Einige "fehlzündungen" beim bergab fahren!

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Einige "fehlzündungen" beim bergab fahren!

Beitragvon Krambambulli » Mittwoch 5. August 2009, 21:56

Hallo,

heute bei der großen tour ist mir aufgefallen, das nach einigem Bergrunter rollen (motorbremse) immer mal wieder "Buff" "tsch" oder wie auch immer macht.

Davor ist mir das nicht aufgefallen, seit meiner Letzten "bergtour" habe ich nur Benzinpumpe (die kann damit ja eigentlich nix zu tun haben) und den Krümmer getauscht.

Vorher ein 4 in 2 in 1, jetzt ein 4 in 1...kann das daher kommen, oder stimmt da irgendwas am vergaser gar nciht mehr?
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Einige "fehlzündungen" beim bergab fahren!

Beitragvon oolo » Mittwoch 5. August 2009, 22:06

Krambambulli hat geschrieben:Hallo,

heute bei der großen tour ist mir aufgefallen, das nach einigem Bergrunter rollen (motorbremse) immer mal wieder "Buff" "tsch" oder wie auch immer macht.

Davor ist mir das nicht aufgefallen, seit meiner Letzten "bergtour" habe ich nur Benzinpumpe (die kann damit ja eigentlich nix zu tun haben) und den Krümmer getauscht.

Vorher ein 4 in 2 in 1, jetzt ein 4 in 1...kann das daher kommen, oder stimmt da irgendwas am vergaser gar nciht mehr?


wurde die nach dem krmmer tausch neu eigestellt?? Synch??
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Einige "fehlzündungen" beim bergab fahren!

Beitragvon PEOPLES » Mittwoch 5. August 2009, 22:48

wenn er weniger gegendruck hat, läuft der motor mitunter mager, vorallem im schiebebetrieb merkt man dass dann durch das magerpatschen. wenn dich das nervt (manche findends ja geil), dann schau mal, wo die leerlaufgemischschrauben stehen (also ganz rein und dabei umdrehungen zählen, und dann diese anzahl iweder raus und event. etwas weiter rausdrehen).
es gibt auch für jeden vergaser ne grundeinstellung, die müsste man im jeweiligen schrauberbuch finden

event. zieht er an einem krümmeranschluss etwas luft. bei autos sieht man das schön, dass da mitunter die lambdawerte spinnen (weil zu mager) und der motor ordentlich anfettet.

denke da eher an ersteres, kommt ja auch oft vor, wenn man neue tüten verbaut.

gruss michi
Bild LPG im Volvo
Benutzeravatar
PEOPLES
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1157
Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 22:46
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSXR 1000
Baujahr: 2004
Hubraum: 988
PS / KW: 179 PS
Bereifung vorne: Pir SC PRO / BT003
Bereifung hinten: Pir SC PRO /BT002PRO
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 26
Postleitzahl: 80997
Land: Deutschland

Re: Einige "fehlzündungen" beim bergab fahren!

Beitragvon Krambambulli » Donnerstag 6. August 2009, 07:48

Das dachte ich ja auch mit dem mager laufen, aber je höher wir waren, desto schlimmer war es..und je höher man ist desto fetter läuft doch die mühle..

Aber ich werds mal machen, udn auch die Krümmer Rohre anschaun!
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Einige "fehlzündungen" beim bergab fahren!

Beitragvon verbali » Donnerstag 6. August 2009, 07:52

kommt drauf an. Wieviele Höhenmeter waren es denn.

Wurde es auch immer kälter je höher ihr kamt?
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Einige "fehlzündungen" beim bergab fahren!

Beitragvon Krambambulli » Donnerstag 6. August 2009, 07:55

ja

da oben lag auch schnee, es waren knapp 3798m also schon hoch! ;)
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Einige "fehlzündungen" beim bergab fahren!

Beitragvon verbali » Donnerstag 6. August 2009, 08:01

3700 Meter ist schon verdammt hoch. Allerdings halt kalte Luft mehr Sauerstoff als warme. Kann sein das es die Höhenluft ausgeglichen hat.


Wie ist das denn jetzt im Flachland wenn du den Motor abtouren lässt?
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Einige "fehlzündungen" beim bergab fahren!

Beitragvon Krambambulli » Donnerstag 6. August 2009, 08:11

Im flachland kommts auch, aber hald meist nur bei 5stelligen Drehzahlen, da oben, wars auch schon weit darunter bei 5-8000u/min

Ja da oben wurde die luft schon extrem dünn, da hat man schon gut gemerkt, das des mopped nciht mehr so richtig zieht. Und GSlers Gs hat auch mächtige rauchwolken beim beschleunigen rausgelassen, daher ja auch die vermutung des zu fett laufens.
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Einige "fehlzündungen" beim bergab fahren!

Beitragvon GSler » Donnerstag 6. August 2009, 09:10

Krambambulli hat geschrieben:ja
es waren knapp 3798m also schon hoch! ;)


:kratz: so hoch is der Großglockner wir waren aber "nur" auf 2369m
Bild
"Umwege erweitern die Ortskenntnis" - Kurt Tucholsky
BOARISCHE WIKIPEDIA
Benutzeravatar
GSler
reitet sie alle!
 
Beiträge: 1574
Bilder: 6
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 21:30
Wohnort: Bayerisches Oberland
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1996
Hubraum: 487
PS / KW: 45 PS / 33 kW
Bereifung vorne: 110/70 BT45
Bereifung hinten: 130/70 BT45
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 134255
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3374

Re: Einige "fehlzündungen" beim bergab fahren!

Beitragvon Krambambulli » Donnerstag 6. August 2009, 09:16

hehe....hab einfach mal ge-wikid ;)
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Einige "fehlzündungen" beim bergab fahren!

Beitragvon Alex » Donnerstag 6. August 2009, 10:35

Also wenn ihr noch die Edelweisspitze hoch gefahren seid, dass sind es irgendwas mit 2500m ;)
Das lohnt sich aber für den Ausblick das scheiß Kopfsteinpflaster hoch zu fahren.
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: Einige "fehlzündungen" beim bergab fahren!

Beitragvon ZRX-Man » Donnerstag 6. August 2009, 11:58

Sinds denn richtige Fehlzündungen oder nur so "Nachblubbern"???
Wenn es was für alle ist, ist es nichts für mich!
Aber mit dem richtigen Spielzeug ist es nie zu spät für eine glückliche Kindheit!!!

Greetz,
der Horst
Benutzeravatar
ZRX-Man
Tabaluga
 
Beiträge: 4787
Bilder: 11
Registriert: Dienstag 14. August 2007, 13:33
Wohnort: Frauenvils bei Taufkirchen/Vils
Marke: Kawasaki
Model: ZRX 1100/KLV 1000/2xZZR 1100/Z 650
Baujahr: 1999
Hubraum: 1100/1000/1100/750
PS / KW: 106/98/150/78
Bereifung vorne: divers....
Bereifung hinten: divers...
Farbe: grün/orange/???/rot/schwarz
Kilometerstand: 97600
Postleitzahl: 84416
Land: Deutschland
Umbaustory: Was lange währt... http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=4075

Re: Einige "fehlzündungen" beim bergab fahren!

Beitragvon Resa » Donnerstag 6. August 2009, 15:08

Sicher das du das überhaupt warst und net der Alex?? :kratz:
Der macht das in letzter Zeit nämlich ganz gern :roll: :mrgreen:
German: Motorrad
Chichewa: Njemba ya moto
English: Bike of fire :mrgreen:
Benutzeravatar
Resa
Büffel, nass
 
Beiträge: 1854
Bilder: 2
Registriert: Samstag 25. April 2009, 21:47
Wohnort: Weilheim
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3379

Re: Einige "fehlzündungen" beim bergab fahren!

Beitragvon Krambambulli » Donnerstag 6. August 2009, 16:10

Ne dat war schon ich...

@ horst, sond zwischen ding, für "nachblubbern" ists zu selten und zu laut, ne richtige Fehlzündung ists aber auch nicht...ich nenns mal ein lautes seltenes nachblubbern..
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Einige "fehlzündungen" beim bergab fahren!

Beitragvon GSler » Donnerstag 6. August 2009, 17:11

dieses blubbern und am und zu knistern im Auspuff hab ich mit der GS auch
Bild
"Umwege erweitern die Ortskenntnis" - Kurt Tucholsky
BOARISCHE WIKIPEDIA
Benutzeravatar
GSler
reitet sie alle!
 
Beiträge: 1574
Bilder: 6
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 21:30
Wohnort: Bayerisches Oberland
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1996
Hubraum: 487
PS / KW: 45 PS / 33 kW
Bereifung vorne: 110/70 BT45
Bereifung hinten: 130/70 BT45
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 134255
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3374

Re: Einige "fehlzündungen" beim bergab fahren!

Beitragvon BW » Donnerstag 6. August 2009, 22:43

@Bulli
Willst du mal hinter mir herfahren? :mrgreen:

Laß blubbern und puffen wenn die Krümmeranlage dicht ist und das Gemisch stimmt.
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Einige "fehlzündungen" beim bergab fahren!

Beitragvon Krambambulli » Freitag 21. August 2009, 15:01

So war ja beim Tüv, HU und AU machen und bei der AU wurden 0,17%CO gemessen!

Das ist schon verdammt wenig oder? (zumal die ZXR ne Sonderregelung hat und eigentlich 6% haben dürfte)

Kann das etwas mit dem "puf puf" zu tun haben?

Und ist das gut? Also Spricht das dafür das der Vergaser gut eingestellt ist, ja ich weiß nur Standgas, oder sagt das eigentlich gar nix aus?
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Einige "fehlzündungen" beim bergab fahren!

Beitragvon Jule » Freitag 21. August 2009, 15:42

Also ich hab auch mit meiner gs so einen tierischen niedrigen co wert und habe auch das patschen (besonders wenn Sie kalt ist)

Ich hab damit seite 2,5 Jahren keine Probleme, ich kann mal Herr Wayne anrufen und ihn Fragen ob das interessant wäre. :mrgreen:

Hatte ja letzten Winter grade nochmal den Kopf runter und hatte mir die Ventile angeschaut, die sahen alle soweit gut aus.
*´¨)?
¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.• Anyways, you need people of intelligence on this sort of... mission... quest... thing!
.•°*•.•SiLenCe!!! I Kill YoU•.•*°•. ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD!
Benutzeravatar
Jule
Forums-Pinky
 
Beiträge: 800
Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 11:24
Wohnort: Höxter
Marke: Suzuki
Model: GS500E
Baujahr: 1996
Hubraum: 500ccm
PS / KW: 46 PS
Bereifung vorne: 110/70 R 17
Bereifung hinten: 150/60 R 17
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 26000
Postleitzahl: 37671
Land: Deutschland

Re: Einige "fehlzündungen" beim bergab fahren!

Beitragvon kasapv » Donnerstag 27. August 2009, 04:35

Bei der GS hatte ich das beim Abtouren, als sich die Kruemmerschrauben loesten. Nachdem ich dann eine unterwegs verlor, klang sie wie ein Chopper.

Meine ZX6R knallt gerne beim runterschalten bei 6.500 U/ min. Ist bei meinem Modell laut ZX6-Forum anscheinend normal und darf man somit richtig geniessen. :mrgreen: Mach ich dann gerne beim Auto ueberholen, speziell wenn Frau am Steuer. Die zucken dann so schoen zusammen. :unschuld:
Nur weil Du atmest, heisst es nicht, dass Du lebst
Benutzeravatar
kasapv
capo dei puffi
 
Beiträge: 4319
Bilder: 30
Registriert: Montag 19. November 2007, 18:49
Wohnort: Puerto Vallarta, Mexiko
Marke: BMW
Model: R1200GS
Baujahr: 2005
Hubraum: 1170
PS / KW: 98/ 72
Bereifung vorne: 110/80ZR19
Bereifung hinten: 150/ 70 ZR 17
Farbe: gelb
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron