GS 500 Wiki

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon moog69 » Montag 8. Oktober 2007, 14:52

theGrinch hat geschrieben:Du hast glaub ich am meistern Erfahrung bzgl. Auspufflack - das wär doch was.


Ja das hat er ,... und als ich ihn auf dem Stammtisch gebeten habe dazu bitte ne FAQ zu schreiben, gab es zur Antwort:
" Jo, kauft dir eine Edelstahlkomplettanlage und du hast Ruhe" :aua:
moog69
Terrorgnom
 
Beiträge: 1903
Registriert: Montag 6. August 2007, 16:40
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon theGrinch » Montag 8. Oktober 2007, 15:00

Klingt nach ner schönen Einleitung bzw. Zusammenfassung ;)
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon Tron » Montag 8. Oktober 2007, 15:30

Gute Arbeit Mädels und Jungs, macht weiter so.
Gruß
Ufuk

Warst du schon in Rathenow? ;)
Benutzeravatar
Tron
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1248
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 22:18
Marke: Honda
Model: CB 500
Baujahr: 1997
Hubraum: 497
PS / KW: 58 PS
Farbe: Weinrot
Kilometerstand: 25000
Postleitzahl: 12279
Land: Deutschland

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon theGrinch » Montag 8. Oktober 2007, 15:43

Tron hat geschrieben:Gute Arbeit Mädels und Jungs, macht weiter so.

Mädels? Achso, damit meinst du wohl mich?

Und BW und Goose werden es dann wohl lesen, fallen ja in die Kategorie Jungs und können somit nen PC bedienen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon pueppi » Montag 8. Oktober 2007, 16:04

Hab ich euch ja eh schon gesagt,dass die Seite cool is. ;)
Aber das das im GS-Forum im Offtopic stehen muss,ist ja wohl echt geil,der hat ja so´n Knall,aber am besten ist die Antwort auf oolo´s Frage.... :roll:
Oolo bist du tief in dich gegangen und weißt jetzt warum es im offtopic steht? ;)
Schokolade macht nicht dick! Ein Stück Schokolade hat gerade soviel Kalorien wie man braucht um sich noch eins zu nehmen.
Benutzeravatar
pueppi
Erleuchtete Forumsziege
 
Beiträge: 1604
Registriert: Montag 6. August 2007, 21:02
Wohnort: gräfelfing/münchen
Marke: Suzuki
Model: GS 500E
Baujahr: 1992
Hubraum: 487
PS / KW: 46 PS / 34 KW
Farbe: silber
Kilometerstand: 35000
Postleitzahl: 82166
Land: Deutschland

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon Tomato » Montag 8. Oktober 2007, 16:07

Wie registriert man sich denn da um zu schreiben? Ich soll mich immer anmelden, kann mich aber nirgendwo registrieren.
SV 650 S: Bild
Benutzeravatar
Tomato
Custombiker
 
Beiträge: 995
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 23:07
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2003
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120
Bereifung hinten: 160
Farbe: Blau
Kilometerstand: 21600
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=2387

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon Goose » Montag 8. Oktober 2007, 16:18

Da gibt es irgendwo rechts oben einen link der registrieren heist.

Können wir die Diskussion hier bitte raus haben ob die da drüben nen Knall haben?

Ich finde es schon schlim genug das der Admin dort nicht mal auf ne Einladung reagiert. Ich finde es schade ein GS 500 Wiki zu haben ohne GS Forum.

Naja, es ist seine Entscheidung, die müssen wir akzeptieren.

Daher bitte keine Diskussionen über das andere Forum hier. Danke!
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon Ritchie » Montag 8. Oktober 2007, 16:20

du brauchst dich nicht registrieren

das wo du willst was drin steht schickst du an einen der 3 vom team

Goose the_grinch oder BW als .doc datei

und die stellen es dann ein.

wiki hauptseite hat geschrieben:Neue FAQs oder Umbauanleitungen bitte als .doc auch per E-Mail einsenden, wir werden es dann unter eurem Namen einpflegen.


;) ;)

edit sorry mei inet is grad a bissl lahm...

bei mir gibts diesen uminösen registrationsbutton nich :kratz: :lol:
Zuletzt geändert von Ritchie am Montag 8. Oktober 2007, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
...wird es nass


Egal wie dicht du jemals warst. Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
Ritchie
Custombiker
 
Beiträge: 988
Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:27
Wohnort: 73235 Weilheim/Teck
Marke: Suzuki
Model: Gs666Sa / Gs500e
Baujahr: 1992
Hubraum: 487 / 487
PS / KW: 46/34 46/34
Bereifung vorne: 110/70-17 PP / Org.
Bereifung hinten: 160/60-17 PP / Org.
Farbe: Schw.rot fell / Schw
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 73235
Land: Deutschland
Umbaustory: Gibts auch

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon Goose » Montag 8. Oktober 2007, 16:21

boah bin ich doof, stimmt ja du kannst dich nicht registrieren........ Asche auf mein Haupt.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon krafti » Montag 8. Oktober 2007, 16:27

moog69 hat geschrieben:
theGrinch hat geschrieben:Du hast glaub ich am meistern Erfahrung bzgl. Auspufflack - das wär doch was.


Ja das hat er ,... und als ich ihn auf dem Stammtisch gebeten habe dazu bitte ne FAQ zu schreiben, gab es zur Antwort:
" Jo, kauft dir eine Edelstahlkomplettanlage und du hast Ruhe" :aua:


Joh,

Edelstahl und gut is.



2006 hatte ich den Auspuff der 99er GS- lackiert.

http://www.istegal.de/bilder/krafti3/auspuff/

Heute würde ich den schwarzen Auspufflack von VHT verwenden.

Der Lack ist etwas besser. Wird aber zum Aushärten am Fahrzeug erhitzt.

Auspufflackieren ist als nächstes bei der Fazer dran.
Dann kann ich nochmal ein paar Fotos machen. Sieht zwar etwas anderes aus aber....

Bei meiner 93er GS werde ich in den nächsten Wochen / Monaten
das Lenkkopflager und die Gabelfedern (in einem Arbeitsgang tauschen).

Von den einzelnen Arbeitschritten kann ich ja dann ein paar Fotos machen
und halbwegs verständliche(mal schauen ist mein 1. Lenkkopflager/Federnwechsel) Beschreibung tippen.
krafti
 

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon Ritchie » Montag 8. Oktober 2007, 16:29

...wird es nass


Egal wie dicht du jemals warst. Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
Ritchie
Custombiker
 
Beiträge: 988
Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:27
Wohnort: 73235 Weilheim/Teck
Marke: Suzuki
Model: Gs666Sa / Gs500e
Baujahr: 1992
Hubraum: 487 / 487
PS / KW: 46/34 46/34
Bereifung vorne: 110/70-17 PP / Org.
Bereifung hinten: 160/60-17 PP / Org.
Farbe: Schw.rot fell / Schw
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 73235
Land: Deutschland
Umbaustory: Gibts auch

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon theGrinch » Montag 8. Oktober 2007, 17:58

Gute Idee icum. Kannst du die Sprachen? Ich nämlich nicht... Würde sie gerne anmailen und fragen ob das okay ist, sowie Banner haben wollen (und welche URL genau verlinkt werden soll).
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon Goose » Montag 8. Oktober 2007, 18:06

Ich werfe mal das Stichwort Leo Tamura in den Raum....

Aber dann auch bitte mal wegen der Bilder für meine Wiki fragen.

Wir könnten ihn auch mal anrufen Grinchy :mrgreen:
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon Ritchie » Montag 8. Oktober 2007, 18:08

^^ nö kann die sprachen auch nich , aber goose hats ja aufn punkt gebracht :rock:
...wird es nass


Egal wie dicht du jemals warst. Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
Ritchie
Custombiker
 
Beiträge: 988
Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:27
Wohnort: 73235 Weilheim/Teck
Marke: Suzuki
Model: Gs666Sa / Gs500e
Baujahr: 1992
Hubraum: 487 / 487
PS / KW: 46/34 46/34
Bereifung vorne: 110/70-17 PP / Org.
Bereifung hinten: 160/60-17 PP / Org.
Farbe: Schw.rot fell / Schw
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 73235
Land: Deutschland
Umbaustory: Gibts auch

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon theGrinch » Montag 8. Oktober 2007, 18:19

Leo kann belgisch??? ;)
Klingt nach nem Plan, wer hat Leos Nummer?




-> HERBYYYYYY!
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon oolo » Montag 8. Oktober 2007, 20:27

pueppi hat geschrieben:Oolo bist du tief in dich gegangen und weißt jetzt warum es im offtopic steht? ;)


Ich werde nun nochmal fragen ;)
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon Martin » Montag 8. Oktober 2007, 22:13

nicht schlecht, was daraus geworden ist.

die nächsten FAQ´s sind ja schon gesichert, nicht wahr goose ;) ;)

vorallem kenn ich da nen paar gs´en von der seite ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Martin
Kiesbettparker
 
Beiträge: 3489
Bilder: 15
Registriert: Montag 6. August 2007, 20:32
Wohnort: 85661 Forstinning
Marke: Honda
Model: VTR 1000F Firestorm
Baujahr: 2002
Hubraum: 1000
PS / KW: 110PS
Bereifung vorne: 120/70-17 Dunlop
Bereifung hinten: 180/55-17 Dunlop
Farbe: Rot
Kilometerstand: 103000
Postleitzahl: 85661
Land: Deutschland

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon Herby » Montag 8. Oktober 2007, 22:20

theGrinch hat geschrieben:Gute Idee icum. Kannst du die Sprachen? Ich nämlich nicht... Würde sie gerne anmailen und fragen ob das okay ist, sowie Banner haben wollen (und welche URL genau verlinkt werden soll).


Na die meisten können doch eh Englisch!? :kratz:
Herby
 

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon pueppi » Dienstag 9. Oktober 2007, 14:19

roscher81 hat geschrieben:
vorallem kenn ich da nen paar gs´en von der seite ;) ;) ;)


ich auch :mrgreen: ;)
Schokolade macht nicht dick! Ein Stück Schokolade hat gerade soviel Kalorien wie man braucht um sich noch eins zu nehmen.
Benutzeravatar
pueppi
Erleuchtete Forumsziege
 
Beiträge: 1604
Registriert: Montag 6. August 2007, 21:02
Wohnort: gräfelfing/münchen
Marke: Suzuki
Model: GS 500E
Baujahr: 1992
Hubraum: 487
PS / KW: 46 PS / 34 KW
Farbe: silber
Kilometerstand: 35000
Postleitzahl: 82166
Land: Deutschland

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon krafti » Dienstag 9. Oktober 2007, 19:33

knoXxi hat geschrieben:Ich weiß nicht genau ob ich das übersehen hab, aber vielleicht wäre das Posten von Schaltplänen auch nicht schlecht.


Im Prinzip ja,

wenn die Schaltpläne selbst gemalt sind, ansonsten kann es Probleme mit dem Copyright geben.
krafti
 

VorherigeNächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron