Ich mal wieder

wie einige gemerkt haben beim treffen hatte ich mit Falschluft an der GS zu kämpfen . Naja Aufm Treffen lief Sie ja noch

Die woche nach dem Treffen sah dann so aus.
Montag -> 1 minute orgeln bis sie ansprang
Dienstag -> 2 minuten
mittwoch ->3 minuten
bis sie dann am freitag nichtmehr ansprang.

also ideal dachte ich . habsch erstmal meinen fürhrerschein für den monat abgegeben .
vergaser ausgebaut.
Nun habe ich den vergaser Gereinigt, durchgeblasen.
Schwimmerstand kontrolliert (obs richtig war ... keine ahnung)
hatte ihn heute 4 mal drausen ^^ und auseinander

nu darfsch wieder fahren .. und das möp will nich

asso
fakten :
zündkerzen sind normal weis bis hellbraun
zündfunke ist auch da
batterie war auch voll (betonung auf WAR)
benzin ist auch im tank . und auch in den Schwimmerkammern
stellung auf Pri
lufi Kn tauschfilter noch lange keine 20000 km drauf
falschluft ist behoben
Gemisch regulierschrauben 2 1/4 umdrehungen raus
schieber leichtgängig
Nadel gerade 3te kerbe
sollte ich was vergessen haben .. ihr wisst ja

Aber die gs will ums verrecken nicht anspringen

Nicht eine anstalt oder zündung ....
was könnte das problem sein ??
und nein ^^ es liegt nicht an den orginalblinkern

