vergaser ?

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

vergaser ?

Beitragvon Ritchie » Freitag 5. September 2008, 12:41

Mahlzeit.

Ich mal wieder :winke:

wie einige gemerkt haben beim treffen hatte ich mit Falschluft an der GS zu kämpfen . Naja Aufm Treffen lief Sie ja noch :)
Die woche nach dem Treffen sah dann so aus.

Montag -> 1 minute orgeln bis sie ansprang
Dienstag -> 2 minuten
mittwoch ->3 minuten

bis sie dann am freitag nichtmehr ansprang. :ka: weis nich was los war

also ideal dachte ich . habsch erstmal meinen fürhrerschein für den monat abgegeben .


vergaser ausgebaut.
Nun habe ich den vergaser Gereinigt, durchgeblasen.
Schwimmerstand kontrolliert (obs richtig war ... keine ahnung)

hatte ihn heute 4 mal drausen ^^ und auseinander :(

nu darfsch wieder fahren .. und das möp will nich :mobb:

asso
fakten :

zündkerzen sind normal weis bis hellbraun
zündfunke ist auch da
batterie war auch voll (betonung auf WAR)
benzin ist auch im tank . und auch in den Schwimmerkammern
stellung auf Pri
lufi Kn tauschfilter noch lange keine 20000 km drauf
falschluft ist behoben
Gemisch regulierschrauben 2 1/4 umdrehungen raus
schieber leichtgängig
Nadel gerade 3te kerbe


sollte ich was vergessen haben .. ihr wisst ja :wut:


Aber die gs will ums verrecken nicht anspringen :stone:
Nicht eine anstalt oder zündung ....


was könnte das problem sein ??

und nein ^^ es liegt nicht an den orginalblinkern :machtnix: ;)
...wird es nass


Egal wie dicht du jemals warst. Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
Ritchie
Custombiker
 
Beiträge: 988
Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:27
Wohnort: 73235 Weilheim/Teck
Marke: Suzuki
Model: Gs666Sa / Gs500e
Baujahr: 1992
Hubraum: 487 / 487
PS / KW: 46/34 46/34
Bereifung vorne: 110/70-17 PP / Org.
Bereifung hinten: 160/60-17 PP / Org.
Farbe: Schw.rot fell / Schw
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 73235
Land: Deutschland
Umbaustory: Gibts auch

Re: vergaser ?

Beitragvon Goose » Freitag 5. September 2008, 12:49

Hmm, hast du sonst noch was gemacht? Mal mit fremdstarten versucht?

Nadel mittlere Kerbe ist ok, O-Ringe sind sicher alle da wo sie hin sollen, und was für Düsen hast du drin? Wahrscheinlich 120er oder?

Edit: hast du den Reduzierring vom K&N drin?
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: vergaser ?

Beitragvon Ritchie » Freitag 5. September 2008, 12:52

Jawoll dichtungen sind alle wo sie sein sollen :)
Wenn du die 2 kleinen meinst ;)

120er düsen ja .
also bin ja so jetzt 2 jahre gefahren..

Sie mag mich wohl nimmer :(

fremdstarten hatte ich heute keine gelegenheit .
Werd morgen mal probierem.

Kann mir das trotzdem nicht erklären :kratz:
...wird es nass


Egal wie dicht du jemals warst. Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
Ritchie
Custombiker
 
Beiträge: 988
Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:27
Wohnort: 73235 Weilheim/Teck
Marke: Suzuki
Model: Gs666Sa / Gs500e
Baujahr: 1992
Hubraum: 487 / 487
PS / KW: 46/34 46/34
Bereifung vorne: 110/70-17 PP / Org.
Bereifung hinten: 160/60-17 PP / Org.
Farbe: Schw.rot fell / Schw
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 73235
Land: Deutschland
Umbaustory: Gibts auch

Re: vergaser ?

Beitragvon Martin » Freitag 5. September 2008, 12:58

Dreht der Anlasser?

Könnte auch an einem defekten Anlasserrelais liegen. War bei mir vor kurzem der Fall. Ist mit Starthile angesprungen aber ohne wollte sie nicht.
Benutzeravatar
Martin
Kiesbettparker
 
Beiträge: 3489
Bilder: 15
Registriert: Montag 6. August 2007, 20:32
Wohnort: 85661 Forstinning
Marke: Honda
Model: VTR 1000F Firestorm
Baujahr: 2002
Hubraum: 1000
PS / KW: 110PS
Bereifung vorne: 120/70-17 Dunlop
Bereifung hinten: 180/55-17 Dunlop
Farbe: Rot
Kilometerstand: 103000
Postleitzahl: 85661
Land: Deutschland

Re: vergaser ?

Beitragvon Ritchie » Freitag 5. September 2008, 13:01

klar anlasser dreht .
Motor beim anlassen auch .
nur springt eben nicht an :evil:
...wird es nass


Egal wie dicht du jemals warst. Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
Ritchie
Custombiker
 
Beiträge: 988
Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:27
Wohnort: 73235 Weilheim/Teck
Marke: Suzuki
Model: Gs666Sa / Gs500e
Baujahr: 1992
Hubraum: 487 / 487
PS / KW: 46/34 46/34
Bereifung vorne: 110/70-17 PP / Org.
Bereifung hinten: 160/60-17 PP / Org.
Farbe: Schw.rot fell / Schw
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 73235
Land: Deutschland
Umbaustory: Gibts auch

Re: vergaser ?

Beitragvon Goose » Freitag 5. September 2008, 13:35

Zieh mal die Stecker auseinander und steck sie wieder zusammen, vielleicht hast du irgendwo vom stehen einen schlechten Kontakt
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: vergaser ?

Beitragvon moorhuhn » Freitag 5. September 2008, 16:02

Stell sie mal einen Tag in die Sonne.
Hat bei mir auch geholfen. Weiß bis heute nicht, was es war.
Benutzeravatar
moorhuhn
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 142
Registriert: Sonntag 26. August 2007, 19:10
Marke: Suzuki
Model: GS 500e
Baujahr: 1996
Hubraum: 500
PS / KW: 46 PS
Bereifung vorne: 110/70 Pilot Power
Bereifung hinten: 160/60 Pilot Power
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 48000
Postleitzahl: 85229
Land: Deutschland

Re: vergaser ?

Beitragvon BW » Samstag 6. September 2008, 00:23

Zündfunke ist aber da?
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: vergaser ?

Beitragvon Herby » Sonntag 7. September 2008, 10:12

Benzinschlauch irgendwo geknickt oder eingeklemmt? :kratz:
Herby
 

Re: vergaser ?

Beitragvon AmigaHarry » Sonntag 7. September 2008, 18:27

Hast du ueberhaupt noch einen Zuendfunken?
Benutzeravatar
AmigaHarry
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 106
Registriert: Freitag 16. November 2007, 09:47
Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien
Postleitzahl: 0

Re: vergaser ?

Beitragvon knoXxi » Montag 8. September 2008, 08:55

Ritchie hat geschrieben:fakten :

zündkerzen sind normal weis bis hellbraun
zündfunke ist auch da


:unschuld:
knoXxi
Spam-Bot
 
Beiträge: 2409
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: vergaser ?

Beitragvon Magno » Montag 8. September 2008, 09:20

Montagebenzinhahn?? (heisst der echt so)
Bild
Benutzeravatar
Magno
Umbauer
 
Beiträge: 596
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 14:48
Wohnort: San Sebastian de los Reyes - Madrid
Marke: Kawasaki
Model: Z750
Baujahr: 2004
Hubraum: 3/4 Liter
Bereifung vorne: Bridgestone
Bereifung hinten: auch Bridgestone
Farbe: Oriental Blue
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 34128
Land: Deutschland

Re: vergaser ?

Beitragvon Ritchie » Montag 8. September 2008, 17:58

so . sorry hattsch keine zeit bis jetzt ....

Aaaaalso

Benzinhan ist offen ;)
Benzienleitungen sind ohne knicke brüche quetschungen ..
zündfunke is auch da ;)


Hab jetzt am samstag einfach mal das wundermittel WD40 auf alle elektrischen und sonnstigen teile gesprüht :mrgreen: dann mitm polo überbrückt .. nach ein paar versuchen sprang sie endlich an..

Fahren ging auch sehr gut :rock:


Nur nun geht sie wieder im stand aus .. es seidenn ich drehe die standdrehzahl auf ~ 3500 - 4000 . falschluft hatte ich eigendlich beseitigt gehabt :kratz:
naja .

desweiteren springt sie über den anlasser nimmer an ^^
Geht nurnoch mit anschieben :crazy:

Kommt blöd wenn ich zum tüv den monat muss ... und drehzahl auf 4000
und eben das anschieben :flames: :kotz:
...wird es nass


Egal wie dicht du jemals warst. Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
Ritchie
Custombiker
 
Beiträge: 988
Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:27
Wohnort: 73235 Weilheim/Teck
Marke: Suzuki
Model: Gs666Sa / Gs500e
Baujahr: 1992
Hubraum: 487 / 487
PS / KW: 46/34 46/34
Bereifung vorne: 110/70-17 PP / Org.
Bereifung hinten: 160/60-17 PP / Org.
Farbe: Schw.rot fell / Schw
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 73235
Land: Deutschland
Umbaustory: Gibts auch

Re: vergaser ?

Beitragvon daniel » Montag 8. September 2008, 18:04

Frag auch mal den Overfloh, der konnte bis Letztens doch auch nur mit Anschieben starten, wenn ich mich net irre :kratz:
Aber da lags, glaube ich, an der def. Batterie
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: vergaser ?

Beitragvon kay73 » Montag 8. September 2008, 18:19

denke auch, daß es möglicherweise die Batterie ist.
Wie bei Black der Regler hnüber war, lief sie die kurze Zeit auch nur mit der hohen Drehzahl. (Für den Weg nach Hause hat es gereicht)
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: vergaser ?

Beitragvon Ritchie » Montag 8. September 2008, 18:37

dann muss ich da wirklich mal gucken :) klingt ja vielversprechend :D
...wird es nass


Egal wie dicht du jemals warst. Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
Ritchie
Custombiker
 
Beiträge: 988
Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:27
Wohnort: 73235 Weilheim/Teck
Marke: Suzuki
Model: Gs666Sa / Gs500e
Baujahr: 1992
Hubraum: 487 / 487
PS / KW: 46/34 46/34
Bereifung vorne: 110/70-17 PP / Org.
Bereifung hinten: 160/60-17 PP / Org.
Farbe: Schw.rot fell / Schw
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 73235
Land: Deutschland
Umbaustory: Gibts auch

Re: vergaser ?

Beitragvon Ritchie » Freitag 19. September 2008, 13:10

ok nach erneutem einsellen des vergasers ..
neuer batterie
neuen züngkerzen

usw fährts garnimmer .. :flames:


erstaunlich was 5-7 kräftige fußtritte alles anrichten können ...
einschlißlich blutiger fuß :aua:
...wird es nass


Egal wie dicht du jemals warst. Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
Ritchie
Custombiker
 
Beiträge: 988
Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:27
Wohnort: 73235 Weilheim/Teck
Marke: Suzuki
Model: Gs666Sa / Gs500e
Baujahr: 1992
Hubraum: 487 / 487
PS / KW: 46/34 46/34
Bereifung vorne: 110/70-17 PP / Org.
Bereifung hinten: 160/60-17 PP / Org.
Farbe: Schw.rot fell / Schw
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 73235
Land: Deutschland
Umbaustory: Gibts auch

Re: vergaser ?

Beitragvon rocky » Freitag 19. September 2008, 13:52

Hmmm...wenn du Zündung hast und im Vergaser alles nach Plan läuft ...

...dann stell mal das Ventilspiel korrekt ein und prüfe danach wieviel Kompression du noch hast
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: vergaser ?

Beitragvon Ritchie » Dienstag 30. September 2008, 11:59

okay also

Die gs 666 springt wederer mit ihrem noch mit meinen anderen funktionstüchtigen vergasern an ...

meine gs nr 2 läuft mit allen vergasern einwandfrei springt sofort an usw.

hab alles getauscht und umgebaut zwischen beiden motorrädern ..

bei der einen funkts bei der gs666 nicht :ka:

liegt also wahrscheinlich am motor oder so .. läuft nu wenn man se anschiebt :flames:
...wird es nass


Egal wie dicht du jemals warst. Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
Ritchie
Custombiker
 
Beiträge: 988
Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:27
Wohnort: 73235 Weilheim/Teck
Marke: Suzuki
Model: Gs666Sa / Gs500e
Baujahr: 1992
Hubraum: 487 / 487
PS / KW: 46/34 46/34
Bereifung vorne: 110/70-17 PP / Org.
Bereifung hinten: 160/60-17 PP / Org.
Farbe: Schw.rot fell / Schw
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 73235
Land: Deutschland
Umbaustory: Gibts auch

Re: vergaser ?

Beitragvon kay73 » Dienstag 30. September 2008, 12:28

wenn man sie anschiebt läuft sie? Kann es dann nicht doch anner Elektrik liegen?
Zündfunken draußen da aber zu schwach, um auch unter 10-11 bar zu funken? (Der Anlassser zieht ja doch mächtig)
Das kannst dann wahrscheinlich nicht mit Fremdstarten prüfen, weil sich dann was inner Elktrik zwischen Batterie und Zündung versteckt. (Ich überleg grad, ob das nicht völliger Stuß ist. Der Anlasser dreht doch völlig normal, oder?)
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron