Dat Auto zickt ....

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: Dat Auto zickt ....

Beitragvon verbali » Sonntag 6. Dezember 2009, 21:36

Erzähle das bloß nicht Custom S51, sonst kauft der sich gleich einen :twisted: :mrgreen:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Dat Auto zickt ....

Beitragvon oolo » Sonntag 6. Dezember 2009, 21:40

verbali hat geschrieben:Erzähle das bloß nicht Custom S51, sonst kauft der sich gleich einen :twisted: :mrgreen:


nee der kommt mit dem Ford Hater
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Dat Auto zickt ....

Beitragvon Bonez » Sonntag 6. Dezember 2009, 21:42

verbali hat geschrieben:Erzähle das bloß nicht Custom S51, sonst kauft der sich gleich einen :twisted: :mrgreen:




:mrgreen:


Hmm hatte letztens ein ähnliches Problemchen, bei mir waren Kraftstoffleitung + Filter dicht und die Drosselklappen wohl auch ganz schön batzig. Tritt lt. nem Bekannten vermehrt in der kalten Jahreszeit auf.
Drosselklappen hast ja schon gecheckt, keine Ahnung ob dann auch der Filter sauber sein sollte. :ka:
Fährst Du noch oder liegst Du schon?

Manchmal muß man einfach akzeptieren und durchziehen.

Benutzeravatar
Bonez
Titanknochen
 
Beiträge: 1142
Registriert: Samstag 19. April 2008, 01:33
Wohnort: Schlagenthin
Marke: Honda
Model: CBR 600
Baujahr: 1990
Hubraum: 600
PS / KW: da geht noch mehr :D
Bereifung vorne: BT 45
Bereifung hinten: was sonst?
Farbe: Lecker blau
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 39307
Land: Deutschland

Re: Dat Auto zickt ....

Beitragvon cba » Sonntag 6. Dezember 2009, 21:54

So, mir hats gerad keine Ruhe gelassen und ick hab trotz des scheiß Wetters was geguckt ....

Stecker LMM gezogen, gestartet - auto geht kurz danach aus. Lässt sich durch Gasgeben zwar etwas am leben halten, aber ohne Gasgeben isser gleich aus.
>>> kein Wert is definitiv schlechter als ein Wert.

Stecker Lambdasonde gezogen, gestartet - lief normal. Probefahrt gemacht, aber nach ein paar km trat das Problem wieder auf. Scheidet dann wohl auch aus.
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Dat Auto zickt ....

Beitragvon oolo » Sonntag 6. Dezember 2009, 21:57

Kappe auch abgemacht?? :kratz:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Dat Auto zickt ....

Beitragvon cba » Sonntag 6. Dezember 2009, 21:58

Von welcher Kappe redest du? :kratz:
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Dat Auto zickt ....

Beitragvon oolo » Sonntag 6. Dezember 2009, 22:01

cba hat geschrieben:Von welcher Kappe redest du? :kratz:


Verteilerkappe oder hat der elektronische Zündung??? :kratz:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Dat Auto zickt ....

Beitragvon cba » Sonntag 6. Dezember 2009, 22:03

oolo hat geschrieben:
cba hat geschrieben:Von welcher Kappe redest du? :kratz:


Verteilerkappe oder hat der elektronische Zündung??? :kratz:


Nö, der hat nen Verteiler.

Aber ... es ist kalt draußen und pisst von oben. Da Teste ich doch nix, wofür ich mehr als 30 Sekunden außerhalb des Autos verbringen muss :crazy: :greatsmile:
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Dat Auto zickt ....

Beitragvon BW » Sonntag 6. Dezember 2009, 22:03

Kein Wert schlechter als ...
Würdsch auf kein Notlaufprogramm tippen, würde auch die fehlende Motorkontrollleuchte erklären. :mrgreen:
Hat der Eimer nen Fehlerspeicher?
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Dat Auto zickt ....

Beitragvon oolo » Sonntag 6. Dezember 2009, 22:05

:muah: :muah: :muah:

BW hat geschrieben:Hat der Eimer nen Fehlerspeicher?


Der war jutt :greatsmile: :greatsmile: :greatsmile:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Dat Auto zickt ....

Beitragvon cba » Sonntag 6. Dezember 2009, 22:06

BW hat geschrieben:Hat der Eimer nen Fehlerspeicher?


Wat fragst du mich das? Habsch den Mazda bei der Fahrt eben auch gefragt, aber der hat mir keine Antwort gegeben :roll:

Aber zumindest laut google haben die nen Fehlerspeicher.

@oolo: :aetsch: :aetsch:
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Dat Auto zickt ....

Beitragvon BW » Sonntag 6. Dezember 2009, 22:08

cba hat geschrieben:Aber zumindest laut google haben die nen Fehlerspeicher.


Auslesen lassen!
Geht nicht nur beim freundlichen Mazda-Händler.
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Dat Auto zickt ....

Beitragvon cba » Sonntag 6. Dezember 2009, 22:20

Werdsch mir morgen mal den Verteiler angucken, und wenn da nichts offensichtliches ist den Speicher auslesen lassen.
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Dat Auto zickt ....

Beitragvon PEOPLES » Montag 7. Dezember 2009, 05:32

bei problemen mit ruckeln ect. und das sporadisch, ist die zündanlage nen "heisser" tipp, wurde ja schon mehrmals angesprochen. liest sich so, wie wenn die zündspannung teilweise nicht über die zündkerzen abgebaut wird, würde auch für das ruckeln und die nassen kerzen sprechen.

hab mal geschaut, der verteiler und der läufer liegen zusammen unter 15 euro plus ~4 euro pro kerze.
der zündleitungssatzt liegt bei nochmal ~55 euro (hab ich persönlich aber noch nie gebraucht, die anderen dinge sind bei neuen gebrauchten bei mir immer neu drinnen, wenn ich keine entsprechenden nachweise hatte)

Trotzdem sind Japanteile teurer als richtige Autos!

kommt wohl eher drauf an, wie manch einer hier "richtige" autos definiert, wenn damit colabüchsenblech gemeint ist, dann ja. :crazy:
Bild LPG im Volvo
Benutzeravatar
PEOPLES
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1157
Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 22:46
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSXR 1000
Baujahr: 2004
Hubraum: 988
PS / KW: 179 PS
Bereifung vorne: Pir SC PRO / BT003
Bereifung hinten: Pir SC PRO /BT002PRO
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 26
Postleitzahl: 80997
Land: Deutschland

Re: Dat Auto zickt ....

Beitragvon PEOPLES » Dienstag 8. Dezember 2009, 20:16

weils so schön zum thema passt :lol: :

mein kleiner bruder hat nen 96er civic und hat mich schon am WE angerufen, seine karre würde seit ner woche schlecht laufen, hätte manchmal ruckler drinn, ect. pp.
gestern hatter er sich nochmal gemeldet: so schlimm, dass er kaum zur arbeit fahren konnte, dauernd starkes ruckeln usw.
ich bin heute nach getaner arbeit bei ihm vorbei gefahren, um mal ne runde zu drehen: gesagt getan, auto angeschmissen: normaler betrieb, etwa 5km rumgefahren: vorführeffekt, die karre läuft, mit ein wenig fantasie kann man einzelne ruckler im leerlauf feststellen.
zuhause angehalten, motor laufen lassen und motorhaube auf -> :shock: , da hatte nen marder das zündkabel von einem zylinder durchgebissen, das kabel hing etwa 2cm auseinander und die zündfunken sind schön übergeschlagen: der alte japse rennt auch mit defektem zündkabel anstandslos :rock:

scheinbar ist das kabel beim beschleunigen immer hin und her, so das die funkenstrecke manchmal gereicht hat, manchmal nciht -> ruckeln

ich hab meinem bruder dann auch gesagt, dass man(n) auch mal pauschal unter die motorhabe schauen kann, wenn den sowas ist, schaden kanns ja nicht :mrgreen:

ach ja, iwr haben anstatt nem 130 euro teuren satzt, für 5 nen universalkabel beim atu gekauft und die stecker umgesetzt, die aufgecrimpten "kabelschuhe" sind total identisch.

gruss michi
Bild LPG im Volvo
Benutzeravatar
PEOPLES
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1157
Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 22:46
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSXR 1000
Baujahr: 2004
Hubraum: 988
PS / KW: 179 PS
Bereifung vorne: Pir SC PRO / BT003
Bereifung hinten: Pir SC PRO /BT002PRO
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 26
Postleitzahl: 80997
Land: Deutschland

Re: Dat Auto zickt ....

Beitragvon cba » Dienstag 8. Dezember 2009, 23:43

Hab heute mal pauschal Luftfilter, Verteilerdeckel und Zündfinger getauscht.
Zwar war die Probefahrt nicht unbedingt lang, aber zumindest trat das Problem während der Fahrt danach nicht auf. Und generell hatte ich das Gefühl, dass er unten rum etwas besser lief jetzt.

Mal schauen, vielleicht war's das ja.
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Dat Auto zickt ....

Beitragvon verbali » Dienstag 8. Dezember 2009, 23:44

wäre schön :)
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Dat Auto zickt ....

Beitragvon cba » Dienstag 8. Dezember 2009, 23:48

Auch wenns mich ein bissl ankotzt, dass ich beim rumschrauben heute das Reglerventil für die aufgewärmte Ansaugluft putt gemacht hab.

Aber so'n bissl Silikon hilft ja Wunder :greatsmile: :greatsmile:
Und es hält ja bekanntlich nichts so lange wie das erste Provisorium :unschuld:
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Dat Auto zickt ....

Beitragvon cba » Mittwoch 9. Dezember 2009, 01:31

Zu früh gefreut :roll:

Fehler ist noch da! :evil:
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Dat Auto zickt ....

Beitragvon verbali » Mittwoch 9. Dezember 2009, 01:36

:cry:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

VorherigeNächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron