Kellerkind

Schafft dem Daniel es, zum Forumstreffen 2009 mit dem Kellerkind zu kommen?

Ja
9
29%
Nein
8
26%
Dem Grinch ist ein Ar$chenloch
14
45%
 
Abstimmungen insgesamt : 31

Re: Kellerkind

Beitragvon daniel » Mittwoch 29. Oktober 2008, 12:07

verbali hat geschrieben:
knut hat geschrieben:... lief bei mir normal.

....fuhr nur nicht :twisted: :mrgreen:

Wie darf ich das verstehen??? :shock:

Ich war der Meinung der Motor sei voll funktionstüchtig, als ich ihn gekauft habe.
Halt nur ca77.000 gelaufen und polierte Deckel bekommen?
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Kellerkind

Beitragvon theGrinch » Mittwoch 29. Oktober 2008, 12:10

Knut hat mit seinem Möp so einige Probleme gehabt, aber ich glaube es war nicht wirklich der Motor.
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Kellerkind

Beitragvon knut » Mittwoch 29. Oktober 2008, 12:25

der motor lief einwandfrei, nur nicht in verbindung mit den restlichen komponenten der maulhure. die letzten probleme die ich hatte waren wohl falschluft irgendwoher und dass sie unter last keinen sprit bekam. alles aber keine motorprobleme, wenn dich das beruhigt.

meine gs war einfach nur gnadenlos verbastelt ;)
alle trinken cola - nur nicht knut, der trinkt blut ...

member of: grillrockers-essen
Benutzeravatar
knut
macht alles gut
 
Beiträge: 180
Registriert: Montag 6. August 2007, 19:06
Wohnort: Menden
Marke: Suzuki
Model: GSF 600 kult
Baujahr: 1995
Hubraum: 600 ccm
PS / KW: 77 PS
Farbe: rot
Kilometerstand: 666
Postleitzahl: 58708
Land: Deutschland

Re: Kellerkind

Beitragvon daniel » Mittwoch 29. Oktober 2008, 12:31

knut hat geschrieben:der motor lief einwandfrei, nur nicht in verbindung mit den restlichen komponenten der maulhure. die letzten probleme die ich hatte waren wohl falschluft irgendwoher und dass sie unter last keinen sprit bekam. alles aber keine motorprobleme, wenn dich das beruhigt.

meine gs war einfach nur gnadenlos verbastelt ;)

Also war der Motor in Deinem Besitz im Originalzustand oder wurde da vor Dir oder durch Dich irgendwas verändert, Zündzeiten etc.?
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Kellerkind

Beitragvon knut » Mittwoch 29. Oktober 2008, 12:40

daniel hat geschrieben:
knut hat geschrieben:der motor lief einwandfrei, nur nicht in verbindung mit den restlichen komponenten der maulhure. die letzten probleme die ich hatte waren wohl falschluft irgendwoher und dass sie unter last keinen sprit bekam. alles aber keine motorprobleme, wenn dich das beruhigt.

meine gs war einfach nur gnadenlos verbastelt ;)

Also war der Motor in Deinem Besitz im Originalzustand oder wurde da vor Dir oder durch Dich irgendwas verändert, Zündzeiten etc.?

ich habe ihn so wie ich ihn bekommen habe eingebaut. nichts dergleichen verändert.

ich hab aber drunken mal den link zu deinem problem geschickt, vielleicht fällt ihm ja was dazu ein.
alle trinken cola - nur nicht knut, der trinkt blut ...

member of: grillrockers-essen
Benutzeravatar
knut
macht alles gut
 
Beiträge: 180
Registriert: Montag 6. August 2007, 19:06
Wohnort: Menden
Marke: Suzuki
Model: GSF 600 kult
Baujahr: 1995
Hubraum: 600 ccm
PS / KW: 77 PS
Farbe: rot
Kilometerstand: 666
Postleitzahl: 58708
Land: Deutschland

Re: Kellerkind

Beitragvon daniel » Mittwoch 29. Oktober 2008, 12:49

Danke Dir :daumen:
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Kellerkind

Beitragvon verbali » Mittwoch 29. Oktober 2008, 13:10

daniel hat geschrieben:
BW hat geschrieben:...Unter welchen Umständen hattest du nach 3 min. 110° Öltemperatur? :shock:

Die 110°C hat Verbali genannt, ich selbst konnte ja gestern keine Temperatur messen!
Ich denke das war seine geschätzte Temperatur, im Rückschluss auf die glühende Krümmer!...

Ich bin grad etwas verwirrt.

Ich bin der Meinung das gelesen zu haben. Irgendwas mit der Temperatur nach 3 minuten Fahrt.
Ausgedacht hab ich mir das nicht.
Ich finde den Beitrag aber auch nicht mehr :kratz:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Kellerkind

Beitragvon Goose » Mittwoch 29. Oktober 2008, 13:29

sach doch der funzt net normal.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Kellerkind

Beitragvon verbali » Mittwoch 29. Oktober 2008, 13:40

Nen glühender Krümmer ist noch kein Grund sich Sorgen zu machen.
Das halte ich für relativ normal, vor allem bei 3000 U/min Standgas
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Kellerkind

Beitragvon daniel » Mittwoch 29. Oktober 2008, 14:06

verbali hat geschrieben:Nen glühender Krümmer ist noch kein Grund sich Sorgen zu machen.
Das halte ich für relativ normal, vor allem bei 3000 U/min Standgas

Allerdings stand die GS net bei 3000U, wurde nur so hoch gedreht um Gas anzunehmen, sondern fuhr 5 Minuten damit bei max 5000U!
Als der Motor dann warm wurde/ die Drehzahl immer weiter Anstieg (auf eben über 5000U), bin ich angehalten und habe die Stellschraube justiert! Dabei habe ich die Drehzahl auch auf 1100/1111U (Original- u DIGI-DZM) gemindert und das Rauchen unter dem Frontfender bemerkt :shock:
Beim Blick von der Seite sah ich dann, dass der Rauch vor dem Motor (Krümmer) entstand und dieser rötlich leuchtete.

verbali hat geschrieben:...Ich finde den Beitrag aber auch nicht mehr :kratz:
Also ich habe ja gestern keine Möglichkeit gehabt überhaupt eine Temperatur abzugreifen!
Aber so habe ich ersteinmal eine Sorge weniger bzw. werde den Ölmessstab einschrauben um mal ne °-Zahl nennen zu können!
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Kellerkind

Beitragvon papamopps » Mittwoch 29. Oktober 2008, 19:23

spannend, spannend....da lernt man richtig was.... :kratz:
Benutzeravatar
papamopps
Der nie Zeit hat
 
Beiträge: 4449
Bilder: 8
Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 17:30
Wohnort: Pulheim-Brauweiler bei Köln
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2006
Hubraum: 649
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120/60
Bereifung hinten: 160/60
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 6
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3992

Re: Kellerkind

Beitragvon Drunken Master » Mittwoch 29. Oktober 2008, 19:42

also , ich bin die maulhure mit dem Motor wohl gefahren, also nich nörgeln

lief wie ne eins, bis eben das problem mit der falschluft und diverse elektrikprobleme die aber ja an deinem Möpp nich vorhanden sein dürften.

Da der Motor in den letzten Jahren ja schon 2mal in meinem besitz war kann ich dir mit sicherheit sagen dass der krümmer noch nie geglüht hat. und ich bin damit mehrere längere touren gefahren, auch wenn jetzt vermutlich wieder irgendwelche dummen kommentare kommen werden.
- "Die werden uns vergewaltigen und die Arme brechen !"

- "Ich will keine gebrochenen Arme !!"
Benutzeravatar
Drunken Master
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 186
Bilder: 4
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:59
Wohnort: Düren
Marke: Suzuki
Model: GS500U
Baujahr: 2001
Hubraum: 487
PS / KW: 46
Bereifung vorne: 110/70
Bereifung hinten: 130/70
Farbe: Noch gelb
Kilometerstand: 27000
Postleitzahl: 52353
Land: Deutschland

Re: Kellerkind

Beitragvon BW » Mittwoch 29. Oktober 2008, 19:44

Drunken Master hat geschrieben:... auch wenn jetzt vermutlich wieder irgendwelche dummen kommentare kommen werden.


Worauf du deinen Ar*** verwetten kannst! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Kellerkind

Beitragvon oolo » Mittwoch 29. Oktober 2008, 19:47

Drunken Master hat geschrieben:also , ich bin die maulhure mit dem Motor wohl gefahren


Knut sagte doch du hast keinen Führerschein :shock:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Kellerkind

Beitragvon Drunken Master » Mittwoch 29. Oktober 2008, 19:52

:gn8:
- "Die werden uns vergewaltigen und die Arme brechen !"

- "Ich will keine gebrochenen Arme !!"
Benutzeravatar
Drunken Master
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 186
Bilder: 4
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:59
Wohnort: Düren
Marke: Suzuki
Model: GS500U
Baujahr: 2001
Hubraum: 487
PS / KW: 46
Bereifung vorne: 110/70
Bereifung hinten: 130/70
Farbe: Noch gelb
Kilometerstand: 27000
Postleitzahl: 52353
Land: Deutschland

Re: Kellerkind

Beitragvon oolo » Mittwoch 29. Oktober 2008, 20:04

Drunken Master hat geschrieben::gn8:

:kiss: träum süss :greatsmile:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Kellerkind

Beitragvon daniel » Mittwoch 29. Oktober 2008, 20:05

papamopps hat geschrieben:spannend, spannend....da lernt man richtig was.... :kratz:

Ja, aber leider nur wie es nicht sein sollte :aua:
Drunken Master hat geschrieben:also , ich bin die maulhure mit dem Motor wohl gefahren, ...
lief wie ne eins, bis eben das problem mit der falschluft und diverse elektrikprobleme die aber ja an deinem Möpp nich vorhanden sein dürften...

Danke für die Info! So war ich ja auch der Annahme!

Habe also heute die Zündrotorplatte kontrolliert, ob net doch irgendwelche erkennbaren Änderungen "je" vorgenommen wurden! Also vorgestellt wurde sie nicht!
Ich habe sie trotzdem Ausgetauscht, den Zündrotor gleich mit!
Dann habe ich nochmal kontrolliert ob die Steuerkette richtig drauf war, ich glaube zum 3. Mal, ist sie!
Bei der, schon fast als überflüssig weil ja erst gemacht, betrachteten Vetilspielkontrolle stimmte die rechte Seite net :shock:
Ich könnt schwörn alle vier auf 0,05-0,08 eingestellt zu haben!

Fakt war Einlass rechts 0,04 und Auslass rechts unter 0,04!
Nun habe ich rechts im Einlass 0,05 und Auslass 0,09 und links Einlass 0,07 Auslass 0,08!

Das Krümmerglühen trat vorhin nur im Stand nach etwa 3-4 Minuten auf, habe die GS schonmal laufen lassen während ich Werkzeugkoffer und Decken in den Keller gebracht habe. Im kalten Zustand hatte ich sie auf ~2000U gedreht, als ich wieder hochkam lief sie bei 3000U und glühte demnach. ÖL lag noch bei 30-40°C.
Um Jacke und Helm holen zu können habe ich die Drehzahl auf 1100 gedreht, wieder zurück glühte nix mehr!
Entweden lag es am nun geänderten Ventilspiel oder sie is gestern auf der langsamen Runde doch etwas zu heiß gelaufen.

Nach zwei runden um´m Block bleibt jedoch das alte Leid, Gasannahme erst ab Lauflaufdrehzahl 1500U, sauber wär übertrieben, darunter nur gestottere!
Nach der ersten Runde lag die Öltemperatur bei 70-80°C, musste auch noch einmal die Leerlaufdrehzahl auf 1500U (warmgelaufen) korrigieren. Die zweite Runde lief also besser aber richtig gezogen hat sie trotzdem net.
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Kellerkind

Beitragvon Drunken Master » Mittwoch 29. Oktober 2008, 20:08

blöde frage, aber steckt irgendwas im krümmer ? schnodder im auspuff o.ä. ?
- "Die werden uns vergewaltigen und die Arme brechen !"

- "Ich will keine gebrochenen Arme !!"
Benutzeravatar
Drunken Master
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 186
Bilder: 4
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:59
Wohnort: Düren
Marke: Suzuki
Model: GS500U
Baujahr: 2001
Hubraum: 487
PS / KW: 46
Bereifung vorne: 110/70
Bereifung hinten: 130/70
Farbe: Noch gelb
Kilometerstand: 27000
Postleitzahl: 52353
Land: Deutschland

Re: Kellerkind

Beitragvon oolo » Mittwoch 29. Oktober 2008, 20:09

Drunken Master hat geschrieben:blöde frage, aber steckt irgendwas im krümmer ? schnodder im auspuff o.ä. ?


Iss vielleicht wirklich was im Auspuff?? Lappen oder so vergessen :mrgreen:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Kellerkind

Beitragvon papamopps » Mittwoch 29. Oktober 2008, 20:15

oh man Daniel...langsam versteh ich, warum du jemanden probefahren lassen willst, der ne GS hat, die jeden Tag anspringt und perfekt läuft. Du konntest dich selebr überzeugen ;)

ich werde dir helfen, wo ich kann...leider ist das nciht viel! :rock:
Benutzeravatar
papamopps
Der nie Zeit hat
 
Beiträge: 4449
Bilder: 8
Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 17:30
Wohnort: Pulheim-Brauweiler bei Köln
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2006
Hubraum: 649
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120/60
Bereifung hinten: 160/60
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 6
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3992

VorherigeNächste

Zurück zu Moppeds & Umbaustories

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste