Idee für Spezialwerkzeug

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Idee für Spezialwerkzeug

Beitragvon Goose » Freitag 4. April 2008, 14:05

Mir kam da gestern so eine Idee, was haltet Ihr davon wenn ich ein Spezialwerkzeug zum Simmerringwechsel der GS Gabel baue und es den Forumsusern gegen Porto zur Verfügung stelle.

Ich hatte mir das so vorgestellt:

Ich schicke es dem der es als nächstes braucht, wenn er es dann nicht mehr braucht, schickt er es dem nächsten der es braucht.

Und halt so immer rei um, so zahlt jeder nur das Porto um es zum nächsten zu schicken.

MIr sind diese Besenstiele und Holzlatten ein Dorn im Auge.

Nu sagt mir doch mal was Ihr von der Idee haltet?
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Idee für Spezialwerkzeug

Beitragvon theGrinch » Freitag 4. April 2008, 14:17

Gute Idee!
D.h. was ist das für'n Aufwand mehr zu baun? Material/Arbeitskosten und so.
Andererseits wechselt man ja auch nicht alle 6 Monate seine Simmerringe...
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Idee für Spezialwerkzeug

Beitragvon DonArcturus » Freitag 4. April 2008, 14:30

Deshalb baut er ja auch nur eines, was immer den Besitzer wechselt. Finde die Idee super. Man könnte dann im Technik-Bereich ein Tread aufmachen, in dem jeder hineinschreibt, zu wem er es geschickt hat, dann weiß man immer, wo sich das Teil befindet.
Egal wie dicht du bist, kasapv ist Dichter
Benutzeravatar
DonArcturus
Umbauer
 
Beiträge: 565
Registriert: Freitag 10. August 2007, 14:17
Wohnort: München
Marke: Kawasaki
Model: ZXR 400 L
Baujahr: 1994
Hubraum: 398 ccm
PS / KW: 65 PS
Bereifung vorne: 120/60 ZR 17, PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17, PiPo
Farbe: FlipFlop Giftgrün
Kilometerstand: 50000
Postleitzahl: 80339
Land: Deutschland

Re: Idee für Spezialwerkzeug

Beitragvon Goose » Freitag 4. April 2008, 14:44

Also das bauen selber kostet nicht viel, aber wer kann schweißen?

Ist halt nur ein Angebot, klar kann man sich auch ne Gewindstange kaufen und vier Muttern es kontern etc. aber was machste dann damit? in die Ecke stellen?

So wie Olli das schreibt dachte ich mir das.

Da kann dann auch jeder reinschreiben der es braucht und es bleibt übersichtlich.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Idee für Spezialwerkzeug

Beitragvon murdock » Freitag 4. April 2008, 14:50

super idee. ich musste mir vor jahren mal ein ähnliches "spezialwerkzeug" bauen, ich glaube es steht noch immer in der garage meiner eltern :D
Benutzeravatar
murdock
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 147
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 11:53
Wohnort: berlin
Marke: yamaha
Model: yzf600r thundercat
Baujahr: 1997
Hubraum: 599
PS / KW: 98/72
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 44791
Land: Deutschland

Re: Idee für Spezialwerkzeug

Beitragvon Eddi » Freitag 4. April 2008, 15:50

Ich finde die Idee klasse! :pray:

Und vielleicht wenn einer bei gelegenheit mal seine Simmeringe wechselt kann man ja auch gleich noch ne passende Fotostory dazu basteln und das dann in die FAQ`s mit reinsetzen.

Aber ich denke es macht dann aber auch Sinn das man den Fred dann Sperrt und das nur Ihr als Mods dann halt rein schreibt bei welchem User sich das Teil grad befindet, wegen der Übersicht.
Benutzeravatar
Eddi
2 linke Hände
 
Beiträge: 61
Registriert: Mittwoch 19. März 2008, 11:33
Wohnort: Frankfurt
Marke: Yamaha
Model: YZF 750 R
Baujahr: 1994
Hubraum: 750
PS / KW: 82
Farbe: Blau
Kilometerstand: 30000
Postleitzahl: 60439
Land: Deutschland

Re: Idee für Spezialwerkzeug

Beitragvon theGrinch » Freitag 4. April 2008, 15:58

Eddi hat geschrieben:Und vielleicht wenn einer bei gelegenheit mal seine Simmeringe wechselt kann man ja auch gleich noch ne passende Fotostory dazu basteln und das dann in die FAQ`s mit reinsetzen.

http://www.gs-500.info/index.php?title= ... n_wechseln
Was meinste warum dem Goose sowas baun muss ;)

Eddi hat geschrieben:Aber ich denke es macht dann aber auch Sinn das man den Fred dann Sperrt und das nur Ihr als Mods dann halt rein schreibt bei welchem User sich das Teil grad befindet, wegen der Übersicht.

Aktuellen Aufenthaltsort kann man/Mod ja in den ersten Post reineditieren.
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Idee für Spezialwerkzeug

Beitragvon Eddi » Freitag 4. April 2008, 16:00

theGrinch hat geschrieben:Und vielleicht wenn einer bei gelegenheit mal seine Simmeringe wechselt kann man ja auch gleich noch ne passende Fotostory dazu basteln und das dann in die FAQ`s mit reinsetzen.

http://www.gs-500.info/index.php?title= ... n_wechseln
Was meinste warum dem Goose sowas baun muss ;)

Eddi hat geschrieben:Aber ich denke es macht dann aber auch Sinn das man den Fred dann Sperrt und das nur Ihr als Mods dann halt rein schreibt bei welchem User sich das Teil grad befindet, wegen der Übersicht.

Aktuellen Aufenthaltsort kann man/Mod ja in den ersten Post reineditieren.[/quote]


Alles klar danke fürs Gespräch :unschuld:
Benutzeravatar
Eddi
2 linke Hände
 
Beiträge: 61
Registriert: Mittwoch 19. März 2008, 11:33
Wohnort: Frankfurt
Marke: Yamaha
Model: YZF 750 R
Baujahr: 1994
Hubraum: 750
PS / KW: 82
Farbe: Blau
Kilometerstand: 30000
Postleitzahl: 60439
Land: Deutschland

Re: Idee für Spezialwerkzeug

Beitragvon kay73 » Freitag 4. April 2008, 16:10

Wenn ich mich erinnere, braucht das Teil nicht viel halten, oder?
Würde ich als Idee vorschlagen, es aus Segmenten Vierkantrohr zu machen, welche zusammengesteckt werden können. mit nem einfachen Stift oder ner durchgesteckten Schraube zu sichern.
Dann fallen die Versandkosten u.U. auf 4€ versichert. Das nen Päckchen auf der Post verlorengeht will ja auch keiner.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Idee für Spezialwerkzeug

Beitragvon Tron » Freitag 4. April 2008, 17:12

Lass es dir vorher patentieren. :mrgreen:
Gruß
Ufuk

Warst du schon in Rathenow? ;)
Benutzeravatar
Tron
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1248
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 22:18
Marke: Honda
Model: CB 500
Baujahr: 1997
Hubraum: 497
PS / KW: 58 PS
Farbe: Weinrot
Kilometerstand: 25000
Postleitzahl: 12279
Land: Deutschland

Re: Idee für Spezialwerkzeug

Beitragvon Muh-kuh-chickie » Freitag 4. April 2008, 17:18

Find die Idee auch super!
if you don`t live for something,you die for nothing

Ich schubse gerne Zäune um...

Dank Ed Hardy erkenn ich Vollidioten jetzt sofort!!!

E10 tanke ich nicht!!

69
Benutzeravatar
Muh-kuh-chickie
Crazy Frog
 
Beiträge: 4168
Bilder: 16
Registriert: Samstag 29. September 2007, 15:21
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki,Suzuki
Model: 3xGs 500,Yamaha YFM660
Baujahr: 1996
Hubraum: 3x487,1x660
PS / KW: 3x46PS
Bereifung vorne: PiPo 110/70-17
Bereifung hinten: PiPo 160/60-17
Farbe: bunt,Lucky,Rost,Grau
Kilometerstand: 30600
Postleitzahl: 12
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=1458

Re: Idee für Spezialwerkzeug

Beitragvon acid » Freitag 4. April 2008, 18:44

Find ich prinzipiell ne gute Idee, aber der Versand für eine Gewindestange von 1m Länge wird nicht sonderlich günstig sein? Ich für meinen Teil hab genau sowas und hab die Muttern lediglich gekontert. Hält prima.

Man kann die Dämpferschraube laut Haynes allerdings auch ohne das Spezialwerkzeug lockern. Ich werd das demnächst mal testen.
acid
Forums-Pinky
 
Beiträge: 2903
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 21:36
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Idee für Spezialwerkzeug

Beitragvon overfloh » Freitag 4. April 2008, 23:44

super idee




aber:
ne gewindestange kostet 6 euro (@ mein baumarkt) an jedes ende eine mutter + mittl. schraubensicherung. wenn der versand 4 euro kostet is dat mm nach gehopst wie gesprungen. zzgl. der wartezweit bis der andere dat verpackt und auf die post gebracht hat und dann noch geliefert wird....


@ goose /faq
hab noch ne auseinandergebaute gabel rumfliegen und gabelfedern muss ich demnächst auch nomma tauschen.
da kann ich dann direkt fotos von machen.
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Idee für Spezialwerkzeug

Beitragvon Goose » Samstag 5. April 2008, 07:40

na gerne doch, ich schrib die Tge mal den Text dazu, dann kannst du das ganze ja mit Bildern unterlegen.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Idee für Spezialwerkzeug

Beitragvon Magno » Mittwoch 9. April 2008, 08:54

Innerhalb DEU kostet es ja immer das Gleich. dann muss man ja nix überweisen, sondern immer das Porto bezahlen wenn man es verschickt.
Bild
Benutzeravatar
Magno
Umbauer
 
Beiträge: 596
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 14:48
Wohnort: San Sebastian de los Reyes - Madrid
Marke: Kawasaki
Model: Z750
Baujahr: 2004
Hubraum: 3/4 Liter
Bereifung vorne: Bridgestone
Bereifung hinten: auch Bridgestone
Farbe: Oriental Blue
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 34128
Land: Deutschland


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron