Underframeanlage

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Underframeanlage

Beitragvon ALF » Freitag 21. September 2007, 21:22

............................................
Zuletzt geändert von ALF am Freitag 21. Mai 2010, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Gemeinen sind mir lieber als die Dummen. Die Gemeinen ruhen sich auch mal aus."
ALF
Umbauer
 
Beiträge: 578
Registriert: Montag 6. August 2007, 19:58
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Underframeanlage

Beitragvon BW » Freitag 21. September 2007, 21:24

Bilder? Ausdruck? Umbauanleitung? ;)
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Underframeanlage

Beitragvon ALF » Freitag 21. September 2007, 21:56

.............................................
Zuletzt geändert von ALF am Freitag 21. Mai 2010, 17:02, insgesamt 2-mal geändert.
"Die Gemeinen sind mir lieber als die Dummen. Die Gemeinen ruhen sich auch mal aus."
ALF
Umbauer
 
Beiträge: 578
Registriert: Montag 6. August 2007, 19:58
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Underframeanlage

Beitragvon BW » Freitag 21. September 2007, 22:44

ALF hat geschrieben:Hier noch eine Anlage von mir:


Professionell! Machst du das beruflich? ;)

Zu der anderen fällt mir nur ein: "Nicht schön aber selten! :mrgreen:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Underframeanlage

Beitragvon verbali » Dienstag 25. September 2007, 08:39

Ohne Diagramm glaub ich gar nix. :twisted:

Ne, mal im ernst. War das wieder son tolles Gangdiagramm wo Leistung über Geschwindigkeit angezeigt wird, und alle Gänge durchgeschaltet werden?

Bei denen hat man immer sone schönen Leistungsspitzen. Kann gut und gerne 1-2 PS machen.
Und dann fehlt wirklich das vorher auf dem gleichen Stand.vielleicht war das nen GS die toll lief. Wenn da 2 PS fehlen sind das fast 5% Verlust :shock:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Underframeanlage

Beitragvon ALF » Mittwoch 26. September 2007, 21:48

......................................
Zuletzt geändert von ALF am Freitag 21. Mai 2010, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Gemeinen sind mir lieber als die Dummen. Die Gemeinen ruhen sich auch mal aus."
ALF
Umbauer
 
Beiträge: 578
Registriert: Montag 6. August 2007, 19:58
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Underframeanlage

Beitragvon verbali » Mittwoch 26. September 2007, 22:00

@ALF: ich weiß :mrgreen:

nee, mal im ernst. Ist gar nicht Böse von mir gemeint, und ich finde es auch toll, das er sich die Mühe gemacht hat auf den Prüfstand zu fahren.
Ich behaupte auch nicht , das meine Anlage optimal ist, schließlich ist sie auch geändert, und ideal wäre eh eine 2 in 2.

Aber dass ist nicht wirklich aussagekräftig so. Das kein Verlust von 10 oder 15 PS zu erwarten ist war eh klar., das heißt wir reden hier von Verlustleistungen im Bereich von 2-5 PS allerdings sind das bei der GS 5-10% der Leistung.
Und alleine Das Schalten bei diesen Diagrammen mit Leistung über Geschwindigkeit kann 2-3 PS ausmachen. hab ich bei meiner mal gesehen. Der wollt mir nämlich auch sowas andrehen, und ich hab gesght ich will nur die Leistung im 6.Gang über Drehzahl, und schon waren das 2 PS weniger als Max, das die Peaks vom Schalten gefehlt haben.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Underframeanlage

Beitragvon ALF » Donnerstag 27. September 2007, 16:27

.................................
Zuletzt geändert von ALF am Freitag 21. Mai 2010, 16:58, insgesamt 2-mal geändert.
"Die Gemeinen sind mir lieber als die Dummen. Die Gemeinen ruhen sich auch mal aus."
ALF
Umbauer
 
Beiträge: 578
Registriert: Montag 6. August 2007, 19:58
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Underframeanlage

Beitragvon BW » Donnerstag 27. September 2007, 21:57

ALF hat geschrieben:Meine nur, das 5% Leistungsverlust vertretbar sind.


So, dann geh ich dir nochmal auf die ****! :mrgreen:

Ich würde nie 5% der Leistung der Optik opfern,
ich würde eher 5% der Optik für die Leistung opfern! ;)

Hab auch schon mal über die Krümmer der ER-6 bzw. eine Eigenkonstruktion mit mehr Krümmerlänge nachgedacht, aber das sieht dann wohl aus wie eine Fußbodenheizung ohne Estrich und würde mehr als 5% der Optik kosten. :roll:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Underframeanlage

Beitragvon Ritchie » Freitag 28. September 2007, 02:19

Was spricht auser der hitzeentwicklung gegen den estrich :mrgreen:
...wird es nass


Egal wie dicht du jemals warst. Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
Ritchie
Custombiker
 
Beiträge: 988
Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:27
Wohnort: 73235 Weilheim/Teck
Marke: Suzuki
Model: Gs666Sa / Gs500e
Baujahr: 1992
Hubraum: 487 / 487
PS / KW: 46/34 46/34
Bereifung vorne: 110/70-17 PP / Org.
Bereifung hinten: 160/60-17 PP / Org.
Farbe: Schw.rot fell / Schw
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 73235
Land: Deutschland
Umbaustory: Gibts auch

Re: Underframeanlage

Beitragvon ALF » Freitag 28. September 2007, 17:04

.................................
"Die Gemeinen sind mir lieber als die Dummen. Die Gemeinen ruhen sich auch mal aus."
ALF
Umbauer
 
Beiträge: 578
Registriert: Montag 6. August 2007, 19:58
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron