Hinterrad, irgendwas schleift

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Hinterrad, irgendwas schleift

Beitragvon Slash » Donnerstag 10. April 2008, 07:53

Hi leute,

folgendes "Problem"

ich hab gestern meine kette gereinigt, gespannt und neu eingefettet, und hab danach die maschine nur auf dem hauptständer mal laufen lassen um zu sehen ob alles passt.

heut bin ich jetzt mit der kleinen in die arbeit, und höre die ganze zeit irgendwas schleifen, die bremsscheibe isses nicht, weil sonst müssts ja aufhörn wenn ich hinten bremse.

aufgebockt ist aber kein schleifgeräusch zu hören, nur die kette rasselt...
ich muss nachher in der mittagspause nochmal nachmessen ob die flucht passt, aber ich hab momentan noch keine erklärung....

kann die kette z u stark gespannt sein? hat mom. wenn man draufsitzt so 1,5-2cm spiel....
Benutzeravatar
Slash
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 103
Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:15
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSF 600 Bandit
Baujahr: 1996
Hubraum: 600
PS / KW: 78
Bereifung vorne: Avon Azaro
Bereifung hinten: Avon Azaro
Farbe: Black
Kilometerstand: 25
Postleitzahl: 80687
Land: Deutschland

Re: Hinterrad, irgendwas schleift

Beitragvon Eddi » Donnerstag 10. April 2008, 08:37

Ich würde mal sagen das die Kette vielleicht zu Straff gespannt ist!! :kratz:
Benutzeravatar
Eddi
2 linke Hände
 
Beiträge: 61
Registriert: Mittwoch 19. März 2008, 11:33
Wohnort: Frankfurt
Marke: Yamaha
Model: YZF 750 R
Baujahr: 1994
Hubraum: 750
PS / KW: 82
Farbe: Blau
Kilometerstand: 30000
Postleitzahl: 60439
Land: Deutschland

Re: Hinterrad, irgendwas schleift

Beitragvon Goose » Donnerstag 10. April 2008, 08:44

Schau doch mal ob das Hinterrad wirklich grade läuft, manchmal kann es pasieren das beim anziehen der Achsmutter sich ein Spanner etwas verstellt, dann läuft das Rad nicht grade aus, und die Kette dadurch schräg über das Kettenblatt.

Das hört sich dann auch schleifend an.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Hinterrad, irgendwas schleift

Beitragvon Martin » Donnerstag 10. April 2008, 09:05

Eddi hat geschrieben:Ich würde mal sagen das die Kette vielleicht zu Straff gespannt ist!! :kratz:


würd ich jetzt auchmal tippen, war bei mir auch mal der fall :oops:

(bevor ich den guru kennenlernte ;) )
Benutzeravatar
Martin
Kiesbettparker
 
Beiträge: 3489
Bilder: 15
Registriert: Montag 6. August 2007, 20:32
Wohnort: 85661 Forstinning
Marke: Honda
Model: VTR 1000F Firestorm
Baujahr: 2002
Hubraum: 1000
PS / KW: 110PS
Bereifung vorne: 120/70-17 Dunlop
Bereifung hinten: 180/55-17 Dunlop
Farbe: Rot
Kilometerstand: 103000
Postleitzahl: 85661
Land: Deutschland

Re: Hinterrad, irgendwas schleift

Beitragvon Slash » Donnerstag 10. April 2008, 09:08

wie mess ich das denn am besten, das das rad ganz grad ist..?

einfach den abstand der mitte der schraube zum schwingenende, oder?

muss ich mir doch heut abend mal anschaun, wenn ich daheim bin, mal sehen was dabei rauskommt, ahb hier kein richtiges werkzeug....
Benutzeravatar
Slash
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 103
Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:15
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSF 600 Bandit
Baujahr: 1996
Hubraum: 600
PS / KW: 78
Bereifung vorne: Avon Azaro
Bereifung hinten: Avon Azaro
Farbe: Black
Kilometerstand: 25
Postleitzahl: 80687
Land: Deutschland

Re: Hinterrad, irgendwas schleift

Beitragvon verbali » Donnerstag 10. April 2008, 09:13

Miss den Abstand zwischen Rad- und Schwingenachse ;)
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Hinterrad, irgendwas schleift

Beitragvon Goose » Donnerstag 10. April 2008, 09:13

Am sichersten ist wenn du es ausmisst, ich würde dazu immer die Mitte der Schwingenachse zur Mitte der Radachse messen.

Die Schwingenachse ist ein fester Punkt der sich nicht ändert. Ich würde z.B. nicht drauf schwören das die Schwingen auf den mm genau abgeschnitten sind.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Hinterrad, irgendwas schleift

Beitragvon Slash » Donnerstag 10. April 2008, 09:22

Goose hat geschrieben:Am sichersten ist wenn du es ausmisst, ich würde dazu immer die Mitte der Schwingenachse zur Mitte der Radachse messen.

Die Schwingenachse ist ein fester Punkt der sich nicht ändert. Ich würde z.B. nicht drauf schwören das die Schwingen auf den mm genau abgeschnitten sind.


das dachte ich mir....fertigungstoleranzen sind bei der gs ja nicht grad ungewöhnlich ;-)

edit :

so passt alles wieder....
mein augenmaß war in der sache wohl eher daneben^^

hatt über nen cm unterschied zw. links und rechts :unschuld:
Benutzeravatar
Slash
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 103
Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:15
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSF 600 Bandit
Baujahr: 1996
Hubraum: 600
PS / KW: 78
Bereifung vorne: Avon Azaro
Bereifung hinten: Avon Azaro
Farbe: Black
Kilometerstand: 25
Postleitzahl: 80687
Land: Deutschland


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron