstand: 25
Postleitzahl: 80687
Land: Deutschland

Re: Tank behelfsmäßig reparieren....

Beitragvon BW » Freitag 29. Februar 2008, 00:20

Slash hat geschrieben:des zeug is eh total dünn...eher wien lack...frag mich ob des überhaupt sinn hat


Für kleine Unebenheiten taugt der schon:
Füllern -> Schleifen -> glatt!
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Tank behelfsmäßig reparieren....

Beitragvon Slash » Freitag 29. Februar 2008, 08:47

BW hat geschrieben:
Slash hat geschrieben:des zeug is eh total dünn...eher wien lack...frag mich ob des überhaupt sinn hat


Für kleine Unebenheiten taugt der schon:
Füllern -> Schleifen -> glatt!


Habs jetzt mit konventionellem Feinspachtel gemacht, ist ganz ok geworden, erste lackschicht ist seit heut morgen drauf, seitenteile werden heute auch noch lackiert :-)
Benutzeravatar
Slash
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 103
Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:15
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSF 600 Bandit
Baujahr: 1996
Hubraum: 600
PS / KW: 78
Bereifung vorne: Avon Azaro
Bereifung hinten: Avon Azaro
Farbe: Black
Kilometerstand: 25
Postleitzahl: 80687
Land: Deutschland

Re: Tank behelfsmäßig reparieren....

Beitragvon BW » Freitag 29. Februar 2008, 10:18

Slash hat geschrieben:... ist ganz ok geworden, erste lackschicht ist seit heut morgen drauf ...


Dann könntest du jetzt noch mal schleifen bevor die nächste Schicht draufkommt.
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Tank behelfsmäßig reparieren....

Beitragvon Slash » Freitag 29. Februar 2008, 10:55

BW hat geschrieben:
Slash hat geschrieben:... ist ganz ok geworden, erste lackschicht ist seit heut morgen drauf ...


Dann könntest du jetzt noch mal schleifen bevor die nächste Schicht draufkommt.


habsch natürlich gemacht, aber nur mit nem leichten nassschleifpapier :-)
Benutzeravatar
Slash
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 103
Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:15
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSF 600 Bandit
Baujahr: 1996
Hubraum: 600
PS / KW: 78
Bereifung vorne: Avon Azaro
Bereifung hinten: Avon Azaro
Farbe: Black
Kilometerstand: 25
Postleitzahl: 80687
Land: Deutschland

Re: Tank behelfsmäßig reparieren....

Beitragvon BW » Freitag 29. Februar 2008, 15:29

Sehr gut! :fein: ;)
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Vorherige

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron