Hab die neue ganz penibel ausgerichtet mit Messung beider Abstände zwischen Hinterradachse und Schwingenachse. Soweit so gut, Werte waren auf den mm genau. Die Kette war dann allerdings einen Tick zu straff und zu meiner Verwunderung war das Spiel sehr ungleichmäßig (ca. 2-3cm Gesamtweg Unterschied zwischen schlaffster und straffster Stelle).
Also musste mehr Spiel an der straffsten Stelle her, aber was passiert? Die zwei Bleche am Ende der Schwinge sind dann lose

Ich kann mich jetzt also entscheiden: Entweder sitzt meine Kette zu straff oder die Bleche hinten rappeln. Aber das kann doch nicht richtig sein? Unterliegen die Kettenspanner auch Verschleiß oder liegt das womöglich an ner falschen Einbaurichtung? Darauf hab ich noch nie geachtet.