"Durchschlagen" bei Schlaglöchern an der Vordergabel

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: "Durchschlagen" bei Schlaglöchern an der Vordergabel

Beitragvon BW » Montag 1. Juni 2009, 20:25

[quote="krafti"]Hmm,

zu viel Öl war es wohl nicht./quote]

Schon die Luftkammer gemessen?
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: "Durchschlagen" bei Schlaglöchern an der Vordergabel

Beitragvon oolo » Montag 1. Juni 2009, 20:27

BW hat geschrieben:
krafti hat geschrieben:Hmm,

zu viel Öl war es wohl nicht./quote]

Schon die Luftkammer gemessen?



:roll: Zitierdepp :twisted:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: "Durchschlagen" bei Schlaglöchern an der Vordergabel

Beitragvon krafti » Montag 1. Juni 2009, 21:02

Luftkammer..
luftkammermessung.jpg


klar gleich als erstes,

da immmer ein wenig öl an den Federn verbleibt, musste ich sogar noch etwas Öl nachfüllen.

Die Rechte Gabelseite klinkt bei zusammendrücken auch etwas anders.

Ich vermute das Rohr ist innen etwas krumm. :flames:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
krafti
 

Re: "Durchschlagen" bei Schlaglöchern an der Vordergabel

Beitragvon krafti » Dienstag 2. Juni 2009, 19:12

So,

neues (gebrauchtes Bein) hole ich am Freitag in Holzminden ab. ;)

An dem alten Tauch/ Gleitrohr werde ich dann (bei Gelgenheit) das Zerlegen üben. ;)
krafti
 

Re: "Durchschlagen" bei Schlaglöchern an der Vordergabel

Beitragvon krafti » Sonntag 7. Juni 2009, 18:26

So,

dem neuen Beinchen neues Öl + die progressive Feder verpasst.

Funzt prima kein "Duchschlagen" mehr bei Schlaglöchern.

:rock:
krafti
 

Vorherige

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron