Ersatz für den Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälter hinten

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Ersatz für den Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälter hinten

Beitragvon Herby » Montag 18. Mai 2009, 17:19

In Oschersleben hatte einer statt einem Bremsflüssigkeitsbehälter hinten nur einen durchsichtigen Schlauch mit einem Stopfen drin montiert.

Weiß jemand vielleicht was das ist und wo es das gibt?
Herby
 

Re: Ersatz für den Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälter hinten

Beitragvon verbali » Montag 18. Mai 2009, 17:23

Das ist irgendein Schlauch.
Ob Benzinleitung, oder von Aquarium Meyer, weiß nur der.
Und ob die Bremsflüssigkeitresistend sind kann man nur durch ausprobieren herausfinden
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Ersatz für den Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälter hinten

Beitragvon Krambambulli » Montag 18. Mai 2009, 17:27

Hatte die SBK-BMW auf der Imot auch....voll geil gewichtstuning!
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Ersatz für den Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälter hinten

Beitragvon oolo » Montag 18. Mai 2009, 18:02

Herby das brauchst du nicht ;)

Bei deinen Bummelfahrten
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Ersatz für den Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälter hinten

Beitragvon Ritchie » Montag 18. Mai 2009, 18:36

Das ist auch so weit ich wei , nich unbedingt legal. :kratz:
...wird es nass


Egal wie dicht du jemals warst. Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
Ritchie
Custombiker
 
Beiträge: 988
Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:27
Wohnort: 73235 Weilheim/Teck
Marke: Suzuki
Model: Gs666Sa / Gs500e
Baujahr: 1992
Hubraum: 487 / 487
PS / KW: 46/34 46/34
Bereifung vorne: 110/70-17 PP / Org.
Bereifung hinten: 160/60-17 PP / Org.
Farbe: Schw.rot fell / Schw
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 73235
Land: Deutschland
Umbaustory: Gibts auch

Re: Ersatz für den Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälter hinten

Beitragvon papamopps » Montag 18. Mai 2009, 18:50

Ritchie hat geschrieben:Das ist auch so weit ich wei , nich unbedingt legal. :kratz:



legal......interessiert das ....

Bild
Benutzeravatar
papamopps
Der nie Zeit hat
 
Beiträge: 4449
Bilder: 8
Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 17:30
Wohnort: Pulheim-Brauweiler bei Köln
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2006
Hubraum: 649
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120/60
Bereifung hinten: 160/60
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 6
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3992

Re: Ersatz für den Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälter hinten

Beitragvon Herby » Montag 18. Mai 2009, 20:07

Ist ja für die Gixxer... ;)
Herby
 

Re: Ersatz für den Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälter hinten

Beitragvon kay73 » Montag 18. Mai 2009, 20:14

Ich würd es nicht machen. Warum: Weil dann für das Entlüften der Schlauch oben die ganze Zeit befüllt werden muß, weil das Auseinanderdrücken der Bremsklötze zwecks Radausbau (Reifenwechsel, Kettenwechsel) ne Sauerei hinterläßt.
Soviel Masse spart das dann doch nicht.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Ersatz für den Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälter hinten

Beitragvon Krambambulli » Dienstag 19. Mai 2009, 07:49

kay73 hat geschrieben:Soviel Masse spart das dann doch nicht.


Auch kleinvieh macht misst!

Also den schlauch den ich gesehen hab, der war ausreichend lang und dick, das man entlüften und Radwechsel locker damit machen kann...
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron