progressive Gabelfedern, welche?

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: progressive Gabelfedern, welche?

Beitragvon BW » Freitag 15. Mai 2009, 10:48

tesechs hat geschrieben:Da wurden auch die Leute,die noch keinen Kredit laufen hatten schlechter bewertet als die Leute ,die schon 3-4 Kredite am Laufen hatte und die immer bezahlen . :kratz:


Total normal!
Wem leihst du persönlich eher Geld?
Dem Kumpel, der dir geliehenes Geld schon 5x zurückgezahlt hat oder dem Unbekannten mit dem du keine Erfahrung hast?

Und wenn die Schufa wegen seiner schusseligen Hausbank noch gar keine Informationen über ihn hat ...
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: progressive Gabelfedern, welche?

Beitragvon Krambambulli » Freitag 15. Mai 2009, 10:50

Gabelfedern und schufa....eieiei hier muss man wirklich die Freds von anfang bis ende lesen um euch zu verstehen!
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: progressive Gabelfedern, welche?

Beitragvon Lumberjack » Freitag 15. Mai 2009, 18:43

ja genau, auf den zusammenhang von schufa und gabelfedern muss man auch erst mal kommen aber die polo profis können das wohl ganz gut
Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuß. Wer nicht bricht, hat entweder enorme übung oder einfach nicht alles gegeben!
Benutzeravatar
Lumberjack
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 105
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 11:21
Wohnort: Extertal
Marke: Suzuki
Model: Bandit 1200 Kult
Baujahr: 1997
Hubraum: 1200
PS / KW: 98/72
Bereifung vorne: 120/70-17
Bereifung hinten: 180/55-17
Farbe: RAL 9006 weißaluminium
Kilometerstand: 62000
Postleitzahl: 32699
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic. ... 215&hilit=

Re: progressive Gabelfedern, welche?

Beitragvon verbali » Freitag 15. Mai 2009, 20:16

Polo und Schufa ist keine gute Kombination :motz:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: progressive Gabelfedern, welche?

Beitragvon Lumberjack » Sonntag 17. Mai 2009, 12:30

ja aber dadurch dass ich bei der schufa nicht eingeschrieben bin konnten die ja logischerweise nix über mich finden. sollte dann ja eig heißen dass ich noch nix aufm kerbholz hab aber soweit könne die anscheinend nicht denken
Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuß. Wer nicht bricht, hat entweder enorme übung oder einfach nicht alles gegeben!
Benutzeravatar
Lumberjack
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 105
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 11:21
Wohnort: Extertal
Marke: Suzuki
Model: Bandit 1200 Kult
Baujahr: 1997
Hubraum: 1200
PS / KW: 98/72
Bereifung vorne: 120/70-17
Bereifung hinten: 180/55-17
Farbe: RAL 9006 weißaluminium
Kilometerstand: 62000
Postleitzahl: 32699
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic. ... 215&hilit=

Re: progressive Gabelfedern, welche?

Beitragvon oolo » Sonntag 17. Mai 2009, 12:36

Lumberjack hat geschrieben: sollte dann ja eig heißen dass ich noch nix aufm kerbholz hab aber soweit könne die anscheinend nicht denken


oder dass es dich gar nicht gibt :mrgreen:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: progressive Gabelfedern, welche?

Beitragvon Lumberjack » Sonntag 17. Mai 2009, 12:48

das glaub ich eher weniger ;)
Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuß. Wer nicht bricht, hat entweder enorme übung oder einfach nicht alles gegeben!
Benutzeravatar
Lumberjack
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 105
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 11:21
Wohnort: Extertal
Marke: Suzuki
Model: Bandit 1200 Kult
Baujahr: 1997
Hubraum: 1200
PS / KW: 98/72
Bereifung vorne: 120/70-17
Bereifung hinten: 180/55-17
Farbe: RAL 9006 weißaluminium
Kilometerstand: 62000
Postleitzahl: 32699
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic. ... 215&hilit=

Re: progressive Gabelfedern, welche?

Beitragvon oolo » Sonntag 17. Mai 2009, 12:58

Lumberjack hat geschrieben:das glaub ich eher weniger ;)


glauben ist nicht wissen :twisted: :twisted: :twisted:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: progressive Gabelfedern, welche?

Beitragvon Lumberjack » Sonntag 17. Mai 2009, 13:04

wissen ist macht. ich weiß nix, macht nix :D
Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuß. Wer nicht bricht, hat entweder enorme übung oder einfach nicht alles gegeben!
Benutzeravatar
Lumberjack
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 105
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 11:21
Wohnort: Extertal
Marke: Suzuki
Model: Bandit 1200 Kult
Baujahr: 1997
Hubraum: 1200
PS / KW: 98/72
Bereifung vorne: 120/70-17
Bereifung hinten: 180/55-17
Farbe: RAL 9006 weißaluminium
Kilometerstand: 62000
Postleitzahl: 32699
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic. ... 215&hilit=

Vorherige

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron