[solved] Problem beim anlassen oO

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

[solved] Problem beim anlassen oO

Beitragvon overfloh » Sonntag 20. Juli 2008, 00:56

so ich kann mein mopped nur noch anschieben...
wennsch aufn starter drück, dann dauerts was - 1 umdrehung - pause - 1umdrehung - pause...

batterie hat saft licht +hupe funktioniert. spannung sinkt auch unter last kaum ab.

ich denk dat eher wat mit kupplung oder öl (20W50) zu tun...
wenns öl kalt ist und der 1. gang eingelegt ist hab ich n extrem starken widerstand, so dat ich et selbst nur mit anstrengung schieben kann bei gezogener kupplung. sobald das öl auf temperatur kommt ist i.o. mitm widerstand.

aber anlasser geht erst am 80-100°

ich mein dass das öl n bissl rotationskraft überträgt bei getrennter kupplung wusste ich, aber so viel hatte ich noch nie ! (undkanns mir auch nicht wirklich vorstellen)
Zuletzt geändert von overfloh am Mittwoch 30. Juli 2008, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Problem beim anlassen oO

Beitragvon oolo » Sonntag 20. Juli 2008, 06:48

Was genau für öl hast du??
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Problem beim anlassen oO

Beitragvon overfloh » Sonntag 20. Juli 2008, 08:34

overfloh hat geschrieben:ich denk dat eher wat mit kupplung oder öl (20W50) zu tun...
mineralisch von louis (hausmarke)
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Problem beim anlassen oO

Beitragvon cba » Sonntag 20. Juli 2008, 09:06

Also wenn's nur an der Kupplung liegen sollte, duerfte das Problem ja nicht auftreten, wenn du im Leerlauf startest. Aber das ist ja nicht so, oder?
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Problem beim anlassen oO

Beitragvon overfloh » Sonntag 20. Juli 2008, 09:24

[cba] hat geschrieben:Also wenn's nur an der Kupplung liegen sollte, duerfte das Problem ja nicht auftreten, wenn du im Leerlauf startest. Aber das ist ja nicht so, oder?

stimmt im leerlauf springt sie auch nciht an. (kann sie aber normal schieben).

normal hätte ich gesacht, dat der anlasser hin ist. aber wenns öl warm/heiß ist gehts ja...
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Problem beim anlassen oO

Beitragvon verbali » Sonntag 20. Juli 2008, 12:18

Ein wenig hört sich das doch nach Batterie an.

Geb ihr mal Starthilfe. Wenns dann auch nicht geht isses nicht die Batterie, und wir können weitergrübeln.













Gruß
Verbali
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Problem beim anlassen oO

Beitragvon overfloh » Sonntag 20. Juli 2008, 13:33

starthilfe kann ich ihr nicht geben, aber hab mal die spannungen gemessen...

ohne Last: 12,8 V
Licht: 11,8 V
Licht+Hupe: 11,8 V
Anlasser: 4-6 V (hatte da iwie von gestern andere werte im kopf...)

naja.. der wert beim anlasser sagt eindeutig: bat. is kaputt. aber licht+hupe sind auch große leistungsfresser.. und haben werte im grünen bereich :kratz:
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Problem beim anlassen oO

Beitragvon cba » Sonntag 20. Juli 2008, 13:35

Alle Werte sagen dass die Batterie platt ist.
Schon ohne last sind die 12.8 nicht ausreichend!
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Problem beim anlassen oO

Beitragvon overfloh » Sonntag 20. Juli 2008, 13:37

:shock: oha
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Problem beim anlassen oO

Beitragvon overfloh » Sonntag 20. Juli 2008, 13:39

muss ne neue bat. denn erst noch geladen werden, oder sind die schon vorgeladen ?
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Problem beim anlassen oO

Beitragvon cba » Sonntag 20. Juli 2008, 13:42

Die Saeurebatterien fuer die GS, die man bei Polo & co. kriegt sind trocken vorgeladen. Da musst du die Saeure einfuellen, die Batterie danach ne gute halbe Stunde ohne Stopfen stehen lassen. Anschliessend kannst sie zu machen, einbauen und losfahren.
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Problem beim anlassen oO

Beitragvon overfloh » Sonntag 20. Juli 2008, 14:20

wo ich jetzt hier grad schon den richtigen im thread hab:
kannsch die agm-batterien plug n' play benutzen, oder muss ich den ladestrom anpassen ?
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Problem beim anlassen oO

Beitragvon cba » Sonntag 20. Juli 2008, 14:22

Probier's aus und sag mir dann wie's gelaufen ist ;)
Du wirst aber keine AGM batterie mit vergleichbarer Staerke in den Batteriekasten der GS kriegen.
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Problem beim anlassen oO

Beitragvon overfloh » Sonntag 20. Juli 2008, 14:24

habsch mich verlesen ? warst du dat nicht mit der bat. die halb so groß ist wie die normale ?

nachtrag: die hier
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Problem beim anlassen oO

Beitragvon cba » Sonntag 20. Juli 2008, 14:29

Jau klar, das ist aber auch keine Batterie mit vergleichbarer Leistung.
Die hatte nur genug Saft um den Motor an zu kriegen wenn er warmgefahren ist - und ist deshalb wieder rausgeflogen.
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Problem beim anlassen oO

Beitragvon verbali » Sonntag 20. Juli 2008, 14:33

Nö, das bin ich.

Angepasst habe ich nix, allerdings ist meine ziemlich klein.

Im Winter, oder nach längeren Standzeiten( das ist bei mir schon eine Woche)mag sie manchmal nicht so richtig, aber dann schieb ich halt.

Guck welche reinpasst. Wenn sie von der Leistung her ein wenig kleiner ist ist egal, ich komme sogar mit einer hin die nur 5AH hat.

Aber bitte keine GEL Batterie nehmen, sondern einfach eine Wartungsfreie.








Gruß
Verbali
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Problem beim anlassen oO

Beitragvon oolo » Sonntag 20. Juli 2008, 14:39

Was soll der Vorteil dieser Bakterie sein?
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Problem beim anlassen oO

Beitragvon overfloh » Sonntag 20. Juli 2008, 14:44

angenommen die lichtmaschine wäre platt, dann würd ich aber noch nicht mal licht und hupe gleichzeitigankriegen, wenn der motor aus ist oder ?
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Problem beim anlassen oO

Beitragvon Herby » Sonntag 20. Juli 2008, 14:48

Dir Lichtmaschine liefert doch nur Strom wenn der Motor AN ist! Ich würde bei den gemessenen Werten CBA zustimmen - Deine Batterie ist platt!
Herby
 

Re: Problem beim anlassen oO

Beitragvon overfloh » Sonntag 20. Juli 2008, 14:55

Herby hat geschrieben:Dir Lichtmaschine liefert doch nur Strom wenn der Motor AN ist!

schon klar. nur die bat. wird einzig und allein über die lichtmaschine aufgeladen. und wenn die wegfällt, würdsch daher relativ zügig ganz ohne strom da stehen oder ?

frag nur weil ich noch ne andere platte bat. hab. (ohne last 5 V^^).
im winter und viele kalt-starts hat se ohne probs mitgemacht. und jetzt wos deutlich wärmer ist, und auch nicht mehr so viele kaltstarts macht se aufeinmal probs...
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron