[Wiki] Anschiebe how to

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

[Wiki] Anschiebe how to

Beitragvon theGrinch » Dienstag 18. März 2008, 17:03

Und noch eins:
Wie schiebt man ne GS an?

Meine Lösung: Choke rein, 2. Gang, nebenher laufen, Kupplung kommen lassen und Anlasser drücken, Kupplung schnell genug wieder ziehen.
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: [Wiki] Anschiebe how to

Beitragvon cba » Dienstag 18. März 2008, 17:11

Ick lauf dabei nich neben dem Mopped, sondern sitz drauf ... und da ich keinen Chokezug mehr hab, kommsch entweder an Choke oder an Kupplung ran. Dementsprechend faellt Choke-Ziehen bei mir flach ;)
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: [Wiki] Anschiebe how to

Beitragvon theGrinch » Dienstag 18. März 2008, 17:20

Licht aus habsch noch vergessen.

Draufsitzen ahbsch auch mal ausprobiert, da hatte ich aber nicht genug v für ne Zündung :oops:
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: [Wiki] Anschiebe how to

Beitragvon overfloh » Dienstag 18. März 2008, 17:25

huch ich hab dat immer im 1. gemacht, damit ich nicht so schnell schieben muss^^
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: [Wiki] Anschiebe how to

Beitragvon Krambambulli » Dienstag 18. März 2008, 18:47

Meine Methode:
Kupplung ziehen, gscheit anlaufen (im gedanken an cool runnings ;) ) dann mit dem Ar*** aufs Mopped hüpfen, also das man zwar drauf sitzt, aber beide beine auf der seite der schaltung sind, und dann kupplung kommen lassen!
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: [Wiki] Anschiebe how to

Beitragvon Obelix » Dienstag 18. März 2008, 18:53

theGrinch hat geschrieben:Und noch eins:
Wie schiebt man ne GS an?

Meine Lösung: Choke rein, 2. Gang, nebenher laufen, Kupplung kommen lassen und Anlasser drücken, Kupplung schnell genug wieder ziehen.


Warum willst du die Karre anschieben, wenn du dann doch heimlich aufn Anlasser drückst??? :aua: :muah:
"Warst Du denn schon mal in Holland?"

"Ja. Das erste Mal 1971 in Amsterdam, langhaarig und im Drogendauerzustand.
Ältere Holländer erkannten sofort, dass ich den 2. Weltkrieg angefangen hatte und bedankten sich freundlich bei mir."
Benutzeravatar
Obelix
Wollknäuel Sockenbart
 
Beiträge: 858
Registriert: Montag 6. August 2007, 21:39
Wohnort: OHV
Marke: Harley-Davidson
Model: XL/2
Baujahr: 1990
Hubraum: mehr als 1200
PS / KW: genuch
Bereifung vorne: 100/90-19 Commander II
Bereifung hinten: 130/90-16 Commander II
Farbe: Hauptsächlich schwarz
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 16775
Land: Deutschland
Umbaustory: Aufn Ar*** tätowiert

Re: [Wiki] Anschiebe how to

Beitragvon cba » Dienstag 18. März 2008, 18:55

Mir faellt da gerad was ein .... Schglaub die neueren GSen ham doch'n Kupplungsschalter - so dass die mitm Gang drin nur Startet, wenn Kupplung gezogen is, oder?
Schglaub irgendwas in der Art habsch bei mir ma vor langer langer Zeit ueberbrueckt und rausgeschmissen :twisted: :mrgreen:
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: [Wiki] Anschiebe how to

Beitragvon BW » Dienstag 18. März 2008, 18:58

Obelix hat geschrieben:Warum willst du die Karre anschieben, wenn du dann doch heimlich aufn Anlasser drückst??? :aua: :muah:


Weil die geringere Last für den Anlasser beim Anschieben einen geringeren Strom bedeutet und damit der Saft oft noch für die Zündung reicht.
Außerdem sieht's cool aus weil die Karre nach nur drei Metern läuft! :mrgreen:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: [Wiki] Anschiebe how to

Beitragvon theGrinch » Dienstag 18. März 2008, 19:01

Der Kupplungsschalter legt dir nur den Starterknopf tot. Ich hab den bis zum Umbau auch gehabt und diverse Male davor erfolgreich angeschiebert.

1. Gang ist schwieriger als 2., oder?
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: [Wiki] Anschiebe how to

Beitragvon BW » Dienstag 18. März 2008, 19:03

theGrinch hat geschrieben:1. Gang ist schwieriger als 2., oder?


Wenn man keine Kompression hat ist's egal! :mrgreen:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: [Wiki] Anschiebe how to

Beitragvon daniel » Dienstag 18. März 2008, 19:47

theGrinch hat geschrieben:1. Gang ist schwieriger als 2., oder?


Im 1. blockiert das Rad eher, daher springt Dir die Karre net richtig an wenne pech hast, im 2. läuft das Rad besser mit!

Habs aber noch net mit E-Starten probiert :kratz: , eher mit Kupplung ziehen und durch Gas geben auf Tour bringen :ka:
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: [Wiki] Anschiebe how to

Beitragvon overfloh » Dienstag 18. März 2008, 20:52

ohne schummeln (e-starter) ist se bei miir noch nie nur durch schieben angegangen. vll lags an der gang wahl...
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: [Wiki] Anschiebe how to

Beitragvon tesechs » Dienstag 18. März 2008, 21:19

Ich hab noch nie den Anlasser betätigt, entweder oder ;)

Hatte letztes Jahr mit ausgelutschter Batterie( warum da wohl so wenig Flüssigkeit drin war :unschuld: ) auch meine Gs anschieben müssen.Da hat beim Anlassen der Strom immer nicht zum Zünden gereicht, beim Anschieben im 2ten gang war sie dann sofort da.

Würde das vielleicht als Option mit hinschreiben , nicht dass sich da einer beim ersten Versuch die Finger bricht, weil er schieben , kuppeln, anlassen und aufspringen auf einmal machen will
Benutzeravatar
tesechs
Dipl. Hein von der Werft
 
Beiträge: 812
Bilder: 0
Registriert: Samstag 17. November 2007, 19:45
Marke: Suzuki
Model: SV 650S
Baujahr: 2000
Hubraum: 645
PS / KW: 71/52
Bereifung vorne: MPR4 120/70-17
Bereifung hinten: MPR4 160/60-17
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 102000
Postleitzahl: 24796
Land: Deutschland

Re: [Wiki] Anschiebe how to

Beitragvon acid » Dienstag 18. März 2008, 22:58

Im zweiten Gang anrennen (Schieben kann man das nicht mehr nennen), Kupplung schnalzen lassen und sofort wieder ziehen. Dann mit wohl dosiertem Gas versuchen sie zu halten. Im Sommer natürlich viel einfacher als im Winter.
acid
Forums-Pinky
 
Beiträge: 2903
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 21:36
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: [Wiki] Anschiebe how to

Beitragvon Cherry » Dienstag 18. März 2008, 23:52

theGrinch hat geschrieben:Meine Lösung: Choke rein, 2. Gang, nebenher laufen, Kupplung kommen lassen und Anlasser drücken, Kupplung schnell genug wieder ziehen.

Viel Spaß mit einem jüngeren Baujahr. Da kommt nämlich (so der Kupplungsschalter nicht vom Fahrer abgeklemmt wurde) beim Druck auf den Anlasser herzlich wenig, wenn du die Kupplung losläßt.

Cherry
Cherry
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 116
Registriert: Freitag 16. November 2007, 19:04
Postleitzahl: 0

Re: [Wiki] Anschiebe how to

Beitragvon theGrinch » Dienstag 18. März 2008, 23:57

Cherry hat geschrieben:Viel Spaß mit einem jüngeren Baujahr. Da kommt nämlich (so der Kupplungsschalter nicht vom Fahrer abgeklemmt wurde) beim Druck auf den Anlasser herzlich wenig, wenn du die Kupplung losläßt.

Cherry


theGrinch hat geschrieben:Der Kupplungsschalter legt dir nur den Starterknopf tot. Ich hab den bis zum Umbau auch gehabt und diverse Male davor erfolgreich angeschiebert.

Ich glaube ich hab nur nie realisiert, dass nix passiert beim Drücken, weil sie ja trotzdem angesprungen ist ;)
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: [Wiki] Anschiebe how to

Beitragvon Cherry » Mittwoch 19. März 2008, 00:24

Ja, normalerweise gehts auch so, deswegen war mein Kupplungsschalter bis vor 4 Wochen auch noch aktiv.
Da wollte ich aber die erste Tour nach längerer Pause machen (u.a. mit dem Ziel Polo Erfurt zum Erwerb einer neuen Batterie), es war kalt, der alte BT010 hatte auf dem Pflaster keinen Grip, der Motor drehte dank 20W50 eh nur zäh, und anschieben ging überhaupt nicht.

Selbst im 3. Gang ist das Hinterrad nur gerutscht beim Loslassen der Kupplung. Die alte, platte Batterie hats aber trotz laden auch von alleine nicht geschafft, den Motor anzuwerfen, obwohl sie ein paar müde Drehungen hingekriegt hat.
Ideale Voraussetzungen für dein Szenario also, Schieben und mit Starter helfen... naja, ich hab dann die Gelegenheit genutzt, den Kupplungsschalter endlich auszubauen, danach ließ sie sich dann auch anschieben ;-)
Zum Glück kann man ja in der Lampe die beiden Kabelenden direkt zusammenstecken, da hat also einer mitgedacht im Werk ;-)

Cherry
Cherry
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 116
Registriert: Freitag 16. November 2007, 19:04
Postleitzahl: 0

Re: [Wiki] Anschiebe how to

Beitragvon theGrinch » Mittwoch 19. März 2008, 02:05

Cherry hat geschrieben:Zum Glück kann man ja in der Lampe die beiden Kabelenden direkt zusammenstecken, da hat also einer mitgedacht im Werk ;-)

Das fiel uns beim Zusammenbau meiner GS auf:
ich: "Du Goose, ich hab hier 2 Kabel über."
Goose: "Die hat meine nich!"
ich: "Die ham die gleiche Farbe, soll ich die einfach zusammenstecken?"
Goose: "Könnte Sinn machen, aber warum sind die bei dir geteilt?"

etwas später am selben Tag:
ich: "Guck mal Goose, hier ist der Kupplungsschalter - und der hat die gleichen Farben wie die Kabel die in der Lampe über waren." ;)
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: [Wiki] Anschiebe how to

Beitragvon cba » Mittwoch 19. März 2008, 08:51

bruteforce schrauben .... try or die :muah: :muah:
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: [Wiki] Anschiebe how to

Beitragvon BW » Mittwoch 19. März 2008, 10:38

Elektrik kann so einfach sein:
Rot ist grün, blau ist gelb, Rest ist Masse! :mrgreen:

Wenn beim Capri das rote Kabel zum Rücklicht glüht ... *sing*
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Nächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron