FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon kay73 » Donnerstag 21. Mai 2009, 21:37

moorhuhn hat geschrieben:Ja, damit hast du vollkommen recht. Die Reduzierung der Kerbwirkung am Schraubenkopf ist sicher nie verkehrt. Ich glaube nur nicht, dass es notwendig ist. Es kann aber sein, dass Gewinde bis zum Kopf aufwendiger zu fertigen ist, aber damit kenn ich mich wirklich nicht aus.


Es ist aufwändiger zu fertigen, als das Gewinde auf einem Metallstück mit Außendurchmesser gleich Nenndurchmesser des Gewindes.

moorhuhn hat geschrieben:Zum Thema Formschluss:

Dann bräuchte man im Endeffekt in der Bremsscheibe eine Passung, in der Felge eine Passung und dann eben noch auf der Schraube. Und das ganze dann 5 mal. Und in der Mitte an dem Bund auch noch. Findest du das nicht ein bisschen viel?


In der Mitte an dem Bund: Hat BW schon beantwortet. Das ist ne super Montagehilfe! Wobei auch darüber Kräfte abgeleitet werden könnten, wenn es passiger wäre. Und ob ich das viel finde? Nein.

moorhuhn hat geschrieben:Ich will ja auch gar nicht bestreiten, dass man das machen könnte und es einen positiven Nutzen hätte, ich behaupte nur, es wird nicht gemacht. Weil man noch mehr Kraftübertragung an der Bremsscheibe gar nicht braucht. Vor allem, weil es wahnsinnig teuer in der Produktion ist. Ist ja nicht so, dass man an der Felge so wenig Platz hat und deswegen so teure Sachen verbauen muss.


hmm, deshalb hat das andere Motorrad mit dem GS-Vorderrad insgesamt 10 Bremsscheibenschrauben? Man könnte da gut mit 3en auf jeder Seite leben, insgesamt also 6, da man eh nur begrenzte Verzögerung erreichen kann. Die bei der GS nunmal mit der Einzelscheibe....
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon kay73 » Donnerstag 21. Mai 2009, 21:50

Ich hatte mich schon gefragt, ob Dir nen Vorderrad vielleicht helfen könnte.
Bei mir liegt noch ein angeschlagenes im Keller. Ist auch noch nen ranziger Reifen drauf. (Soll heißen, uralt und recht profillos)
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon Herby » Donnerstag 21. Mai 2009, 22:43

Ein Vorderrad hätte ich auch noch anzubieten - Preis VB! :mrgreen:
Herby
 

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon scm » Donnerstag 21. Mai 2009, 22:46

BW hat geschrieben:
moorhuhn hat geschrieben:Wozu sollte man also noch Schulterschrauben verbauen?

Zum Zentrieren vielleicht? ;)


Entschuldigung, aber hier irrst du.
Zentriert werden Mopedscheiben durch den Bund an der Nabe,
und daß die traditionellen Suzukischrauben bei M8er Gewinde
einen 10er Schaft haben ist hauptsächlich durch ihren flachen
Kopf (der wiederum durch die geringe Schüsselung der Scheibe
bedingt ist) begründet: ein angemessener Innensechskant für ca.
20Nm hat nunmal SW6, sprich ein Eckenmaß von 6,9 und dafür
wäre in einem 8er Schaft nun doch etwas wenig Platz...

Mit Paßschrauben haben die Dinger ansonsten nix am Hut, dafür
ist der 10er Durchmesser viel zu grob toleriert...

Im Übrigen, klar, man könnte auf d8,7 aufbohren und das gängige
M10x1.25 Japangewinde reinschneiden und eine passende Schraube
verwenden, aber schöner ist natürlich ein Helicoil...


Gruß
Sven
scm
2 linke Hände
 
Beiträge: 75
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2007, 22:45

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon BW » Donnerstag 21. Mai 2009, 23:33

scm hat geschrieben:Zentriert werden Mopedscheiben durch den Bund an der Nabe ...


Äääh, ich hab aber schon einige Scheiben und Felgen in der Hand gehabt, bei denen die Scheiben nicht wirklich durch den Bund an der Nabe zentriert wurden. Die hatten definitiv Spiel!

Ich mache mir darüber nicht wirklich Sorgen aber ich wollte es wenigstens mal erwähnen!
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon rocky » Donnerstag 21. Mai 2009, 23:48

BW hat geschrieben:
scm hat geschrieben:Zentriert werden Mopedscheiben durch den Bund an der Nabe ...


Äääh, ich hab aber schon einige Scheiben und Felgen in der Hand gehabt, bei denen die Scheiben nicht wirklich durch den Bund an der Nabe zentriert wurden. Die hatten definitiv Spiel!

Ich mache mir darüber nicht wirklich Sorgen aber ich wollte es wenigstens mal erwähnen!



mir gings andersrum ich hatte schon Felgen in der Hand bei denen die Bremsscheiben mit normalen Sechskant Schrauben festgezogen waren (ohne Bund oder Kragen)

Ich mache mir darüber nicht wirklich Sorgen aber ich wollte es wenigstens mal erwähnen!
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon Krambambulli » Freitag 22. Mai 2009, 08:26

Du klopfst auch deine Bremsankerstrebe auf dem Randstein passend ;) :undweg:
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon Tyler D. » Freitag 22. Mai 2009, 13:52

Mehr als die Hälfte vom Gewinde ist noch vorhanden. Und den Kaputten Teil wird man noch retten können ( nein wir haben nicht wild darauf rumgebohrt und dem Gewinde einen 4m Durchmesser verpasst :roll: ). Wenn er sowas kauft
http://gewindebohrer.de/shop/catalog/index.php?cPath=406_404_185 kann er durch die Rückseite rein und das Gewinde Sauber nachziehen. Schraube mit richtigem Drehmoment und Schraubensicherung rein und fertig. Fangt nicht immer an von Pfusch und Dummheit zu schreien wenn ihr bei einer Arbeit nicht dabei wart und auch nichts davon gesehen habt. Und ob einer seit einem oder zwei Semestern Maschinenbau studiert hat nichts damit zu tun. Wenn ja lasst euch mal von einem Medizinstudenten im Ersten Semester den Blinddarm entfernen. :aua:
Tyler D.
Kung Fu Panda
 
Beiträge: 782
Bilder: 0
Registriert: Sonntag 16. September 2007, 12:04
Wohnort: Düsseldorf
Baujahr: 1989
Hubraum: genug
PS / KW: 146
Kilometerstand: 56000
Postleitzahl: 40489
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon kay73 » Freitag 22. Mai 2009, 13:54

:sinnlos:
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon Goose » Freitag 22. Mai 2009, 13:56

Hat mal wer geschaut ob die Bohrungen gegenüber sind? Oder ob die Verschraubung nicht etwas versetzt sind?
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon Tyler D. » Freitag 22. Mai 2009, 14:01

Die Löcher Rechts decken sich genau mit denen links für die Bremsscheibenschrauben. Da könnte er mit einem überlangen Gewindeschneider durch.
Tyler D.
Kung Fu Panda
 
Beiträge: 782
Bilder: 0
Registriert: Sonntag 16. September 2007, 12:04
Wohnort: Düsseldorf
Baujahr: 1989
Hubraum: genug
PS / KW: 146
Kilometerstand: 56000
Postleitzahl: 40489
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon kay73 » Freitag 22. Mai 2009, 14:01

Bohrungen sind in einer Flucht. Man kommt also von hinten ran. Aber so lange Gewindebohrer kenne ich nicht.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon Goose » Freitag 22. Mai 2009, 14:02

versuchen könnt ihr es, mal schauen ob das klappt, solltet ihr den Gewindeschneider abbrechen, dann ist die Felge hin, der ist gehärtet, den bohrste so mal eben nicht aus.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon Tyler D. » Freitag 22. Mai 2009, 14:03

Tyler D.
Kung Fu Panda
 
Beiträge: 782
Bilder: 0
Registriert: Sonntag 16. September 2007, 12:04
Wohnort: Düsseldorf
Baujahr: 1989
Hubraum: genug
PS / KW: 146
Kilometerstand: 56000
Postleitzahl: 40489
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon kay73 » Freitag 22. Mai 2009, 14:06

Dann mußt die Bohrung auf der anderen Seite ausbohren! Der Schaft ist zu dick!
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon Goose » Freitag 22. Mai 2009, 14:08

na und? meinste den bekommste nicht abgerissen?
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon Tyler D. » Freitag 22. Mai 2009, 14:16

Das war ja auch nur ein schnell rausgesuchtes Beispiel. Man muss halt kucken ob etwas brauchbares auf dem Markt gibt. Wenn etwas im argen ist versucht man meistens aleine so weit wie möglich zu kommen. Wenn es schiefgeht kann man immer noch zum Fachmann oder ne neue Felge kaufen. Aber den Versuch etwas zu richten direkt als Blödsinn abzufertigen finde ich ist Fehl am Platze. Mann braucht kein Forum um sich direkt Sprüche einzufangen wie: geh zur Werkstatt
Alle wissen wo ne Werkstatt ist
Tyler D.
Kung Fu Panda
 
Beiträge: 782
Bilder: 0
Registriert: Sonntag 16. September 2007, 12:04
Wohnort: Düsseldorf
Baujahr: 1989
Hubraum: genug
PS / KW: 146
Kilometerstand: 56000
Postleitzahl: 40489
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon theGrinch » Freitag 22. Mai 2009, 17:07

Experimentieren an sicherheitsrelevanten Teilen bezeichne ich als... Dummheit.

Helicoil ist ne saubere Sache und man fährt nicht immer mit "Hoffentlich funktioniert die Bremse" im Kopf rum.
Meine Meinung, lasse mich gerne eines besseren belehren.
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon scm » Freitag 22. Mai 2009, 19:15

kay73 hat geschrieben:Bohrungen sind in einer Flucht. Man kommt also von hinten ran. Aber so lange Gewindebohrer kenne ich nicht.


Kannst du aber wahrscheinlich trotzdem knicken, wenn die Gewinde
keine Durchgangsbohrungen sind, triffst du von hinten nicht in die
Gänge des zu reparierenden Gewindes sondern schneidest bloß ein
zweites irgendwie drüber...
Da die Felge aus Aluguß ist besteht übrigens keine Gefahr den Gewinde-
bohrer abzureißen, und die lange Ausführung mit schlankem Schaft
(kleinergleich Kernloch) findet man unter der Bezeichnung "Muttern-
gewindebohrer".

Helicoil wäre besser und einfacher, zumindest wenn man die neue
Version "Helicoil plus" hat, mit dem alten System wird's wegen dem
vertieft liegenden Gewindeanfang etwas schwieriger.

Gruß
Sven
scm
2 linke Hände
 
Beiträge: 75
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2007, 22:45

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon WeedyGonzales » Freitag 22. Mai 2009, 19:20

:popcorn: Spitzenthread :mrgreen:
Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung

Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, daß dies wahr ist
-James Branch Cabell
Benutzeravatar
WeedyGonzales
Kettenspanner
 
Beiträge: 201
Registriert: Freitag 16. November 2007, 20:46
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Marke: Suzuki
Model: Gs500E
Baujahr: 1992
Hubraum: 500 ccm
PS / KW: 46
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: auch rund
Farbe: endlich schwarz rot
Kilometerstand: 31000
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron