bsm future vs. schwinge

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: bsm future vs. schwinge

Beitragvon ALF » Montag 25. August 2008, 23:15

.............................
Zuletzt geändert von ALF am Mittwoch 19. Mai 2010, 13:43, insgesamt 2-mal geändert.
"Die Gemeinen sind mir lieber als die Dummen. Die Gemeinen ruhen sich auch mal aus."
ALF
Umbauer
 
Beiträge: 578
Registriert: Montag 6. August 2007, 19:58
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: bsm future vs. schwinge

Beitragvon murdock » Dienstag 26. August 2008, 00:25

oha. das ist nett von dir.
Benutzeravatar
murdock
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 147
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 11:53
Wohnort: berlin
Marke: yamaha
Model: yzf600r thundercat
Baujahr: 1997
Hubraum: 599
PS / KW: 98/72
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 44791
Land: Deutschland

Re: bsm future vs. schwinge

Beitragvon murdock » Samstag 30. August 2008, 00:31

hm, was anderes: würdet ihr die schwinge wechseln?
Benutzeravatar
murdock
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 147
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 11:53
Wohnort: berlin
Marke: yamaha
Model: yzf600r thundercat
Baujahr: 1997
Hubraum: 599
PS / KW: 98/72
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 44791
Land: Deutschland

Re: bsm future vs. schwinge

Beitragvon Goose » Samstag 30. August 2008, 09:28

Da du ja die Schwingen bei Ebay hinterher geschmissen, kannste das ja bis zum nächsten TÜV mal in Angriff nehmen, könnte sein das ein TÜV Prüfer das bemängelt.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Vorherige

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron