Alle Aluteile an der GS-500, Auflistung

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Alle Aluteile an der GS-500, Auflistung

Beitragvon Custom-S51 » Dienstag 26. Mai 2009, 10:28

Hey Leutz,
brauche ma fix eine Auflistung der Aluteile.

Bislang hätte ich so im Kopf:
Felgen (Felgenringe)
Gabelbrücken
Telegabel (Holmen)
Amaturen und Brems sowie Kupplungshebel
Motor müsste Gussalu sein? Also Seitendeckel und Flanken von Zyliköpfen.

Wahrscheinlich Fersenschoner oder die ganzen Teile da rum?



Möchte die GS bisschen durch Bling Bling aufwerten :D
Custom-S51
 

Re: Alle Aluteile an der GS-500, Auflistung

Beitragvon verbali » Dienstag 26. Mai 2009, 10:32

Die untere Gabelbrücke ist aus Stahl

Fersenschoner sind Stahl vercrohmt, Fußrastenplatten auch Eisen lackiert.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Alle Aluteile an der GS-500, Auflistung

Beitragvon ZRX-Man » Dienstag 26. Mai 2009, 10:33

Au ja, ein Kumpel von mir hat noch 'ne AME-Gabel.... :winke:
'n GS-Chopper gabs bis hjetzt noch nie, soviel ich weiß..... :kotz:

:mrgreen: :keks: :mrgreen:

:undweg:
Wenn es was für alle ist, ist es nichts für mich!
Aber mit dem richtigen Spielzeug ist es nie zu spät für eine glückliche Kindheit!!!

Greetz,
der Horst
Benutzeravatar
ZRX-Man
Tabaluga
 
Beiträge: 4787
Bilder: 11
Registriert: Dienstag 14. August 2007, 13:33
Wohnort: Frauenvils bei Taufkirchen/Vils
Marke: Kawasaki
Model: ZRX 1100/KLV 1000/2xZZR 1100/Z 650
Baujahr: 1999
Hubraum: 1100/1000/1100/750
PS / KW: 106/98/150/78
Bereifung vorne: divers....
Bereifung hinten: divers...
Farbe: grün/orange/???/rot/schwarz
Kilometerstand: 97600
Postleitzahl: 84416
Land: Deutschland
Umbaustory: Was lange währt... http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=4075

Re: Alle Aluteile an der GS-500, Auflistung

Beitragvon Goose » Dienstag 26. Mai 2009, 10:46

Zum polieren ist so wirklich nur die Aufsatzbrücke für den Lenker geeignet.

Motordeckel und Zylinderkopfhaube kannste polieren,
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Alle Aluteile an der GS-500, Auflistung

Beitragvon Custom-S51 » Dienstag 26. Mai 2009, 10:51

Wat hat die soviele Stahlteile verbaut?

Wie schauts aus mit den Amaturen, diese ganzen Schellen und Hebel?
Custom-S51
 

Re: Alle Aluteile an der GS-500, Auflistung

Beitragvon Goose » Dienstag 26. Mai 2009, 11:00

ist alles guss, ich vermute alu, habs aber noch nicht probiert.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Alle Aluteile an der GS-500, Auflistung

Beitragvon Custom-S51 » Dienstag 26. Mai 2009, 11:10

Joa normalerweise müssten die aus Guss sein und sehr gut zu polieren!
Custom-S51
 

Re: Alle Aluteile an der GS-500, Auflistung

Beitragvon Krambambulli » Dienstag 26. Mai 2009, 12:01

An grinchys Gs hätte man doch sehen müssen was alu ist, alles was nicht braun war, ist alu :-)
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Alle Aluteile an der GS-500, Auflistung

Beitragvon kay73 » Dienstag 26. Mai 2009, 12:10

Wat sin Holmen?
Aber die unteren Teile der Telegabel sind nen Alu-Werkstoff.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Alle Aluteile an der GS-500, Auflistung

Beitragvon Custom-S51 » Dienstag 26. Mai 2009, 12:32

Ja sag ich doch! Die Holmen sind die unteren Dinger bei ner Telegabel soweit ich das kenne.
Custom-S51
 

Re: Alle Aluteile an der GS-500, Auflistung

Beitragvon kay73 » Dienstag 26. Mai 2009, 12:43

Tauchrohre oder Gleitrohre. Das hartverchromte sind die Standrohre.



Kannst noch nachsehen, ob die Umlenkung vom Federbein nicht auch noch Alu ist. (File mir grad so ein, aber das würd ich nicht polieren)
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Alle Aluteile an der GS-500, Auflistung

Beitragvon Custom-S51 » Dienstag 26. Mai 2009, 12:50

Hm, okay was dazu gelernt, Tauchrohre und Gleitrohre habe ich eig. immer als Standrohre gleichgesetzt :D

Naja alles ne Defintionssache, Gabelholmen sach ich dazu :D


Und ja, das Tauchrohre aus verchromtem Stahl sind, ist klar, Holmen sind wiegsagt zu 98% aus Alu.
Custom-S51
 

Re: Alle Aluteile an der GS-500, Auflistung

Beitragvon kay73 » Dienstag 26. Mai 2009, 13:14

Als Holm wird aber normalerweise die Einheit aus Standrohr, Tauchrohr und Feder und..... bezeichnet. Also linker Gabelholm, rechter Gabelholm, obere und untere Gabelbrücke, fertig ist die Telegabel.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Alle Aluteile an der GS-500, Auflistung

Beitragvon Custom-S51 » Dienstag 26. Mai 2009, 13:22

Gut zu wissen danke, dann weiß ich jetzt wie ich die Dinge benenne sodass jeder mich versteht :D


Umlenkhebel sieht so rein objektiv auch aus wie aus Alu, aber wirklich sehen tut man das nicht...
Custom-S51
 

Re: Alle Aluteile an der GS-500, Auflistung

Beitragvon Custom-S51 » Dienstag 26. Mai 2009, 14:15

Sagt mal, wenn ich den Zylinderkopf (also die beiden) abnehme bei der GS, muss ich auf irgendetwas achten? Oder kann ich das so vom Moped übertagen?


Einring oder Zweiringkolben? Möchte die beiden Zyliköpfe polieren. L Form?
Custom-S51
 

Re: Alle Aluteile an der GS-500, Auflistung

Beitragvon Tiggalot » Dienstag 26. Mai 2009, 14:49

Custom-S51 hat geschrieben:Möchte die beiden Zyliköpfe polieren. L Form?

Kann es sein das du einen kleinen Poliertick hast? Die Zylinderköpfe sieht man doch nichtmal :mrgreen: :mrgreen:
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen" - Walter Röhrl
Bild
Benutzeravatar
Tiggalot
Double-Triple
 
Beiträge: 2933
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 13:28
Wohnort: Höxter/Zug
Marke: BMW
Model: R1200 GS LC
Baujahr: 2015
Hubraum: 1200
PS / KW: 125/92
Bereifung vorne: Michelin Anakee III
Bereifung hinten: Michelin Anakee III
Farbe: Triple Black
Kilometerstand: 16500
Postleitzahl: 6340
Land: Schweiz
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=6249

Re: Alle Aluteile an der GS-500, Auflistung

Beitragvon kay73 » Dienstag 26. Mai 2009, 14:53

Reds ihm nicht aus!





Hab auch schon überlegt, mal meine Lila so ne Woche vor seiner Haustür zu parken. Aber da ich selber nicht länger als eine Woche ohne lila sein kann, und es wahrscheinlich schon so lange dauert, sie zu säubern.....
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Alle Aluteile an der GS-500, Auflistung

Beitragvon Custom-S51 » Dienstag 26. Mai 2009, 15:08

Klar sieht man die Zyliköpfe. Jetzt ist mein Motor schwarz und weißte wie geil das kommt wenn Flanken poliert und Seitendeckel ebenso?

Hab da kein Tick, aber ich kanns und es sieht sehr geil aus, ich lege viel wert darauf das es MIR gefällt :)
Custom-S51
 

Re: Alle Aluteile an der GS-500, Auflistung

Beitragvon Herby » Dienstag 26. Mai 2009, 15:45

Custom-S51 hat geschrieben:Sagt mal, wenn ich den Zylinderkopf (also die beiden) abnehme bei der GS, muss ich auf irgendetwas achten? Oder kann ich das so vom Moped übertagen?


Einring oder Zweiringkolben? Möchte die beiden Zyliköpfe polieren. L Form?


Ja - du brauchst auf jeden fall neue dichtungen (1x zylinderbank, 1x zylinderkopf) aber mit den ganzen lamellen wird das ne heidenarbeit... :shock:
Herby
 

Re: Alle Aluteile an der GS-500, Auflistung

Beitragvon PEOPLES » Dienstag 26. Mai 2009, 15:51

luftgekühlte motoren poliert man nicht! ausser man möchte mit aller gewalt nen hitzetod riskieren. seitendeckel sind kein thema, auch wenn mir der sinn vorbehalten bleibt, aber kühlrippen -> pfoten weg
Bild LPG im Volvo
Benutzeravatar
PEOPLES
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1157
Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 22:46
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSXR 1000
Baujahr: 2004
Hubraum: 988
PS / KW: 179 PS
Bereifung vorne: Pir SC PRO / BT003
Bereifung hinten: Pir SC PRO /BT002PRO
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 26
Postleitzahl: 80997
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron