Bremsscheiben/ TÜV Verschleißgrenze

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Bremsscheiben/ TÜV Verschleißgrenze

Beitragvon Bonez » Mittwoch 26. August 2009, 09:46

Moin,

Ich hab mal ne Frege und zwar hab ich im November TÜV und stehe vor der schweren Entscheidung abmelden und in Ruhe fertig machen oder fitz fatz Finger aus m P..... und fertig machen bis dahin.

Nun gut, was meint Ihr gibts bei der GS Probleme beim TÜV wenn beide Bremsscheiben (vorne/ hinten) mit jeweils zwei Zehnteln, sprich 0,2 mm über der Verschleißgrenze liegen?

Ich mein ist Kotzgrenze, aber wie siehts der TÜV bzw. womit messen die?

Ich habs mit Bügelmessschraube, an mehreren Stellen gemessen und versucht Riefen etc. bei der Messung außen vor zu lassen.

Keine Lust das noch 2 Scheiben zu kommen, dann gibts TÜV im Herbst 2010.

Danke an die Agentur für A....rsch lecken. :fu:
Fährst Du noch oder liegst Du schon?

Manchmal muß man einfach akzeptieren und durchziehen.

Benutzeravatar
Bonez
Titanknochen
 
Beiträge: 1142
Registriert: Samstag 19. April 2008, 01:33
Wohnort: Schlagenthin
Marke: Honda
Model: CBR 600
Baujahr: 1990
Hubraum: 600
PS / KW: da geht noch mehr :D
Bereifung vorne: BT 45
Bereifung hinten: was sonst?
Farbe: Lecker blau
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 39307
Land: Deutschland

Re: Bremsscheiben/ TÜV Verschleißgrenze

Beitragvon verbali » Mittwoch 26. August 2009, 09:51

Der Tüv misst gar nicht.
Wenn die Scheiben nicht völlig runter (oder wellig) sind, dann kommt man damit durch. evtl fühlt der noch den Grat der am Rand ist.

Aber wenn du eh noch über der Verschleißgrenze bist isses doch eh in Ordnung
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Bremsscheiben/ TÜV Verschleißgrenze

Beitragvon Bonez » Mittwoch 26. August 2009, 09:56

Na n bissel wellig sind sie schon aber wenn der nicht mißt müßt ichs doch mit schicken Belägen und ner Bremseinlage behoben kriegen,denke ich.

Wegen dem Grat, n bissel ist schon dran, welche Kriterien spielen für die da ne Rolle?

Scharfkantigkeit ? :fresse.

Gibts da n Mittel um den zu lindern?

Von Dremel oder Flex mit Schruppscheibe mal abgesehen? :twisted:

Achso und wenn wir schonmal dabei sind, Guten Morgen Verbali ;)
Fährst Du noch oder liegst Du schon?

Manchmal muß man einfach akzeptieren und durchziehen.

Benutzeravatar
Bonez
Titanknochen
 
Beiträge: 1142
Registriert: Samstag 19. April 2008, 01:33
Wohnort: Schlagenthin
Marke: Honda
Model: CBR 600
Baujahr: 1990
Hubraum: 600
PS / KW: da geht noch mehr :D
Bereifung vorne: BT 45
Bereifung hinten: was sonst?
Farbe: Lecker blau
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 39307
Land: Deutschland

Re: Bremsscheiben/ TÜV Verschleißgrenze

Beitragvon verbali » Mittwoch 26. August 2009, 10:14

Scharfkantig darf das natürlich nicht sein, aber das meine ich nicht.

Der Absatz der aussen und innen ist, da geht der mal mit dem Fingernagel rüber, und da erkennt man dann ganz gut wie Runter eine Scheibe ist.


Ps.: Tach
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Bremsscheiben/ TÜV Verschleißgrenze

Beitragvon Bonez » Mittwoch 26. August 2009, 10:20

Ok, da n Absatz da ist, nehm ich einfach die Bügelmessschraube mit, wenn er prophylaktisch rummaulen will, beweis ich Ihm das ich noch 2 Zehntel Staub geben kann :twisted:
Fährst Du noch oder liegst Du schon?

Manchmal muß man einfach akzeptieren und durchziehen.

Benutzeravatar
Bonez
Titanknochen
 
Beiträge: 1142
Registriert: Samstag 19. April 2008, 01:33
Wohnort: Schlagenthin
Marke: Honda
Model: CBR 600
Baujahr: 1990
Hubraum: 600
PS / KW: da geht noch mehr :D
Bereifung vorne: BT 45
Bereifung hinten: was sonst?
Farbe: Lecker blau
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 39307
Land: Deutschland

Re: Bremsscheiben/ TÜV Verschleißgrenze

Beitragvon cHa0s » Mittwoch 26. August 2009, 12:17

0,2mm über der grenze? dann haben die scheiben ja grad mal etwas mehr als die hälfte ihrer lebensdauer hinter sich.
gruß, flo


kraftstoff ist giftig und sollte verbrannt werden
Benutzeravatar
cHa0s
der Name ist Programm
 
Beiträge: 740
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 22:47
Wohnort: erftstadt
Baujahr: 0
Kilometerstand: 10000
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland

Re: Bremsscheiben/ TÜV Verschleißgrenze

Beitragvon Bonez » Mittwoch 26. August 2009, 12:37

:flames:

Ist ja auch noch nicht so alt die Mopete;)

Erst wenn ich die Scheiben mit der Hand verbiegen kann oder sie beim Bremsen schmelzen, sind sie reif? :kratz:
Fährst Du noch oder liegst Du schon?

Manchmal muß man einfach akzeptieren und durchziehen.

Benutzeravatar
Bonez
Titanknochen
 
Beiträge: 1142
Registriert: Samstag 19. April 2008, 01:33
Wohnort: Schlagenthin
Marke: Honda
Model: CBR 600
Baujahr: 1990
Hubraum: 600
PS / KW: da geht noch mehr :D
Bereifung vorne: BT 45
Bereifung hinten: was sonst?
Farbe: Lecker blau
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 39307
Land: Deutschland

Re: Bremsscheiben/ TÜV Verschleißgrenze

Beitragvon Krambambulli » Mittwoch 26. August 2009, 12:38

cHa0s hat geschrieben:0,2mm über der grenze? dann haben die scheiben ja grad mal etwas mehr als die hälfte ihrer lebensdauer hinter sich.


Wollt grad sagen....0,2mm die halten schon noch 20.000km!
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Bremsscheiben/ TÜV Verschleißgrenze

Beitragvon cHa0s » Mittwoch 26. August 2009, 12:59

20tkm aber nur bei entsprechender fahrweise. hab mir damals genug gebrauchte angesehen und deren scheiben vermessen. ich sag mal, die scheibe vorne hält insgesamt ca. 25tkm.
gruß, flo


kraftstoff ist giftig und sollte verbrannt werden
Benutzeravatar
cHa0s
der Name ist Programm
 
Beiträge: 740
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 22:47
Wohnort: erftstadt
Baujahr: 0
Kilometerstand: 10000
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland

Re: Bremsscheiben/ TÜV Verschleißgrenze

Beitragvon kay73 » Mittwoch 26. August 2009, 13:12

Bei mir wurde beim TÜV die Bremsscheibe mit einem Meßschieber vermessen. An den Schenkeln waren dort Spitzen, so daß sehr gut auch in einer Riefe gemessen werden konnte. Die Riefen haben ihm zwar Sorgen gemacht, aber das war kein Grund, die Plakette nicht zu kleben.
Das war aber auch das erste Mal, daß eine Bremsscheibe bei mir bei der HU "vermessen" wurde. (Zumal ich zu Hause davor auch mit der Bügelmeßschraube dran war und ihm somit schon das Egebnis vorsagen konnte. Die Genauigkeit von Meßschiebern... sollte eigentlich ein Prüer selber wissen, daß das zu ungenau ist)
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Bremsscheiben/ TÜV Verschleißgrenze

Beitragvon Bonez » Mittwoch 26. August 2009, 13:25

@ Kay : wollt schon sagen.....die Messung is eigentlich wumpe, weil man bremst ja nicht inner Riefe sonder mit der Gesamtheit und als dümmstes Gegenkommentar:

Die Scheibe dehnt sich doch durch die Erwärmung beim Bremsen aus, dat gibt locker noch n paar mm :mobb:
:mrgreen:
:crazy:
Fährst Du noch oder liegst Du schon?

Manchmal muß man einfach akzeptieren und durchziehen.

Benutzeravatar
Bonez
Titanknochen
 
Beiträge: 1142
Registriert: Samstag 19. April 2008, 01:33
Wohnort: Schlagenthin
Marke: Honda
Model: CBR 600
Baujahr: 1990
Hubraum: 600
PS / KW: da geht noch mehr :D
Bereifung vorne: BT 45
Bereifung hinten: was sonst?
Farbe: Lecker blau
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 39307
Land: Deutschland

Re: Bremsscheiben/ TÜV Verschleißgrenze

Beitragvon cHa0s » Mittwoch 26. August 2009, 17:03

Bonez hat geschrieben:Die Scheibe dehnt sich doch durch die Erwärmung beim Bremsen aus, dat gibt locker noch n paar mm

hab das grad mal nachgerechnet, den smylies zum trotz... das wirkt sich erst auf die zweite stelle hinter dem komma aus. allerdings hab ich mit einer bremsscheibentemperatur von 500° gerechnet- die in der praxis wohl eher weniger vorkommt ;) die scheibe dehnt sich hier auf 4,22mm aus, 4,20 war mein startwert.
gruß, flo


kraftstoff ist giftig und sollte verbrannt werden
Benutzeravatar
cHa0s
der Name ist Programm
 
Beiträge: 740
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 22:47
Wohnort: erftstadt
Baujahr: 0
Kilometerstand: 10000
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland

Re: Bremsscheiben/ TÜV Verschleißgrenze

Beitragvon Bonez » Mittwoch 26. August 2009, 19:13

@Flo: weiß ich ja deswegen auch die Smileys habe bis zum Sommer selber Passungen in Messing, Alu, VA etc. im Tausendstel Bereich gefertigt und grade bei ersteren Werkstoffen merkt man auch die tausendstel die die Passung in Schrott verwandeln.
Das war reiner Sarkasmus, wär auch noch schöner für die Bremssättel wenn die Scheibe sich um Millimeter ausdehnen würde. :mrgreen:
Fährst Du noch oder liegst Du schon?

Manchmal muß man einfach akzeptieren und durchziehen.

Benutzeravatar
Bonez
Titanknochen
 
Beiträge: 1142
Registriert: Samstag 19. April 2008, 01:33
Wohnort: Schlagenthin
Marke: Honda
Model: CBR 600
Baujahr: 1990
Hubraum: 600
PS / KW: da geht noch mehr :D
Bereifung vorne: BT 45
Bereifung hinten: was sonst?
Farbe: Lecker blau
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 39307
Land: Deutschland


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron