GS 500 Wiki

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon Goose » Dienstag 9. Oktober 2007, 19:40

Ich würde sie ja gerne online stellen, aber das copyright...
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon BW » Dienstag 9. Oktober 2007, 22:47

Dann mal mal! ;)
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon Buri » Dienstag 9. Oktober 2007, 23:05

ich ahbe mir das mal angeschaut und will meinen vollen respekt aussprechen....
ich find das generell ne richtig geile idee!


gruß Buri!!!
=9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen dass ich irre bin und eine summt!!! =

-> jetzt machen wir erstmal nicht und dann warten wir ab...

-> wo leistung fehlt regiert der wahnsinn ( siehe oben ^^ )
Benutzeravatar
Buri
2 linke Hände
 
Beiträge: 49
Registriert: Mittwoch 19. September 2007, 11:15
Wohnort: Potsdam
Marke: Honda
Model: CBR 600 PC 23
Baujahr: 1991
Hubraum: 600 ccm
PS / KW: 98 PS
Farbe: schwarz-weiß
Kilometerstand: 50
Land: Deutschland

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon theGrinch » Dienstag 9. Oktober 2007, 23:28

Bzgl. Schaltpläne hat mir schon jemand angedeutet, dass er die abmalen will bei Gelegenheit!
Also Eile mit Weile ;)
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon Tomato » Mittwoch 10. Oktober 2007, 10:54

Wie wäre es denn die Seite mit dem, was noch zu tun ist, bzw. gerade gemacht wird, für alle zum schreiben frei zu geben?

Dann kann jeder, der will schreiben woran er gerade sitzt.

Ich könnte z.B. eine HowTo für Verkleidung anbauen und zusätzlichen Digitaltacho anbauen erstellen, aber die Verkleidung wird sich bis zum Frühjahr hinziehen da ich es vorher nicht schaffen werde.

Und kann mir vorstellen das sonst irgendwann mal mehrere anfangen an demselben rumzuschreiben.
SV 650 S: Bild
Benutzeravatar
Tomato
Custombiker
 
Beiträge: 995
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 23:07
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2003
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120
Bereifung hinten: 160
Farbe: Blau
Kilometerstand: 21600
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=2387

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon knoXxi » Mittwoch 10. Oktober 2007, 11:00

Hi Tomato, das kann ja jeder machen, jeder darf sich daran beteiligen und seine Texte dieser Seite zur Verfügung stellen. Die Texte sollen als .doc Dokumente z. B. an Goose geschickt werden, der die dann einpflegt.
knoXxi
Spam-Bot
 
Beiträge: 2409
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon Tomato » Mittwoch 10. Oktober 2007, 11:05

Das weiß ich :)


Aber ich meine diese Seite hier:


to do

* Martin und Goose machen noch FAQ'S für Bremsscheibe vorne tauschen, Rad vorne ausbauen, Bremsbeläge vorne wechseln und Entlüften. Aber erst wenn Martin seine neue Bremsscheibe da hat.

* Vergaserabstimmung -> verbali

* Getriebeabstufungen, Schaltpunkte -> BW

* Bild von GSX 600/750-Felge

* Verkleidungsteile für die GS -> Goose

* Farben -> Timo

* Umbauanleitungen bis auf RGV-Gabel fertig formatiert



Das einstellen, dass jeder der will da schreiben kann.
So könnte ich z.B. schreiben

Tomato (Tomato@meineMailAdresse.de) --> VVK anbauen
knoXxi (knoXxi@seineMailAdresse.de) --> alles was es noch nicht gibt ^^

oder so ähnlich. Da ja nicht jeder der dort was erstellen will auch hier im Forum ist.

So kann man einerseits sehen was in Planung ist und andererseits denjenigen kontaktieren um ihm zu helfen oder zu fragen wie weit er ist oder sonstwas.
SV 650 S: Bild
Benutzeravatar
Tomato
Custombiker
 
Beiträge: 995
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 23:07
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2003
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120
Bereifung hinten: 160
Farbe: Blau
Kilometerstand: 21600
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=2387

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon theGrinch » Mittwoch 10. Oktober 2007, 11:38

Gute Idee das, aber die Wikisoftware kann man leider nicht so schön einstellen wie ein phpBB-Forum.
D.h. editier-Rechte werden quasi nach dem ALL OR NONE Prinzip vergeben.

Aber ich hab deine Idee mal aufgegriffen:
http://www.gs-500.info/index.php?title=GS-500:To_do
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon Goose » Mittwoch 10. Oktober 2007, 11:41

Das Problem ist entweder man darf sich anmelden oder nicht. Einen Teil nur anmelden ginge wenn nur händisch.

Und jeder der angemeldet ist darf halt alles ändern, auch das was schon fertig ist.

Mehr sag ich dazu jetzt nicht.

Aber wer etwas schreiben mag kann dies gerne tun, am besten im Word, dann können wir es am einfachsten in die passende Formatierung bringen. Bilder können auch in das Word mit eingebunden werden. das ist gar kein Problem.

Hat auch den Vorteil das nicht halbe Baustellen drin stehen, und die Leute damit nicht viel anfangen können.

Einen Teil haben wir noch, aber Stellenweise fehlen nur noch viele Bilder.

Was wir noch brauchen ist ein schönes Banner für das wiki, ich dachte da an einen Microfish im Hintergrund und dick und fett "www.gs-500.info das GS Wiki" als Text darüber.

Vieleicht können ja die Designer mal da was basteln?

EDIT: Nachricht von Grinchy zu dem Logo.

Nur sollten wir die Rechte an den Bildern haben die zur Erstellung verwendet werden... :unschuld: :unschuld:

Und natürlich an den Logos.

Also wir brauchen:
Maxi-Banner 640 x 90
Midi-Banner 468 x 60
Mini-Banner 120 x 60 (eigentlich grad am wichtigsten)

Maxi & Midi können ja das gleiche Design sein, aber Mini muss aussagekräftig sein!
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon krafti » Mittwoch 10. Oktober 2007, 11:46

Hmm,

ich hab da mal eine Teileliste gebastelt.
http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal ... teileliste

Ist nicht mehr so aktuell.....

Die Daten habe ich auch als Excel-Datei.

Könnte ich, bei Bedarf, aktualisieren und aufbereiten.
krafti
 

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon Goose » Mittwoch 10. Oktober 2007, 11:51

Die Idee ist schon mal sehr geil krafti, ich weiß nur nicht ob wir die Adressen links etc. so ohne weiteres einsetzen dürfen?

Da müsste Grinchy mal was zu sagen.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon theGrinch » Mittwoch 10. Oktober 2007, 12:08

Theoretisch stellt das Verlinken einer Website ja eher eine Werbung dar, somit sollten die nix dagegen haben... Aber anmailen würde ich sie trotzdem vorher, kann ja der gleiche Text sein ;)
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon krafti » Mittwoch 10. Oktober 2007, 13:20

Hy,

das mit dem verlinken muß nicht sein.

Die üblichen Anbieter findet man auch so im Netz,

und das verlinken auf das Produkt bringt nicht soviel, weil
die Anbieterseiten oft geändert werden.
krafti
 

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon Goose » Mittwoch 10. Oktober 2007, 13:30

Naja, das ist doch das Problem mit dem Internet, nur weil einer Bilder mal hochgeladen hat, darf man die nicht gleich immer benutzen.

Das ist ja auch der Grund warum wir in den Wikis nicht alle Bilder haben, uns fehlen die Rechte sie zu benutzen.

Das was drinsteht ist genehmigt, das haben wir uns von den Leuten bestätigen lassen.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon Goose » Mittwoch 10. Oktober 2007, 19:07

Ist zwar etwas laienhaft, aber ich hab mal nen Microfish gezeichnet

Logo.jpg
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon knoXxi » Mittwoch 10. Oktober 2007, 19:08

Ist das nicht vielleicht etwas klein das logo?
knoXxi
Spam-Bot
 
Beiträge: 2409
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon Goose » Mittwoch 10. Oktober 2007, 19:26

sollte nur zum verdeutlichen meiner Idee dienen.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon theGrinch » Mittwoch 10. Oktober 2007, 21:50

"Das deutsche GS 500 E/F Wiki"

nix pedia!
Wiki ist die "Software", Wikipedia ist _das_ Nachschlagewerk.
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon Tomato » Mittwoch 10. Oktober 2007, 23:47

Na ist doch _das_ (GS) Nachschlagewerk :D:D:D
SV 650 S: Bild
Benutzeravatar
Tomato
Custombiker
 
Beiträge: 995
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 23:07
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2003
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120
Bereifung hinten: 160
Farbe: Blau
Kilometerstand: 21600
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=2387

Re: GS 500 Wiki

Beitragvon krafti » Donnerstag 11. Oktober 2007, 08:16

Hm,

ich könnte eine Anleitung zum Einstellen / Überprüfen
der Steuerzeiten basteln.

Bilder dafür hätte ich schon, ich müsste nur noch den Text tippen.

Wäre das etwas für das etwas für das Wiki ?
krafti
 

VorherigeNächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron