FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon kay73 » Sonntag 17. Mai 2009, 22:26

overfloh hat geschrieben:gut hab ich gedacht ham die beim strahlen, wat vermurkst, obwohls abgeklebt war..
aber an der felge wo ich se rausgemacht hab (raus ging recht einfacht) gehen die seltsamerweise genauso schwer rein bzw. halt gar nicht.


Ratlosigkeit. Richtige Schrauben? Keine falsche Steigung?
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon overfloh » Sonntag 17. Mai 2009, 22:40

eben! genau das ist es !
ich hab die schrauben aus ner normalen standart-felge rausgeholt und die gehen sowohl in die gestrahlte als auch die normale gleich schlecht wieder rein :ka:

die schrauben hab ich übrigens vorher von den resten der schraubensicherung mit nem lappen sauber gemacht.

ich denk ich besorg mir n dremel und versuch da n schlitz reinzumachen. hoffentlich gibbet so klein aufsätze...
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon Tyler D. » Sonntag 17. Mai 2009, 23:03

overfloh hat geschrieben:ich denk ich besorg mir n dremel und versuch da n schlitz reinzumachen. hoffentlich gibbet so klein aufsätze...

Gibt es
Tyler D.
Kung Fu Panda
 
Beiträge: 782
Bilder: 0
Registriert: Sonntag 16. September 2007, 12:04
Wohnort: Düsseldorf
Baujahr: 1989
Hubraum: genug
PS / KW: 146
Kilometerstand: 56000
Postleitzahl: 40489
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon rocky » Sonntag 17. Mai 2009, 23:19

nun ja :kratz:


...wenn die abgebrochene Schaube noch leicht aus der Felge rausragt , erfüllt sie eigentlich ihren Zweck , sofern die restlichen 4 ordentlich angezogen sind
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon theGrinch » Sonntag 17. Mai 2009, 23:24

Ordentlich mit WD40 rumgejaucht zur Vorbereitung?
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon Tyler D. » Sonntag 17. Mai 2009, 23:24

rocky hat geschrieben:nun ja :kratz:


...wenn die abgebrochene Schaube noch leicht aus der Felge rausragt , erfüllt sie eigentlich ihren Zweck , sofern die restlichen 4 ordentlich angezogen sind


Dann fahre ich aber mit wenn der Overfloh mit unschuldiger Visage beim Tüv steht und denen das so erklärt. :mrgreen:
@ Flo hast du nen Dremel? ich kann dir so ne kleine Trennscheibe besorgen.
Bin vielleicht nächstes Wochenende beim Daniel.
Tyler D.
Kung Fu Panda
 
Beiträge: 782
Bilder: 0
Registriert: Sonntag 16. September 2007, 12:04
Wohnort: Düsseldorf
Baujahr: 1989
Hubraum: genug
PS / KW: 146
Kilometerstand: 56000
Postleitzahl: 40489
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon rocky » Sonntag 17. Mai 2009, 23:36

Ich bin über 40

...und das was ich bisher gelernt habe ....



...läuft leider (und hier betone ich LEIDER ) immer auf das selbe raus


auf den Punkt gebracht

sag nie jemandem der ne Uniform trägt oder eine Funktion bekleidet die Wahrheit



das bringt nur (und hier betone ich NUR) - Ärger


.... es ist zum kotzen



aber es ist so
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon overfloh » Sonntag 17. Mai 2009, 23:39

ne wollt mal schauen, ich mir son teil ausleihe oder direkt kaufe (wollt ich schon immer haben und kann man öfters gebrauchen).

das mit der trennscheibe wär gut, weil so wie ich dat mal aufn flüchtigen blick im baumarkt gesehn hab, ham die nciht so viel auswahl..
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon Tyler D. » Sonntag 17. Mai 2009, 23:47

rocky hat geschrieben:sag nie jemandem der ne Uniform trägt oder eine Funktion bekleidet die Wahrheit

Und hoffe dass du keinerlei Ähnlichkeit mit dem Typen hast, der ihn früher auf dem Schulhof in den Mülleimer gesteckt hat :unschuld:
@overfloh rest klären wir per PN
Tyler D.
Kung Fu Panda
 
Beiträge: 782
Bilder: 0
Registriert: Sonntag 16. September 2007, 12:04
Wohnort: Düsseldorf
Baujahr: 1989
Hubraum: genug
PS / KW: 146
Kilometerstand: 56000
Postleitzahl: 40489
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon rocky » Sonntag 17. Mai 2009, 23:51

Tyler D. hat geschrieben:
rocky hat geschrieben:sag nie jemandem der ne Uniform trägt oder eine Funktion bekleidet die Wahrheit

Und hoffe dass du keinerlei Ähnlichkeit mit dem Typen hast, der ihn früher auf dem Schulhof in den Mülleimer gesteckt hat :unschuld:



... dabei ham die immer so gut reingepasst :ka:
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon Tyler D. » Sonntag 17. Mai 2009, 23:54

Besser als Bremsscheibenschrauben in eine GS Felge. ;)
Tyler D.
Kung Fu Panda
 
Beiträge: 782
Bilder: 0
Registriert: Sonntag 16. September 2007, 12:04
Wohnort: Düsseldorf
Baujahr: 1989
Hubraum: genug
PS / KW: 146
Kilometerstand: 56000
Postleitzahl: 40489
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon rocky » Montag 18. Mai 2009, 00:03

:kratz: ...das sind Zusammenhänge , die sich mir erst heute wirklich erschließen



ich kann nix , ich bin nix -gebt mir eine Uniform :rock:
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon overfloh » Montag 18. Mai 2009, 00:35

rocky hat geschrieben::kratz: ...das sind Zusammenhänge , die sich mir erst heute wirklich erschließen



ich kann nix , ich bin nix -gebt mir eine Uniform :rock:

achdeswegen tragen die bänker alle n anzug :twisted:
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon rocky » Montag 18. Mai 2009, 00:36

....nicht nur die
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon BW » Montag 18. Mai 2009, 00:38

rocky hat geschrieben:...wenn die abgebrochene Schaube noch leicht aus der Felge rausragt , erfüllt sie eigentlich ihren Zweck , sofern die restlichen 4 ordentlich angezogen sind


Gefährlicher Unsinn! :evil:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon rocky » Montag 18. Mai 2009, 00:44

BW hat geschrieben:
rocky hat geschrieben:...wenn die abgebrochene Schaube noch leicht aus der Felge rausragt , erfüllt sie eigentlich ihren Zweck , sofern die restlichen 4 ordentlich angezogen sind


Gefährlicher Unsinn! :evil:



..... das ist wohl wahr
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon Goose » Montag 18. Mai 2009, 09:41

@Rocky:

wie soll eine abgerissene Schraube Ihren Zweck erfüllen? Der Schraubenkopf sorgt für Anpressdruck, und nur über diesen Anpressdruck wird die Bremsscheibe auf der Felge gehalten. Wenn der Kopf abgerissen ist, kann er das nicht mehr und erfüllt auch seinen Zweck nicht mehr.

5 Schrauben ergeben also 100 % Anpressdruck auf die Bremsscheibe, nun fehlt eine, und damit 1/5tel oder 20 % des Anpressdruckes.

Ob der Tipp nun gut oder schlecht ist kann da jeder selber entscheiden.

Und warum verspottest du Uniformträger? Ich hab 8 Jahre lang so ein Ding getragen.

Ein wenig Respekt könnte da nicht Schaden.

@ Overfloh: am besten ist es du gest zu nem Schlosser und lässt die auf ner Ständerbohrmaschine ausbohren. der kann dir dann auch das Gewinde nachschneiden.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon AmigaHarry » Montag 18. Mai 2009, 14:03

Die kann man schon rausbohren! Aber nur eingespannt auf einer entsprechend großen Ständerbohrmaschine. Dazu bohrt man zuerst ein kleines mittiges Loch mit einem HSS-Bohrer und tastet sich dann mit immer größeren Bohrern nahe ans Gewinde heran. Der Schraubenrest wird dann ziemlich instabil und lässt sich entweder mit einer Spitzzange herausdrehen oder deformieren und herausziehen...
Machst du es falsch ist ein Helicoilensatz fällig...geht aber auch.
Also: Keine Panik - habe das schon ein paar mal gemacht (natürlich bei verschiedenen Mopeds :mrgreen: )
Benutzeravatar
AmigaHarry
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 106
Registriert: Freitag 16. November 2007, 09:47
Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien
Postleitzahl: 0

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon verbali » Montag 18. Mai 2009, 14:49

Fräse fände ich noch besser als Standbohrmachine
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon kay73 » Montag 18. Mai 2009, 15:20

Mit viel Geduld und dem kleinen Fräsaufsatz auf dem Dremel?
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron