[SV 650 S K3] Öl nicht über 79°

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

[SV 650 S K3] Öl nicht über 79°

Beitragvon Tomato » Sonntag 23. August 2009, 13:21

So, hab gestern ne 483km Ausfahrt gemacht und dabei mit erstaunen feststellen müssen, dass das Koso Thermometer nicht mehr als 79° anzeigt.

Bei ner normalen, etwas zügigeren Fahrt über Landstraßen bin ich so bei 75°.

Kann mir das einer erklären? Eigentlich dachte ich immer das Öl erst bei 80° seine optimalen Schmierfähigkeiten erreicht.

Defekt an dem Sensor schließe ich eigentlich aus, da ich den Vorgänger an meiner Luftgekühlten GS 500 verbaut hatte und er dort sehr zuverlässig dieselben Werte angezeigt hat wie der verbaute RR zum einschrauben in den Öleinflußstutzen.

Kann mir das eigentlich nur durch die Öl und Wasserkühlung der SV erklären, aber etwas mehr hätte ich schon erwartet...

Fahre ein 10W40
SV 650 S: Bild
Benutzeravatar
Tomato
Custombiker
 
Beiträge: 995
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 23:07
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2003
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120
Bereifung hinten: 160
Farbe: Blau
Kilometerstand: 21600
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=2387

Re: [SV 650 S K3] Öl nicht über 79°

Beitragvon Goose » Sonntag 23. August 2009, 13:34

Die K3 wird doch nen Ölkühler haben, da ist sicher ein Thermostat drin, die das ganze steuert. Schau doch mal bei Alpha Sports im Microfish nach, da res sicher zu sehen sein. Sollte irgendwo im Bereich der Schlauchabgänge liegen.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: [SV 650 S K3] Öl nicht über 79°

Beitragvon BW » Sonntag 23. August 2009, 13:47

Ich habe schon vielfach gelesen, daß die Kante gar keinen Ölkühler bräuchte, die Knubbel hatte schließlich auch keinen und hat auch nicht den Ruf ständig zu überhitzen.
75-80° sind in meinen Augen perfekt!
Wenn es draußen kälter wird solltest du allerdings die Öltemperatur und damit die korrekte Funktion des Thermostats im Auge behalten.
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: [SV 650 S K3] Öl nicht über 79°

Beitragvon PEOPLES » Sonntag 23. August 2009, 15:06

75-80° sind in meinen Augen perfekt!


dito, viel weiter unten sollte das öl nicht liegen, darüber wird das öl nur mehr beansprucht, dem motor tut das dann IMHO nichts, das öl altert nur schneller.

ich würde mir da auch keine sorgen machen.
Bild LPG im Volvo
Benutzeravatar
PEOPLES
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1157
Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 22:46
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSXR 1000
Baujahr: 2004
Hubraum: 988
PS / KW: 179 PS
Bereifung vorne: Pir SC PRO / BT003
Bereifung hinten: Pir SC PRO /BT002PRO
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 26
Postleitzahl: 80997
Land: Deutschland

Re: [SV 650 S K3] Öl nicht über 79°

Beitragvon cHa0s » Sonntag 23. August 2009, 16:52

sitzt der sensor wie bei der gs recht weit außen und bekommt viel fahrtwind ab?
gruß, flo


kraftstoff ist giftig und sollte verbrannt werden
Benutzeravatar
cHa0s
der Name ist Programm
 
Beiträge: 740
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 22:47
Wohnort: erftstadt
Baujahr: 0
Kilometerstand: 10000
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland

Re: [SV 650 S K3] Öl nicht über 79°

Beitragvon Tomato » Sonntag 23. August 2009, 17:11

Das ist doch schonmal beruhigend, danke!

Und ja, der Sensor sitzt genau wie bei der GS unter der Ölwanne, bin auch gestern ohne Verkleidung gefahren, also quasi dieselben Bedingungen wie bei der GS.
SV 650 S: Bild
Benutzeravatar
Tomato
Custombiker
 
Beiträge: 995
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 23:07
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2003
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120
Bereifung hinten: 160
Farbe: Blau
Kilometerstand: 21600
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=2387

Re: [SV 650 S K3] Öl nicht über 79°

Beitragvon verbali » Sonntag 23. August 2009, 17:14

Du hast Sorgen! :)

Gs Fahrer würden einiges tun um solche Öltemperaturen zu erreichen. :motz:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: [SV 650 S K3] Öl nicht über 79°

Beitragvon Krambambulli » Sonntag 23. August 2009, 17:50

Gibts eigentlich sowas wie DIE PERFEKTE Öltemperatur?

Bei der ZXR geht das immer auf 100° und da bleibts dann....egal was ich mach! Oke aufm Ring gings mal auf 120° aber das war auch abnormal!
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: [SV 650 S K3] Öl nicht über 79°

Beitragvon PEOPLES » Sonntag 23. August 2009, 18:13

hmm, schwer zu sagen, das öl braucht eine mindesttemperatur um zu funktionieren und die nötige viskosität zu bekommen, zu warm ist wiederrum schlecht, das öl (oder bestandteile darin) reagieren mit sauerstoff und das öl altert.
je wärmer umso ausgeprägter ist dieser vorgang, allerdings ist das bei nem moppedmotor, bei dem alle 6000km das öl rauskommt, IMHO nicht ganz so tragisch.

aber das ganze "öl-thema" ist mitunter hochkomplex und es ist ne menge halbwissen unterwegs, ich hab mal versucht, mich da einzulesen, aber als "nomalo" kommt man da recht schnell an seine grenzen, weil es dann 1. kompliziert wird, weil teilweise umfassende physikalische grundkenntnisse erforderlich sind 2. viel zeit frisst.

ich denke, ich kenn mich soweit aus, als das ich das richtige öl für meine moppeds/auto finde, aber wenns da um's richtige aufschlüsseln der normen (und ich mein jetzt nicht: moppedöl-autoöl) geht, bin ich auch überfragt.

gruss michi
Bild LPG im Volvo
Benutzeravatar
PEOPLES
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1157
Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 22:46
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSXR 1000
Baujahr: 2004
Hubraum: 988
PS / KW: 179 PS
Bereifung vorne: Pir SC PRO / BT003
Bereifung hinten: Pir SC PRO /BT002PRO
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 26
Postleitzahl: 80997
Land: Deutschland

Re: [SV 650 S K3] Öl nicht über 79°

Beitragvon Krambambulli » Sonntag 23. August 2009, 18:16

Aber alles unter 120° ist somit noch im Rahmen und man muss sich keine Gedanken um ein überhitzen machen oder?
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: [SV 650 S K3] Öl nicht über 79°

Beitragvon PEOPLES » Sonntag 23. August 2009, 18:18

ich denke ab ~140° dauerhaft wirds kritisch, bzw nimmt dieser oxidations-prozess stark zu.

man möge mich korrigieren, wenn ich total daneben liege
Bild LPG im Volvo
Benutzeravatar
PEOPLES
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1157
Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 22:46
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSXR 1000
Baujahr: 2004
Hubraum: 988
PS / KW: 179 PS
Bereifung vorne: Pir SC PRO / BT003
Bereifung hinten: Pir SC PRO /BT002PRO
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 26
Postleitzahl: 80997
Land: Deutschland

Re: [SV 650 S K3] Öl nicht über 79°

Beitragvon cHa0s » Montag 24. August 2009, 10:01

PEOPLES hat geschrieben:ich denke ab ~140° dauerhaft wirds kritisch, bzw nimmt dieser oxidations-prozess stark zu.

auf die gs bezogen fangen ab da auch probleme mit der lima an, der isolierlack soll anfangen sich von den statorspulen zu lösen.
gruß, flo


kraftstoff ist giftig und sollte verbrannt werden
Benutzeravatar
cHa0s
der Name ist Programm
 
Beiträge: 740
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 22:47
Wohnort: erftstadt
Baujahr: 0
Kilometerstand: 10000
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland

Re: [SV 650 S K3] Öl nicht über 79°

Beitragvon Sid » Montag 24. August 2009, 21:19

Man muss aber schon ne ziemliche Wildsau sein die GS so heiss zu kriegen...



Also meine hat bei normaler Überlandfahrt so um die 86 Grad. Im stockenden Verkehr schonmal 105 Grad, wenn ich sie nen Pass hochjage so um die 95 Grad. Allerdings ist das glaub ich auch die Temperatur der Kühlflüssigkeit :kratz: Bin da ned so sicher, fragts nen SV speziallisten :ka:
Benutzeravatar
Sid
Gixxer-Bügler
 
Beiträge: 2254
Registriert: Sonntag 19. August 2007, 12:30
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0

Re: [SV 650 S K3] Öl nicht über 79°

Beitragvon moog71 » Montag 24. August 2009, 22:09

Sid hat geschrieben:Man muss aber schon ne ziemliche Wildsau sein die GS so heiss zu kriegen...



Also meine hat bei normaler Überlandfahrt so um die 86 Grad. Im stockenden Verkehr schonmal 105 Grad, wenn ich sie nen Pass hochjage so um die 95 Grad. Allerdings ist das glaub ich auch die Temperatur der Kühlflüssigkeit :kratz: Bin da ned so sicher, fragts nen SV speziallisten :ka:


Jupp,ist die Temperatur fürs Kühlwasser ;)
Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen Stufen wären,
würden wir hinaufsteigen und dich zurückholen.
Benutzeravatar
moog71
Extrem-Fakir
 
Beiträge: 1990
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 16:56
Wohnort: Höxter-Mooghausen
Marke: BMW
Model: F 800 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 800
PS / KW: Ausreichend
Bereifung vorne: ist da !
Bereifung hinten: der auch!
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 37671
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=2452


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron