Mein Panther...

Re: Mein Panther...

Beitragvon Herby » Dienstag 9. Oktober 2007, 16:31

ICH KÖNNTE SOWAS VON KOTZEN!!! :motz:

DHL hat mein Federbein seit gestern hier in Düsseldorf, liefert aber HEUTE nicht mehr aus (weil unser Büro in der Fussgängerzone ist)!!! :wut: :wut: :wut:

Dafür wurde aber mein Gabelöl gewechselt und meine Gabel müsste jetzt Picko-bello sein. Sobald ich weiss was die gemacht haben, poste ich's hier! Hatte ja selbst auf 20er Öl gewechselt aber die Gabel war so knalle hart mit nur 6 cm Federweg, dass ich mir gedacht habe - besser ist es, wenn da mal ein Fachmann schaut! :mrgreen: :roll:
Herby
 

Re: Mein Panther...

Beitragvon Goose » Dienstag 9. Oktober 2007, 16:32

Kannst du nicht zur Not bei DHL anrufen und selber hin fahren? Bei uns geht das.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Mein Panther...

Beitragvon theGrinch » Dienstag 9. Oktober 2007, 17:05

Bitte unbedingt Rückmeldung bzgl. Gabel, meine ist ja immer noch auseinander...
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Mein Panther...

Beitragvon Herby » Mittwoch 10. Oktober 2007, 10:42

HI HI

:party: :party: :party:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herby
 

Re: Mein Panther...

Beitragvon Tomato » Mittwoch 10. Oktober 2007, 11:01

Geil!


Da bin ich ja mal gespannt, das nachher in Natura zu sehen *sabber*
SV 650 S: Bild
Benutzeravatar
Tomato
Custombiker
 
Beiträge: 995
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 23:07
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2003
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120
Bereifung hinten: 160
Farbe: Blau
Kilometerstand: 21600
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=2387

Re: Mein Panther...

Beitragvon theGrinch » Mittwoch 10. Oktober 2007, 11:31

Wen interessiert dem Federbein? Was ist mit der GABEL??? :winke:
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Mein Panther...

Beitragvon Herby » Mittwoch 10. Oktober 2007, 13:22

Also laut Wilbers und Wirth gehören da pro Holm 230ml 10er Gabelölrein! Nach dem befüllen soll die USD Gabel aber angeblich entlüftet werden... Da ich ja 10er Öl drin hatte und die Gabel unterdämpft war habe ich die Gabel jetzt mit 15er Öl befüllen lassen.

Ich hab's sicherheitshalber in der Werkstatt machen lassen und würde auch keinem Laien empfehlen an so empfindlichen und WICHTIGEN Komponenten des Möps rumzuschrauben, wenn man (so wie ich) nicht genau weiss was man da macht!!!
Herby
 

Re: Mein Panther...

Beitragvon Krambambulli » Mittwoch 10. Oktober 2007, 13:35

Son Prolo, holt sich extra ne Blaue feder, die schwarze würde ja im Dunklen Mopp untergehen! Muss schon jeder sehen was er da hat ;)
Aber schick!
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Mein Panther...

Beitragvon theGrinch » Mittwoch 10. Oktober 2007, 13:56

WIRTH sagt 450ml! Und die hab ich auch reinbekommen - mit a bissi Überlauf ins goldene Rohr :roll:
Aber die Gabel ist knallehart!
Hab jetzt mit 2 SUZUKI-Händlern gesprochen und die meinen beide zu viel Öl, die Gabel würde sich selbst entlüften wenn man ein paar Mal pumpt. Von nem Entlüftungsgerät hatten die noch nie was gehört!
Ich bin verwirrt...
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Mein Panther...

Beitragvon Goose » Mittwoch 10. Oktober 2007, 14:35

Einfach mal bei Wilbers anrufen und den link hier abholen....

http://www.wilbers.de/2007/html/images/ ... ng_usd.pdf

Entlüften ja, bei Wilbers wird es nach Luftpolster gemacht, für alle RGV Gabel gilt 130 mm Luftpolster. Die geben keine Ölmengen an.

Aber sie haben es ganz gut erklärt finde ich.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Mein Panther...

Beitragvon verbali » Mittwoch 10. Oktober 2007, 20:31

Findsch dem Federbein ganz schön dekadent :twisted:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Mein Panther...

Beitragvon Tomato » Mittwoch 10. Oktober 2007, 23:51

Krambambulli hat geschrieben:Son Prolo, holt sich extra ne Blaue feder, die schwarze würde ja im Dunklen Mopp untergehen! Muss schon jeder sehen was er da hat ;)
Aber schick!




Das blau fällt in Natura gar nicht so auf, den Blickfänger macht schon der Ausgleichbehälter schön offensichtlich über dem absolut geilen Pott :)
SV 650 S: Bild
Benutzeravatar
Tomato
Custombiker
 
Beiträge: 995
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 23:07
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2003
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120
Bereifung hinten: 160
Farbe: Blau
Kilometerstand: 21600
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=2387

Re: Mein Panther...

Beitragvon Herby » Donnerstag 11. Oktober 2007, 08:51

Krambambulli hat geschrieben:Son Prolo, holt sich extra ne Blaue feder, die schwarze würde ja im Dunklen Mopp untergehen! Muss schon jeder sehen was er da hat ;)
Aber schick!


Nix ist Prollo! Wollte das es zum Helm passt :mrgreen:

Bild
Herby
 

Re: Mein Panther...

Beitragvon Herby » Donnerstag 11. Oktober 2007, 08:53

verbali hat geschrieben:Findsch dem Federbein ganz schön dekadent :twisted:


:shock: Du kannst Deinen Ar*** ja sogar höherlegen!!! :mrgreen:
Herby
 

Re: Mein Panther...

Beitragvon Herby » Donnerstag 11. Oktober 2007, 09:14

Jetzt Mal ein Paar Fakten auf den Tisch!

1. Auspuff: BSM Future - Special Alf Edition
Alf, Du kannst mir erzählen was Du willst, der Sound hat sich definitiv geändert (viel kerniger - viel geiler)! Es macht richtig Spass mit der Tröte im oberen Drehzahlbereich rumzukurven! Freue mich schon auf meine erste Fehlzündung ;) Und Optisch ist das Ding der Hammer :mrgreen:

2. Federbein und Gabel: Wilbers 631 Competition 30,5cm &
RGV250 USD mit Progr. Wilbers Federn und 15er Öl

Absolut geil! Ich kenne die Strecke ja schon und da waren früher mehr Bodenwellen. Ich kann neuerdings in Schräglage Feuer geben, wo vorher Ende war und da sackt nix ein. Das ist wie auf Schienen - absolut souverän und vertrauenserweckend. Danke Verbali für die Überzeugunsgarbeit. 8-)

3. Helm: Schubert S1
Hammer! Gemütlich, leise und absolut auf- und abtriebsneutral. Helme sind aber Geschmackssache und jeder muss selbst wissen was am besten passt!

Ich jedenfalls kriege das grinsen seit gestern Abend nicht mehr aus dem Gesicht!!! Hoch die Tassen :trink:
Herby
 

Re: Mein Panther...

Beitragvon Goose » Donnerstag 11. Oktober 2007, 09:56

Also Verbali, an dieser Stelle möchte ich mal auf deine Verfehlung mit dem Pilot Power eingehen. :mrgreen: :mrgreen:

Sicherlich einer der geilsten Tipps die du der Welt gegeben hast, aber trotzdem solltest du nie wieder behaupten das dieser Reifen auf ner GS hoffnungslos unterfordert ist. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich kenne da jemanden, der es gestern geschafft hat den Hinterreifen auf ner GS an seine Grenzen zu bringen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Mein Panther...

Beitragvon Herby » Donnerstag 11. Oktober 2007, 10:42

4. Reifen: Pilot Power
Der Reifen ist mit Sicherheit einer der geilsten den ich je gefahren bin. Dem Reifen ist es ziemlich furz egal ob die Strecke gerade nass oder trocken ist oder ob's wechselt. :mrgreen:

Aber... wenn man lang genug durch die Kurven feuert und nix aufsetzt, schleift oder sonst wie irritiert dann wird's irgendwann etwas "schmierig". Habe mir den Reifen noch nicht angeschaut, aber es schien mir so als ob ich gestern letzte Rille auf der Kante unterwegs war (kann aber auch Einbildung sein)! :shock:
Herby
 

Re: Mein Panther...

Beitragvon moog69 » Donnerstag 11. Oktober 2007, 10:49

Herby hat geschrieben:...Dem Reifen ist es ziemlich furz egal ob die Strecke gerade nass oder trocken ist oder ob's wechselt...


Denk aber dran was Verbali gesagt hat:
Auf Rollsplitt hat das Ding mal garkeine Haftung :roll:

Ansonsten : Gratz zu deinem neuen Fahrgefühl :mrgreen:
moog69
Terrorgnom
 
Beiträge: 1903
Registriert: Montag 6. August 2007, 16:40
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Mein Panther...

Beitragvon Goose » Donnerstag 11. Oktober 2007, 13:21

ich kenne glaub ich grade keinen Sportreifen für die Straße der in Schräglage grip auf Rollsplitt bietet. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Mein Panther...

Beitragvon verbali » Donnerstag 11. Oktober 2007, 15:30

Das Problem war ja dann auch nicht, das er auf Rollsplit nicht grippte, sondern das er als dem Split zu ende war wieder grippte :twisted: :roll:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

VorherigeNächste

Zurück zu Moppeds & Umbaustories

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron