FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon Goose » Donnerstag 21. Mai 2009, 17:06

Wenn du die Theorie deines Studiums nicht mal beim graden bohren umsetzen kannst, dann hab ich Angst um Deutschland!

Du kannst es Pfuschen, oder du kannst es anständig machen, beim pfuschen helfe ich dir nicht............. Helicoil ist die einzige vernünftige Lösung!
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon Krambambulli » Donnerstag 21. Mai 2009, 17:22

Goose hat geschrieben:Wenn du die Theorie deines Studiums nicht mal beim graden bohren umsetzen kannst, dann hab ich Angst um Deutschland!


Auch ihc habe mal ein semester Maschinenbau studiert und da lernt man (zumindest im ersten) NIX aber auch GAR NIX was man in der Praxis irgendwie mal brauchen könnte!.....

Naja aber kann man die Felge nicht einfach umdrehen??? Klar das Design passt nicht mehr, aber sonst.......
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon BW » Donnerstag 21. Mai 2009, 17:27

Krambambulli hat geschrieben:Naja aber kann man die Felge nicht einfach umdrehen??? Klar das Design passt nicht mehr, aber sonst.......


Dann muß man aber noch ein neues Profil in den Reifen schnitzen, das ist nämlich laufrichtungsgebunden! :greatsmile:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon verbali » Donnerstag 21. Mai 2009, 17:36

ja, und die Felge auch.
Und der Tachonehmer ist dann auch hinfällig
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon Goose » Donnerstag 21. Mai 2009, 17:37

Krambambulli hat geschrieben:
Goose hat geschrieben:
Naja aber kann man die Felge nicht einfach umdrehen??? Klar das Design passt nicht mehr, aber sonst.......


Gut das du dein Studium abgebrochen hast...... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon verbali » Donnerstag 21. Mai 2009, 17:39

Altenativstudium wäre dann Theologie :greatsmile:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon overfloh » Donnerstag 21. Mai 2009, 17:47

Krambambulli hat geschrieben:
Goose hat geschrieben:Wenn du die Theorie deines Studiums nicht mal beim graden bohren umsetzen kannst, dann hab ich Angst um Deutschland!


Auch ihc habe mal ein semester Maschinenbau studiert und da lernt man (zumindest im ersten) NIX aber auch GAR NIX was man in der Praxis irgendwie mal brauchen könnte!.....

endlich einer der mich versteht. :greatsmile:
is im 2. semester übrigens auch noch so. okay man hat werkstoffe. aber dat is auch eher über die mikrostruktur und hasse nicht gesehn. also schön allgmein gehalten. da lernste nicht welchen stahl du wann nimmst. sondern nur dass es 1000 verschiedene gibt.

Naja aber kann man die Felge nicht einfach umdrehen??? Klar das Design passt nicht mehr, aber sonst.......

hab ich auch schon überlegt, zumal abgesehn vom felgedesign keine laufrichtung explizit vorgegen ist. (ich hab da zumindest im gegensatz zur sv-felge keinen pfeil gesehn. aber wie verbali schon sagte is da dat prob mit der tachoabnahme.
und auch wenns nicht explizit ausgewiesen ist, kann ich nicht glauben dasses egal ist wierum die dreht...
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon moorhuhn » Donnerstag 21. Mai 2009, 18:23

Hehe, also ich bin ja Maschinenbauer im vierten Semester mittlerweile, solange du noch kein Maschinenelemente hörst kannst du eigentlich gar nichts in dieser Richtung. Und danach kann man immer noch nichts :D Und, oh Wunder, man lernt sowas wie Schrauben ausbohren auch nicht. Wozu auch, dafür gibts ja schliesslich Schlosser. :keks:

Meiner Meinung nach hast du 2 realistische Möglichkeiten:
Aufbohren, größeres Gewinde reinschneiden, größere Schraube
Aufbohren, Helicoil oder ne Einsatzbuchse einsetzen lassen, gleich große Schraube.

Jetzt die weniger realistischen
Alternativ kannst du noch nachrechnen, ob dir die Schraube mit deinem Restgewinde noch halten wird. Problematisch, du müsstest es so bearbeiten, dass du die Schraube reingedreht bekommst.
Oder du bohrst komplett durch, und steckst ne Mutter dagegen, wenn da Platz ist. Brauchst halt auch ne längere Schraube. Halten wird das vermutlich schon, solltest allerdings auch nachrechnen.
Oder du nimmst ne ganz lange Schraube, und verwendest das Gewinde auf der anderen Seite.

Besonders schön finde ich diese Lösungen allerdings nicht. Funktionieren müssten sie aber denke ich schon alle.
Benutzeravatar
moorhuhn
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 142
Registriert: Sonntag 26. August 2007, 19:10
Marke: Suzuki
Model: GS 500e
Baujahr: 1996
Hubraum: 500
PS / KW: 46 PS
Bereifung vorne: 110/70 Pilot Power
Bereifung hinten: 160/60 Pilot Power
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 48000
Postleitzahl: 85229
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon Goose » Donnerstag 21. Mai 2009, 18:36

blendende Theorie.... wir reden hier von Spezialschrauben die sich zum Teil versenken, Größer fällt also flach.....

Helicoil ist wohl die einzige vernünftige Lösung.......
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon verbali » Donnerstag 21. Mai 2009, 18:38

moorhuhn hat geschrieben:....Meiner Meinung nach hast du 2 realistische Möglichkeiten:
Aufbohren, größeres Gewinde reinschneiden, größere Schraube
Aufbohren, Helicoil oder ne Einsatzbuchse einsetzen lassen, gleich große Schraube.....

Und damit machst du deinem Berufsstand mal wieder volle Ehre.
Denn die Bremsscheiben Schrauben sind Spezialschrauben mit einem Kragen/ Bund.
Die lassen sich nicht durch eine Größere Ersetzen.
zumal dann auch i die Bremsscheibe ein größeres Loch gebohrt werden müsste
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon Alex » Donnerstag 21. Mai 2009, 18:58

moorhuhn hat geschrieben:Hehe, also ich bin ja Maschinenbauer im vierten Semester mittlerweile, solange du noch kein Maschinenelemente hörst kannst du eigentlich gar nichts in dieser Richtung.


Auch wenn du Maschinenelemente hattest bringt dich das hier nicht viel weiter.
Ich fand den Vorschlag von AmigaHarry nicht schlechte, dass man mit nem kleinen Borher, immer größer werdend die Schraube ausbohrt und den Rest der noch im Gewinde hängt mit ner Zange rausholt.
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon verbali » Donnerstag 21. Mai 2009, 19:12

genau so hat er es versucht, und versaut.

das kann man so machen, wenn man vorher den Stumpf sauber abschleift (damit man mittig Körnen kann) , dann mittig körnen KANN, und dann wirklich sauber arbeitet.
Und das erfordert ein wenig Praxis.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon moorhuhn » Donnerstag 21. Mai 2009, 19:24

Tatsache, das mit der Bremsscheibe aufbohren hatte ich wirklich nicht bedacht. Ist doch gut, dass wir das hier diskutieren.

Zum Schraubenthema: Ich hab auch grad gestern meine Bremsscheibe gewechselt, ich weiß schon wie die Dinger aussehen. Ich weiß allerdings bisher noch nicht, warum. Bund ist klar, aber warum man kein Gewinde bis zum Kopf hat? Wozu brauch ich die Versenkung, bei der normalen GS Felge sind sie das ja hinten schliesslich auch nicht. Platz genug zur Gabel ist ja. Vielleicht ist das halt nur eine Gleichteilepolitik und Optiksache? Wird schliesslich so gut wie jeder Suzuki verbaut.
Ich wüsste also keinen Grund, warum ich da nicht eine normale Schraube mit Flansch nehmen kann, ISO 7380 zum Beispiel.

Vielleicht gibts ja irgendein Grund, aber eingefallen ist mir bisher nichts.

@Alex: Ich kann jetzt immerhin ne Schraubenverbindung nachrechnen. Insofern fand ich das schon nicht schlecht. Hängt aber wohl sehr von der Uni ab, was man da macht.
Benutzeravatar
moorhuhn
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 142
Registriert: Sonntag 26. August 2007, 19:10
Marke: Suzuki
Model: GS 500e
Baujahr: 1996
Hubraum: 500
PS / KW: 46 PS
Bereifung vorne: 110/70 Pilot Power
Bereifung hinten: 160/60 Pilot Power
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 48000
Postleitzahl: 85229
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon rocky » Donnerstag 21. Mai 2009, 19:28

verbali hat geschrieben:genau so hat er es versucht, und versaut.

das kann man so machen, wenn man vorher den Stumpf sauber abschleift (damit man mittig Körnen kann) , dann mittig körnen KANN, und dann wirklich sauber arbeitet.
Und das erfordert ein wenig Praxis.


...daß man die Schraube wirklich so sauber rausbekommt , daß das Gewinde in der Felge später nahezu unbeschädigt und nach einfachem Nachschneiden wiederverwendbar ist , ist nur mit absolutem Präzisionswerkzeug möglich (Ständerbohrmaschine) und selbst dann kann man es noch falsch machen

sowas bekommt man eben in einem schmutzigen deutschen Hinterhof fernab jeglicher Zivilisation nicht einfach so aus dem Ärmel geschüttelt

wenn man der Zeichnung halbwegs glauben kann , ham se das für ihre Möglichkeiten doch ganz gut hingekriegt

o.k. - Betonnung liegt zwar auf hingekriegt - aber unter den gegebenen Umständen

immerhin ist die Schraube draußen , noch was vom Gewinde übrig und der Bohrkrater kein schwarzes Loch

...darauf läßt sich aufbauen
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon kay73 » Donnerstag 21. Mai 2009, 19:54

moorhuhn hat geschrieben:Tatsache, das mit der Bremsscheibe aufbohren hatte ich wirklich nicht bedacht. Ist doch gut, dass wir das hier diskutieren.

Zum Schraubenthema: Ich hab auch grad gestern meine Bremsscheibe gewechselt, ich weiß schon wie die Dinger aussehen. Ich weiß allerdings bisher noch nicht, warum. Bund ist klar, aber warum man kein Gewinde bis zum Kopf hat? Wozu brauch ich die Versenkung, bei der normalen GS Felge sind sie das ja hinten schliesslich auch nicht. Platz genug zur Gabel ist ja. Vielleicht ist das halt nur eine Gleichteilepolitik und Optiksache? Wird schliesslich so gut wie jeder Suzuki verbaut.
Ich wüsste also keinen Grund, warum ich da nicht eine normale Schraube mit Flansch nehmen kann, ISO 7380 zum Beispiel.


Aber in Maschinenelementen sollte einem doch beigebogen worden, daß es auch Paßschrauben gibt. Was die blöden Teile so teuer macht!
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon moorhuhn » Donnerstag 21. Mai 2009, 20:05

Das es welche gibt stimmt schon (ISO 7379), ich glaube nur nicht, dass die Bremsscheibenschrauben von Suzuki welche sind.

Zentriert ist die Bremsscheibe ja schon durch den inneren Bund. Wozu sollte man also noch Schulterschrauben verbauen? Für den Kraftfluss hilft das ja nix.
Benutzeravatar
moorhuhn
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 142
Registriert: Sonntag 26. August 2007, 19:10
Marke: Suzuki
Model: GS 500e
Baujahr: 1996
Hubraum: 500
PS / KW: 46 PS
Bereifung vorne: 110/70 Pilot Power
Bereifung hinten: 160/60 Pilot Power
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 48000
Postleitzahl: 85229
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon kay73 » Donnerstag 21. Mai 2009, 20:17

Widerspruch!
Es hilft für den Kraftschluss. Kann Dir jeder Dreher sagen, die legen dafür z.B. Freistich in Wellen. (Nicht nur hinter Gewinden) Sorgt für Abbau von Spannungsspitzen.
Zudem hilft es für den Formschluß! Damit die Bremsscheibe nicht nur durch den Kraftschluss dank Anpressen ans Rad gegen Verdrehen gegenüber dem Rad gesichert ist.

Daß diese Schrauben nicht der ISO7379 entsprechen, sagt Dir jeder nach einem flüchtigen Blick. Aber müssen sie auch nicht, Suzuki kann dafür ebenso wie andere auch eigene Schrauben verwenden. (Wobei ich schon eher glaube, daß sie irgendeiner Norm entsprechen, ist halt nen Kostenfaktor)




Aber mir ist in einer Werkstatt als Behelf auch schon mal eine einfache Schraube eingesetzt worden. Die ich dann aber ersetzt habe durch eine richtige....
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon moorhuhn » Donnerstag 21. Mai 2009, 20:31

Ja, damit hast du vollkommen recht. Die Reduzierung der Kerbwirkung am Schraubenkopf ist sicher nie verkehrt. Ich glaube nur nicht, dass es notwendig ist. Es kann aber sein, dass Gewinde bis zum Kopf aufwendiger zu fertigen ist, aber damit kenn ich mich wirklich nicht aus.

Zum Thema Formschluss:

Dann bräuchte man im Endeffekt in der Bremsscheibe eine Passung, in der Felge eine Passung und dann eben noch auf der Schraube. Und das ganze dann 5 mal. Und in der Mitte an dem Bund auch noch. Findest du das nicht ein bisschen viel?

Ich will ja auch gar nicht bestreiten, dass man das machen könnte und es einen positiven Nutzen hätte, ich behaupte nur, es wird nicht gemacht. Weil man noch mehr Kraftübertragung an der Bremsscheibe gar nicht braucht. Vor allem, weil es wahnsinnig teuer in der Produktion ist. Ist ja nicht so, dass man an der Felge so wenig Platz hat und deswegen so teure Sachen verbauen muss.
Benutzeravatar
moorhuhn
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 142
Registriert: Sonntag 26. August 2007, 19:10
Marke: Suzuki
Model: GS 500e
Baujahr: 1996
Hubraum: 500
PS / KW: 46 PS
Bereifung vorne: 110/70 Pilot Power
Bereifung hinten: 160/60 Pilot Power
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 48000
Postleitzahl: 85229
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon BW » Donnerstag 21. Mai 2009, 20:45

moorhuhn hat geschrieben:Zentriert ist die Bremsscheibe ja schon durch den inneren Bund.

Das ist wohl eher eine Montagehilfe.

moorhuhn hat geschrieben:Wozu sollte man also noch Schulterschrauben verbauen?

Zum Zentrieren vielleicht? ;)

Wer iss hier eigentlich der Maschinenbaufuzzy?
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon Krambambulli » Donnerstag 21. Mai 2009, 20:52

Bin ich froh das bei mir Schrauben von nem Öltanker verbaut sind, die halten jedenfalls ;)
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron