BSM-Future

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

BSM-Future

Beitragvon Jim Knopf » Dienstag 16. Juni 2009, 19:21

servus,

weiß jemand wie der BSM Future endtopf aufgebaut ist von innen?????

hab da ein loses blech drin. muss das so oder hat das einen festen platz.

greetz jim
Jim Knopf
 

Re: BSM-Future

Beitragvon Tyler D. » Dienstag 16. Juni 2009, 19:28

Wird sich wohl gelöst haben. Ich hatte kein loses Blech im Endtopf.
Tyler D.
Kung Fu Panda
 
Beiträge: 782
Bilder: 0
Registriert: Sonntag 16. September 2007, 12:04
Wohnort: Düsseldorf
Baujahr: 1989
Hubraum: genug
PS / KW: 146
Kilometerstand: 56000
Postleitzahl: 40489
Land: Deutschland

Re: BSM-Future

Beitragvon jim knopf » Dienstag 16. Juni 2009, 19:30

Tyler D. hat geschrieben:Wird sich wohl gelöst haben. Ich hatte kein loses Blech im Endtopf.


servus,

gut und wo ist das blech bei dir befestigt? kannste mal messen in welchem abstand zum anschluss das blech sein muss?

dank im voraus.

greetz jim
jim knopf
 

Re: BSM-Future

Beitragvon Tyler D. » Dienstag 16. Juni 2009, 19:35

Werde die nächsten Tage eher nicht dazu kommen den abzuschrauben. Aber vieleicht hat hier jemand einen lose Rumliegen. :ka:
Tyler D.
Kung Fu Panda
 
Beiträge: 782
Bilder: 0
Registriert: Sonntag 16. September 2007, 12:04
Wohnort: Düsseldorf
Baujahr: 1989
Hubraum: genug
PS / KW: 146
Kilometerstand: 56000
Postleitzahl: 40489
Land: Deutschland

Re: BSM-Future

Beitragvon jim knopf » Dienstag 16. Juni 2009, 19:39

Tyler D. hat geschrieben:Werde die nächsten Tage eher nicht dazu kommen den abzuschrauben. Aber vieleicht hat hier jemand einen lose Rumliegen. :ka:


servus,

danke für deinen schnellen einsatz und vielleicht findet sich ja jemand.

greetz jim
jim knopf
 

Re: BSM-Future

Beitragvon BW » Dienstag 16. Juni 2009, 22:30

Das Wiki-Portal war nun wirklich nicht der richtige Ort für diese Frage!

[x] verschoben
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: BSM-Future

Beitragvon Alex » Mittwoch 17. Juni 2009, 01:49

super und hier kann jim nicht mehr antworten weil er net angemeldet ist und das auch net wollte :mrgreen:
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: BSM-Future

Beitragvon Ritchie » Mittwoch 17. Juni 2009, 02:23

NA denn wirds aber höchste Eisenbahn mit seiner Emma :mrgreen:
btw . andere räumen aus .. er schweißt rein . Der jim ist ein echter Outlaw ;)
...wird es nass


Egal wie dicht du jemals warst. Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
Ritchie
Custombiker
 
Beiträge: 988
Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:27
Wohnort: 73235 Weilheim/Teck
Marke: Suzuki
Model: Gs666Sa / Gs500e
Baujahr: 1992
Hubraum: 487 / 487
PS / KW: 46/34 46/34
Bereifung vorne: 110/70-17 PP / Org.
Bereifung hinten: 160/60-17 PP / Org.
Farbe: Schw.rot fell / Schw
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 73235
Land: Deutschland
Umbaustory: Gibts auch

Re: BSM-Future

Beitragvon kay73 » Mittwoch 17. Juni 2009, 12:33

Alex hat geschrieben:super und hier kann jim nicht mehr antworten weil er net angemeldet ist und das auch net wollte :mrgreen:


jim knopf hat geschrieben:
theGrinch hat geschrieben:
jim knopf hat geschrieben:und im wiki hab ich diesbezüglich nichts gefunden!

Ist ja auch ein GS 500 Wiki und kein BSM-Future Wiki.
Das Wiki Portal ist gedacht für:
Hier könnt ihr Fragen zu Wiki Beiträgen stellen.

Das du dich hier nicht anmelden möchtest ist deine freie Entscheidung, dass wir das Forum wenigsten ein bißchen sortiert halten möchten ist unsere.


servus,

ist ja schon gut! dachte ihr habt es drauf, aber dem ist wohl nicht so!

wusste nicht, dass es für die gs500e keine bsm töpfe gibt! wieder was gelernt.

greetz jim


Sagt der, der es nicht drauf hat. Das Registrieren/Anmelden.
Wenn er mal im Technikbereich lesen würde, wäre er wohl erstaunt, wieviel Teile die GS sonst noch so hat. Und zum Teil sogar serienmäßig!
Wie auch immer, will er, daß ihm bei SEINEM Problem geholfen wird...
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: BSM-Future

Beitragvon theGrinch » Mittwoch 17. Juni 2009, 23:36

Wenn sich jemand hier nicht anmelden will ist das sein Bier, wenn wir unsere öffentlichen Bereich nich mit unpassenden Sachen zuposten lassen, ist das unser Bier.

Aber abfällige Bemerkungen gegen jemanden, der sich hier nicht wehren kann finde ich trotzdem unterstes Niveau.
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: BSM-Future

Beitragvon verbali » Mittwoch 17. Juni 2009, 23:58

theGrinch hat geschrieben:.. finde ich trotzdem unterstes Niveau.



Ich glaub nicht das es viel tiefer als Jims Niveau geht :twisted:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: BSM-Future

Beitragvon theGrinch » Donnerstag 18. Juni 2009, 00:11

Als jemand der Jim nur vom Hörensagen kennt, will ich mir dazu kein Urteil erlauben.

Ist aber auch Latte um wen es sich handelt. Im "verschlossenen Kämmerlein" lästern findsch nicht gut - abgesehen davon, dass dieser Bereich auch unregistriert einsehbar ist.
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron