krafti-Navihalter 2.0

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

krafti-Navihalter 2.0

Beitragvon krafti » Freitag 15. Mai 2009, 21:13

So die version 2.0

von meinem Low-Cost- Navihalter ist fast fertig.

Fehlt noch eine "Abflugsicherung" und Klettsicherungen für die Kabelverbindungen, das kann die Testphase beginnen. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
krafti
 

Re: krafti-Navihalter 2.0

Beitragvon papamopps » Freitag 15. Mai 2009, 21:21

:aua:



:keks:
Benutzeravatar
papamopps
Der nie Zeit hat
 
Beiträge: 4449
Bilder: 8
Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 17:30
Wohnort: Pulheim-Brauweiler bei Köln
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2006
Hubraum: 649
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120/60
Bereifung hinten: 160/60
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 6
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3992

Re: krafti-Navihalter 2.0

Beitragvon krafti » Freitag 15. Mai 2009, 22:34

Nicht schön..optisch.

egal bin ich auch nicht mehr.. ;)

Der Navihalter 1.0 hat den Praxistest über ca. 500 Km nicht wirklich bestanden..

Also ein wenig rumbasteln..
krafti
 

Re: krafti-Navihalter 2.0

Beitragvon BW » Freitag 15. Mai 2009, 23:25

Freue mich schon auf 8.0! ;)
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: krafti-Navihalter 2.0

Beitragvon krafti » Freitag 15. Mai 2009, 23:42

Version 8.0 ist "BMW+Fahrer"---
krafti
 

Re: krafti-Navihalter 2.0

Beitragvon GSler » Samstag 16. Mai 2009, 06:40

siehtst du was das Navi anzeigt?

Es ist ja ganz schön nach unten geneigt
Bild
"Umwege erweitern die Ortskenntnis" - Kurt Tucholsky
BOARISCHE WIKIPEDIA
Benutzeravatar
GSler
reitet sie alle!
 
Beiträge: 1574
Bilder: 6
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 21:30
Wohnort: Bayerisches Oberland
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1996
Hubraum: 487
PS / KW: 45 PS / 33 kW
Bereifung vorne: 110/70 BT45
Bereifung hinten: 130/70 BT45
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 134255
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3374

Re: krafti-Navihalter 2.0

Beitragvon Ritchie » Samstag 16. Mai 2009, 10:37

Ich bin ja kein freund von diesen Klemmhaltern.

Ein schnell befahrnes schlagloch ectr . Und das ding macht evtl nen abflug :ka:

Ich hab die methode mit klettverschluss gewählt, war am anfang auch skeptisch ob es hält. Aber ich muss sagen 10 x 10 cm klett hält bombenfest.
...wird es nass


Egal wie dicht du jemals warst. Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
Ritchie
Custombiker
 
Beiträge: 988
Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:27
Wohnort: 73235 Weilheim/Teck
Marke: Suzuki
Model: Gs666Sa / Gs500e
Baujahr: 1992
Hubraum: 487 / 487
PS / KW: 46/34 46/34
Bereifung vorne: 110/70-17 PP / Org.
Bereifung hinten: 160/60-17 PP / Org.
Farbe: Schw.rot fell / Schw
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 73235
Land: Deutschland
Umbaustory: Gibts auch

Re: krafti-Navihalter 2.0

Beitragvon overfloh » Samstag 16. Mai 2009, 10:42

klett is ja auch nicht gleich klett...
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: krafti-Navihalter 2.0

Beitragvon krafti » Samstag 16. Mai 2009, 13:15

Ritchie hat geschrieben:Ich hab die methode mit klettverschluss gewählt, war am anfang auch skeptisch ob es hält. Aber ich muss sagen 10 x 10 cm klett hält bombenfest.


gutes Klett kommt zusätzlich an die Rückseite vom navi
krafti
 

Re: krafti-Navihalter 2.0

Beitragvon papamopps » Samstag 16. Mai 2009, 13:35

Ich versteh nciht, warum du nciht den einfachen halter benutzt, der beidem gerät dabei ist...hab meins noch NIE verloren
Benutzeravatar
papamopps
Der nie Zeit hat
 
Beiträge: 4449
Bilder: 8
Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 17:30
Wohnort: Pulheim-Brauweiler bei Köln
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2006
Hubraum: 649
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120/60
Bereifung hinten: 160/60
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 6
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3992

Re: krafti-Navihalter 2.0

Beitragvon Ritchie » Samstag 16. Mai 2009, 15:34

papamopps hat geschrieben:Ich versteh nciht, warum du nciht den einfachen halter benutzt, der beidem gerät dabei ist...hab meins noch NIE verloren


ich denke mir ..
Fürs Auto (wofür sie gebaut ist) ist sie super.

Für ne Moppedhalterung ist die mir aber nicht Vibrations und stoß fest genug
mit den 3 winzigen nippeln die das navi halten.

abe rich lass mich nach deinem urlaub auch eines besseren belehren :)
...wird es nass


Egal wie dicht du jemals warst. Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
Ritchie
Custombiker
 
Beiträge: 988
Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:27
Wohnort: 73235 Weilheim/Teck
Marke: Suzuki
Model: Gs666Sa / Gs500e
Baujahr: 1992
Hubraum: 487 / 487
PS / KW: 46/34 46/34
Bereifung vorne: 110/70-17 PP / Org.
Bereifung hinten: 160/60-17 PP / Org.
Farbe: Schw.rot fell / Schw
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 73235
Land: Deutschland
Umbaustory: Gibts auch

Re: krafti-Navihalter 2.0

Beitragvon papamopps » Samstag 16. Mai 2009, 15:40

sorry. aber der halter hält bereits seit 3000km+.....ich denke, das sollte genug sein
Benutzeravatar
papamopps
Der nie Zeit hat
 
Beiträge: 4449
Bilder: 8
Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 17:30
Wohnort: Pulheim-Brauweiler bei Köln
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2006
Hubraum: 649
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120/60
Bereifung hinten: 160/60
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 6
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3992

Re: krafti-Navihalter 2.0

Beitragvon krafti » Samstag 16. Mai 2009, 19:18

papamopps hat geschrieben:Ich versteh nciht, warum du nicht den einfachen halter benutzt, der beidem gerät dabei ist...hab meins noch NIE verloren


Weil der einfache Halter (hatte ich an meinem PDA getestet) ,
den navi nicht hält und nach nur 5 TKM Vibrationsrisse bekam.

Etwas länger als 6 Wochen sollte das Ding schon halten. ;)

Am Fahrrad hält das Teil übrigens auch nicht, zumindesten nicht wenn Junior Fahrrad fährt. :D
krafti
 

Re: krafti-Navihalter 2.0

Beitragvon tesechs » Samstag 16. Mai 2009, 22:42

Hmhh,ich hab mir jetzt nen Halter für mein Handy (Garmin Mobile XT druff) plus GPS Mouse gebaut.Bis jetzt hält das Handy nur durch nen Neodym Magneten.Werd aber für die Kyffhäuser Tour noch ne zusätzlich Gummiband-Sicherung einauen.
Bis jetzt hat das System aber auch schnellen Schlaglöchern und den allgemeinen Vibrationen klaglos standgehalten
Benutzeravatar
tesechs
Dipl. Hein von der Werft
 
Beiträge: 812
Bilder: 0
Registriert: Samstag 17. November 2007, 19:45
Marke: Suzuki
Model: SV 650S
Baujahr: 2000
Hubraum: 645
PS / KW: 71/52
Bereifung vorne: MPR4 120/70-17
Bereifung hinten: MPR4 160/60-17
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 102000
Postleitzahl: 24796
Land: Deutschland

Re: krafti-Navihalter 2.0

Beitragvon oolo » Samstag 16. Mai 2009, 22:47

Magnet und Handy :shock: :shock:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: krafti-Navihalter 2.0

Beitragvon tesechs » Samstag 16. Mai 2009, 22:50

Jo :D

Naja,hinten an das Crystal Case hab ichn Stück Blech geklebt,der Akku selbst reicht nicht.

Und wer in Physik aufgepasst hat:
Son statisches Magnetfeld macht nix kaputt,da düften die Magneten eines Tankrucksacks,über die das Handy oder die EC-Karte ständig rüberrutschen ,schlimmer sein.
Benutzeravatar
tesechs
Dipl. Hein von der Werft
 
Beiträge: 812
Bilder: 0
Registriert: Samstag 17. November 2007, 19:45
Marke: Suzuki
Model: SV 650S
Baujahr: 2000
Hubraum: 645
PS / KW: 71/52
Bereifung vorne: MPR4 120/70-17
Bereifung hinten: MPR4 160/60-17
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 102000
Postleitzahl: 24796
Land: Deutschland

Re: krafti-Navihalter 2.0

Beitragvon kay73 » Samstag 16. Mai 2009, 22:51

Da staunt der oolo!
Ich kenne noch "Spezial-Akkus", bei denen eine Magnetfläche eingesetzt war zum an den Halter mit Metallplatte klatschen... und hielt, zumindest im PKW.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: krafti-Navihalter 2.0

Beitragvon papamopps » Samstag 16. Mai 2009, 23:34

oolo hat geschrieben:Magnet und Handy :shock: :shock:



angst um den speicher??
Benutzeravatar
papamopps
Der nie Zeit hat
 
Beiträge: 4449
Bilder: 8
Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 17:30
Wohnort: Pulheim-Brauweiler bei Köln
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2006
Hubraum: 649
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120/60
Bereifung hinten: 160/60
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 6
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3992

Re: krafti-Navihalter 2.0

Beitragvon overfloh » Sonntag 17. Mai 2009, 00:08

tesechs hat geschrieben:Jo :D

Naja,hinten an das Crystal Case hab ichn Stück Blech geklebt,der Akku selbst reicht nicht.

Und wer in Physik aufgepasst hat:
Son statisches Magnetfeld macht nix kaputt,da düften die Magneten eines Tankrucksacks,über die das Handy oder die EC-Karte ständig rüberrutschen ,schlimmer sein.

jaein:
wat du meinst ist, ist induktion einer spannung. fürn speichermedium kann aber auch ein statisches magnetfeld gefährlich sein. kommt dabei aber halt aufs medium an. aber ich denke sonem chip dürfte da deutlich unempfindlichersein als der magnetsreifen vonner ec-karte oder ne festplatte !

Letztendlich funktioniert dein handy noch, und gibt dir recht :p
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron