papamopps hat geschrieben:spannend, spannend....da lernt man richtig was....

Ja, aber leider nur wie es nicht sein sollte
Drunken Master hat geschrieben:also , ich bin die maulhure mit dem Motor wohl gefahren, ...
lief wie ne eins, bis eben das problem mit der falschluft und diverse elektrikprobleme die aber ja an deinem Möpp nich vorhanden sein dürften...
Danke für die Info! So war ich ja auch der Annahme!
Habe also heute die Zündrotorplatte kontrolliert, ob net doch irgendwelche erkennbaren Änderungen "je" vorgenommen wurden! Also vorgestellt wurde sie nicht!
Ich habe sie trotzdem Ausgetauscht, den Zündrotor gleich mit!
Dann habe ich nochmal kontrolliert ob die Steuerkette richtig drauf war, ich glaube zum 3. Mal, ist sie!
Bei der, schon fast als überflüssig weil ja erst gemacht, betrachteten Vetilspielkontrolle stimmte die rechte Seite net
Ich könnt schwörn alle vier auf 0,05-0,08 eingestellt zu haben!
Fakt war Einlass rechts 0,04 und Auslass rechts unter 0,04!
Nun habe ich rechts im Einlass 0,05 und Auslass 0,09 und links Einlass 0,07 Auslass 0,08!
Das Krümmerglühen trat vorhin nur im Stand nach etwa 3-4 Minuten auf, habe die GS schonmal laufen lassen während ich Werkzeugkoffer und Decken in den Keller gebracht habe. Im kalten Zustand hatte ich sie auf ~2000U gedreht, als ich wieder hochkam lief sie bei 3000U und glühte demnach. ÖL lag noch bei 30-40°C.
Um Jacke und Helm holen zu können habe ich die Drehzahl auf 1100 gedreht, wieder zurück glühte nix mehr!
Entweden lag es am nun geänderten Ventilspiel oder sie is gestern auf der langsamen Runde doch etwas zu heiß gelaufen.
Nach zwei runden um´m Block bleibt jedoch das alte Leid, Gasannahme erst ab Lauflaufdrehzahl 1500U, sauber wär übertrieben, darunter nur gestottere!
Nach der ersten Runde lag die Öltemperatur bei 70-80°C, musste auch noch einmal die Leerlaufdrehzahl auf 1500U (warmgelaufen) korrigieren. Die zweite Runde lief also besser aber richtig gezogen hat sie trotzdem net.